In gemütlicher Runde konnte die Familie Jahn auf das fünfjährige Jubiläum von Atelier & Galerie im alten Pastorat anstoßen.

In den letzten Jahren ist viel um die Familie herum passiert. “Es begann, als wir dieses wunderschöne Haus auf Amrum gefunden haben”, erzählt Malerin Anna Susanne Jahn.
Das alte Pastorat wurde im Jahr 1900 gebaut und verkörpert inmitten des historischen Dorfes Nebel einen ganz besonderen Stil. Die Familie Jahn hatte ihr Herz an das Haus verloren, und so wurde das Baudenkmal von innen und aussen mit viel Liebe zum Detail und der verbundenen Historie restauriert. Abgehängte Decken wurden entfernt und legten den Blick auf kunstvolle Deckenmalereien frei. “Selbst geschliffen, tapeziert und gemalt… inzwischen kenne ich jede kleinste Ecke in diesem Haus”, lächelt die Künstlerin. Ihre Leidenschaft zur Malerei wurde in diesem Rahmen auf eine ganz andere Probe gestellt, und doch hat sie “nebenbei” ihr Atelier im eigenen Haus eingerichtet, und ihr Mann eröffnete kurz darauf seine Zahnarztpraxis in den eigenen vier Wänden. Die Geburt ihrer kleinen Tochter Mareike machte die Familie komplett.
Anna Susanne Jahn ist inzwischen richtig angekommen “mit Herz und Seele”, wie sie sagt. Stammkunden besuchen ihr Atelier, und Kunstfreunde begeistern sich für ihre Malkurse. “Ich gebe meine Tricks und Techniken gerne weiter, denn es freut mich, wenn Menschen mit einem selbst gemalten Bild stolz und glücklich mein Atelier verlassen”, erzählt Anna Susanne Jahn.
Die Künstlerin hat sich auf die Kunst des Aquarells spezialisiert und entdeckt immer wieder Neues. In letzter Zeit liegt ihr Augenmerk auf grossformatigen Bildern, deren Details faszinierend klein sind. Vom farbenfrohen Blumenzauber bis zum schmackhaften Kuchenkrümel liegt viel Kraft in ihren Pinseln.
Studiert hat die Künstlerin aus Wolfenbüttel Malerei und Druckgrafik an der Braunschweiger Hochschule für Bildende Künste. Nach dem Meisterschülerabschluss und Diplom prägten Anna Susanne Jahn ein sechsmonatiges Studium der japanischen Tuschemalerei in Kyoto, Studienreisen nach Kanada und China und ein Stipendium in St.John`s, Kanada. Nach diesen weltweiten Reisen und mit erweitertem künstlerischen Horizont kam sie 2007 mit ihrer Familie auf die kleine Perle der Nordsee und bereichert diese mit ihrer Kunst und ihrem Dasein.
Kinka Tadsen
Herzlichen Glückwunsch !
Herzlichen Glückwunsch von der ehemaligen Post und dem Weinkonor . Vielleicht sehen wir uns im Mai 2013
Gruss E. Stoye