Search Results for: kindergarten

Mein Weg zur Malermeisterin …

Vor 25 Jahren hat sich Malermeisterin Martina Hansen auf Amrum selbstständig gemacht, ganz alleine, in einem damals noch von Männern vorherrschenden Handwerk. Direkt nach ihrem Schulabschluss auf der Insel ging sie auf die Suche nach dem richtigen Beruf. Praktika am Kindergarten und beim Optiker brachten zwar Spaß, doch „so ganz das Richtige war es irgendwie noch nicht“, erzählt Martina von …

zum Artikel

Waschen, schneiden, trimmen, ein Besuch bei der Hundekosmetik …

„Die Tiere sind meine Leidenschaft und mein Leben“, strahlt Natalia Csordasne Pifka in ihrem neu eröffneten Hundesalon in Wittdün. Ihr langersehnter Traum aus dieser Liebe einen Beruf zu machen ist letztes Jahr in Erfüllung gegangen, als sie ihr Zertifikat zur Hundekosmetikerin in den Händen hielt. 2016 kam sie mit ihrem Ehemann Roland aus Ungarn auf die kleine Insel in der …

zum Artikel

Biike mal ganz anders …

Schon um die Mittagszeit wurden die Biike Haufen auf Amrum durch die Gemeindearbeiter entzündet. Die Freiwilligen Feuerwehren standen zur Brandwache in Norddorf, Nebel, Süddorf und in Steenodde bereit. Ein paar Insulaner schauten ebenfalls nach dem Feuer. Das Wittdüner Biike konnte aus Sicherheitsgründen wegen der Windrichtung nicht angezündet werden. Nach dem starken Sturm und lang anhaltenden Regen kam endlich der ersehnte …

zum Artikel

Abschied aus dem langjährigen Lehramt – Grundschullehrerin Regina Jessen tritt ihren Ruhestand an …

Am 08.08.1988 begann Regina Jessen ihre Tätigkeit als Grundschullehrerin auf der Insel Amrum in der damaligen Dörfergemeinschaftsschule in Nebel. Aufgewachsen ist sie in Plön und absolvierte dort ihr Abitur, dem von 1980 bis 1984 ein Studium in den Fächern Deutsch, Erdkunde und Religion an der Pädagogischen Hochschule in Kiel folgte. Das zweijährige Referendariat leistete Regina Jessen in Tolk ab und …

zum Artikel

Oner üs – Unter uns; Maik Geisler …

Auf Amrum kennt jeder jeden? Stimmt nur fast, und nachfragen lohnt sich trotzdem: Hoker beest dü? An: Hü gong’t? Wer bist du? Und: Wie geht’s? Maik Geisler: Hier ist es wie „back to the roots“ „Es hat ganz viele Gründe, dass wir nach Amrum gekommen sind. Schon bevor wir Kinder hatten, haben meine Frau Kristina und ich immer Urlaub auf …

zum Artikel

Erste Bewohnerin in der Seniorenwohngemeinschaft in Nebel eingezogen …

Die lange Zeit des Wartens ist nun vorüber, am 1.2.2022 ist die erste Bewohnerin in die neue Seniorenwohngemeinschaft in Nebel eingezogen. Auch wenn noch kleinere Baumängel behoben werden müssen, sollen im Laufe des Monats Februar noch weitere Bewohner dazukommen. „Die Nachfrage ist sehr gut und wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht,“ so Cornelius Bendixen, der Vorsitzende des Zweckverbandes …

zum Artikel

Gemeinde Nebel plant erhebliche Investitionen für 2022 …

In der letzten Sitzung des Nebeler Gemeinderats wurde der Haushalt der Gemeinde für das kommende Jahr 2022 verabschiedet. Der Ergebnishaushalt, in dem alle Erträge und Aufwendungen einschließlich der Abschreibungen berücksichtigt werden, plant für 2022 ein Plus von27.499 EUR. Im Finanzhaushalt, in dem die Ein- und Auszahlungen aus den Verwaltungstätigkeiten gegenübergestellt werden, plant die Gemeinde Nebel mit Einzahlungen in einer Höhe …

zum Artikel

Ein spontaner Besuch bei den Falknern …

Die Vorschulkinder des Inselkindergartens waren wieder auf einen ganz besonderen Ausflug unterwegs. Nachdem schon Bauer Martinen und die Polizeistation unter die Lupe genommen worden sind wartete jetzt ein weiterer besonderer Besuch auf die Mädchen und Jungen. Andrea Andresen hat den Kontakt hergestellt zwischen dem Kindergarten und ihren Gästen, die Mitglieder des Verbandes Deutscher Falkner. Derzeit sind sie auf Amrum und …

zum Artikel

Vernissage im kleinen Rahmen …

Mit Fotografien und Collagen in über 30 Bilderrahmen begrüßten Andrea Hölscher und Susanne Mengel ihre Gäste im St.Clemens Hüs. Die Kombinationsausstellung war eine Idee der Erzieherin Andrea, die schon öfter in den Räumlichkeiten ausgestellt hat. In den letzten Jahren mit Aquarellen und Linoliumschnitten, hat Andrea Hölscher diesmal nur Collagen mitgebracht. „Eine Kollegin von mir vom Festland zeigte mir die Collagen, …

zum Artikel

Der Laternenumzug auf  Amrum fällt dieses Jahr leider aus …

Danke an Sie alle, die über die Verschiebung des Laternenumzuges auf  Amrum aufgrund des Corona-Ausbruchs im Kindergarten berichtet haben. Wir hatten bereits einen Ausweichtermin, den ich Ihnen mitteilen wollte, aber leider ist nun die neue Corona-Schutzverordnung des Landes S-H. in Kraft. Diese neuen Auflagen (2G auch in Außenveranstaltungen empfohlen) und unser Plan, zu singen und die Geschichte von St. Martin …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com