Search Results for: kindergarten

Und noch einmal „Hundekot“…

Am 2. April d. J. erschien bei Amrum News der Artikel „Leider kein Aprilscherz – Hundekot“. Hatte man zwischenzeitlich das Gefühl etwas weniger Hundehaufen an den typischen „Gassi-Wegen“ zu finden, so scheinen diese unliebsamen Ekelstellen mit der steigenden Zahl an Gästen auf der Insel wieder zugenommen zu haben. Ob dies nur an der höheren Zahl „fremder“ Hunde und deren Besitzer, …

zum Artikel

Mit den Kindern ins Kunstmuseum …

Mich begeistert es immer wieder zu sehen, wie die Kunst es schafft, bereits kleine Kinder in ihren Bann zu ziehen. In den vergangenen beiden Wochen besuchten die 25 Amrumer Vorschulkinder mit ihren Kita-Gruppen die Anna-Ancher-Ausstellung in Alkersum auf Föhr und durften anschließend in der Museumswerkstatt selbst zum Pinsel greifen. Am Donnerstag hatte ich die Gelegenheit, acht Kinder der Bütjen Jongen …

zum Artikel

Neuer Spielplatz für die ganz Kleinen …

Jeden Tag konnten die kleinen Mädchen und Jungen des Inselkindergartens zuschauen wie ihr neuer Süd-Spielplatz wuchs. Die Handwerker von Zimmerei Bissegger bauten die neuen Spielelemente in mehreren Tagen zusammen, die auf der Südseite des Kindergartens direkt an den Gruppenräumen zu den Mini-Minzen und Mini-Malven (die beiden Kleinkindergruppen 1-3 Jahre) grenzen. Eine tolle Ergänzung zu dem großen Spielplatz an der Ostseite. …

zum Artikel

Leider kein Aprilscherz – Hundekot …

Als ich am 1. April bei unserem täglichen Spaziergang mit unserem „Leihhund Wilma“ auf dem Stichweg zwischen Satteldünenwai und Reitanlage entlang dem Hubschrauberlandeplatz spazieren ging, stieß ich auf mehrere kleine rote Warnschilder. Mein erster Gedanke war, dass es sich hierbei um Hinweise auf dem am selben Tag in „Amrum News“ veröffentlichten Aprilscherz („Demnächst Flugplatz auf Amrum …“) handelt. Weit gefehlt! …

zum Artikel

Corona schränkt Infrastruktur auf Amrum ein …

Immer noch steigen die Zahlen der positiv an Corona Infizierten weiter an. Im Kreis Nordfriesland – Stand Samstag, den 26.3.22 – beträgt die 7-Tage Inzidenz 2167, der höchste Wert in Schleswig-Holstein. Nachdem in den vergangenen Monaten die Anzahl der Corona-Fälle auf Amrum eher gering war (meist nur im unteren 2-stelligen Bereich) geht die Zahl der Neuinfektion nun steil nach oben. …

zum Artikel

Mein Weg zur Malermeisterin …

Vor 25 Jahren hat sich Malermeisterin Martina Hansen auf Amrum selbstständig gemacht, ganz alleine, in einem damals noch von Männern vorherrschenden Handwerk. Direkt nach ihrem Schulabschluss auf der Insel ging sie auf die Suche nach dem richtigen Beruf. Praktika am Kindergarten und beim Optiker brachten zwar Spaß, doch „so ganz das Richtige war es irgendwie noch nicht“, erzählt Martina von …

zum Artikel

Waschen, schneiden, trimmen, ein Besuch bei der Hundekosmetik …

„Die Tiere sind meine Leidenschaft und mein Leben“, strahlt Natalia Csordasne Pifka in ihrem neu eröffneten Hundesalon in Wittdün. Ihr langersehnter Traum aus dieser Liebe einen Beruf zu machen ist letztes Jahr in Erfüllung gegangen, als sie ihr Zertifikat zur Hundekosmetikerin in den Händen hielt. 2016 kam sie mit ihrem Ehemann Roland aus Ungarn auf die kleine Insel in der …

zum Artikel

Biike mal ganz anders …

Schon um die Mittagszeit wurden die Biike Haufen auf Amrum durch die Gemeindearbeiter entzündet. Die Freiwilligen Feuerwehren standen zur Brandwache in Norddorf, Nebel, Süddorf und in Steenodde bereit. Ein paar Insulaner schauten ebenfalls nach dem Feuer. Das Wittdüner Biike konnte aus Sicherheitsgründen wegen der Windrichtung nicht angezündet werden. Nach dem starken Sturm und lang anhaltenden Regen kam endlich der ersehnte …

zum Artikel

Abschied aus dem langjährigen Lehramt – Grundschullehrerin Regina Jessen tritt ihren Ruhestand an …

Am 08.08.1988 begann Regina Jessen ihre Tätigkeit als Grundschullehrerin auf der Insel Amrum in der damaligen Dörfergemeinschaftsschule in Nebel. Aufgewachsen ist sie in Plön und absolvierte dort ihr Abitur, dem von 1980 bis 1984 ein Studium in den Fächern Deutsch, Erdkunde und Religion an der Pädagogischen Hochschule in Kiel folgte. Das zweijährige Referendariat leistete Regina Jessen in Tolk ab und …

zum Artikel

Oner üs – Unter uns; Maik Geisler …

Auf Amrum kennt jeder jeden? Stimmt nur fast, und nachfragen lohnt sich trotzdem: Hoker beest dü? An: Hü gong’t? Wer bist du? Und: Wie geht’s? Maik Geisler: Hier ist es wie „back to the roots“ „Es hat ganz viele Gründe, dass wir nach Amrum gekommen sind. Schon bevor wir Kinder hatten, haben meine Frau Kristina und ich immer Urlaub auf …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com