Hoffis Veranstaltungstipps – Poetry Slam und “Glühwürmchen unterwegs”


Die Sonne ist herausgekommen und wir erwarten ein sehr schönes Wochenende, und das gleich in zweierlei Hinsicht, denn wir haben 2 sehr schöne Highlights im Programm.

Selina Seemann (c) Sascha Reinhold

Am Freitag, 4.10., erwarten wir um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus nach 2022 die zweite Auflage des „Poetry Slam“ auf Amrum. Im letzten Jahr sorgten 4 junge Leute in einem Dichterwettstreit mit Halbfinale und Finals für einen begeisternden Abend mit selbst gedichteten und gemachten Texten, die sie auf der Bühne vortrugen. „Die Zweitausgabe dieses modernen Wettstreits der Bühnenelite auf Amrum bringt einige der bekanntesten und hochkarätigsten Slampoetinnen und Slampoeten des Nordens auf die Bühne“ Das Publikum bestimmt, wer an diesem facettenreichen Abend – mit komischen und ernsten Texten, gereimt und erzählt, vorgelesen oder frei

Jann Wattjes (c) Sascha Reinhold

vorgetragen – den Sieg mit nach Hause nehmen wird! Im letzten Jahr hätten eigentlich alle 4 Akteure gewinnen können, Texte und Vorträge waren ein Hochgenuss. 2 „Wiederholungstäter:innen“ sind dabei. Jann Wattjes, Nordrhein-Westfälischer Landesmeister, und Selina Seemann, zweimalige Vizemeisterin in Schleswig-Holstein und Autorin diverser Werke, waren bereits im letzten Jahr dabei. Neu dabei sind Felix Treder, er veröffentlichte 2022 das Buch „Echt jetzt?! 99 bescheuerte Lügen über Jungs“, und Johanna Wack, mehrfach dekoriert und durch Fernsehauftritte bekannt, z.B. in der WDR „Ladies Night“. Durch das Programm führt der Begründer der schleswig-holsteinischen Poetry Slam Szene, Björn Högsdal. Er ist selbst Slampoet und war als solcher u.a. Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften. Der Abend ist für Genießer des gesprochenen Wortes und zeigt eindrücklich, dass auch heute noch junge Menschen für das Genre der Dichtung zu erwärmen sind – das ist angesichts vieler Negativ-Berichte über das Nachlassen des Lese-Interesses bei jungen Leuten ein sehr gutes Zeichen! Karten kosten 20,- EUR und sind erhältlich im Vorverkauf in den Büros der AmrumTouristik und an der Abendkasse ab 19.00 Uhr. Nach der Veranstaltung fährt der kostenlose Shuttleservice zurück über die Insel.

Die Glühwürmchen sind unterwegs

Am Samstag, 5.10., erwarten wir dann ein ganz anderes aber ebenso besonderes Highlight, für die ganze Familie: „Glühwürmchen unterwegs“ lautet der Titel unseres herbstlichen Abendspaziergangs mit Laterne laufen. Um 19.30 starten die bunten Laternen im Nebeler Kurpark, um durch den Ortskern von Nebel zu laufen, singen und gut auf die „Glühwürmchen“ aufzupassen. Das Amrumer Kinderprogramm wird mit den Teilnehmern singen, eine Geschichte erzählen und durch den „Glühwürmchen-Tunnel“ gehen. Bereits ab 19.00 Uhr werden Fertig-Laternen ausgegeben (UKB 3,- EUR). Natürlich können Kinder ab 5 Jahren selbst ihre Laternen basteln. Wir bieten in jeder Gemeinde eine „Glühwürmchen-Werkstatt“ an: am Freitag um 11.00 Uhr in der „Schatzkiste“ im AmrumBadeland in Wittdün, am Freitag um 15.00 Uhr in der „Drachenburg“ im Haus des Gastes in Nebel und am Samstag um 11.00 Uhr im „Lollypop“ am Norddorfer Strandübergang (UKB jeweils 3,- EUR pro Laterne). Wir bitten darum, beim Basteln die Altersgrenze von 5 Jahren einzuhalten, denn: Laternen Basteln ist kompliziert und stellt für die meisten Kinder unter 5 Jahren noch eine Überforderung dar. Aus Gründen der Fairness gilt das auch für hochbegabte Bastler:innen im Alter von 3 bis 4 Jahren, die natürlich dann im nächsten Jahr die „Glühwürmchen-Werkstatt“ besuchen dürfen. Deshalb geben wir gerne am Start ab 19.00 Uhr fertige „Glühwürmchen“ aus, damit auch die ganze Familie teilnehmen kann…

Mit sonnigen Grüßen von der herbstlichen Insel

Ihr Michael Hoff

Über Michael Hoff

Seit 1986 in die Trauminsel verliebt, hat sich Michael Hoff, Jahrgang 1965, von Hamburg aus nach Amrum begeben, um dort im Tourismus zu arbeiten. Er lebt heute mit Frau und zwei Kindern, die hier geboren sind, in Wittdün. Bei der AmrumTouristik sind Veranstaltungen sein Spezialgebiet. Michael Hoff hat mit “Hoffis Veranstaltungstipps” eine eigene Rubrik, in der er subjektiv die anstehenden Veranstaltungen ankündigt.

schon gelesen?

Hoffis Veranstaltungstipps – Biike auf Amrum

Mitten im Winter präsentiere ich Ihnen nun scheinbar plötzlich gehäufte Veranstaltungs-Highlights. Der Grund: das Biike-Brennen …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com