Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz und die Natur. Sie schalten dafür am Sonnabend, 25. März, ab 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder …
zum ArtikelErinnerung an die Umsatzmeldung zur Tourismusabgabe
Die Amtsverwaltung weist alle Inhaberinnen und Inhaber von Beherbergungs- oder Gewerbebetrieben sowie alle weiteren Abgabepflichtigen im Bereich des Amtes Föhr-Amrum (mit Ausnahme der Gemeinde Nebel) darauf hin, dass die Umsatzmeldungen zur Tourismusabgabe bis zum 31. März 2023 vorzulegen sind. Die Amtsverwaltung beginnt zeitnah mit der Schätzung der Einnahmen säumiger Pflichtiger. Formulare können noch unter Telefon 04681/5004-826 oder -845 angefordert werden …
zum Artikel„Die mit der Tür in die Kirche fallen…”- die Konfirmanden stellten sich vor
Ganz offiziell fand jetzt die Vorstellung der diesjährigen Konfirmanden in der St. Clemens Kirche statt. Herzlich begrüßten die fünf Jugendlichen die Kirchengemeinde und stellten sich namentlich vor, verlasen ihren Konfirmationsspruch und warum sie diesen gewählt haben. Jede Konfirmationsgruppe hat ihr eigenes Motto für das sie steht und diese Mädchen und Jungen entschieden sich vor zwei Jahren für „Die mit der Tür in …
zum ArtikelDer Frühling kann kommen …
Wie schon in den letzten Jahren, hat die Amrumer Landjugend auch in diesem Jahr wieder viel für seine Insel vor. Begonnen hat dies jetzt mit der „Blühwiesen-Aktion”. Direkt im Ortskern von Süddorf haben die Mitglieder 2019 mit der Aktion „Landgemacht” vom Bund der Deutschen Landjugend eine Blühwiese angelegt. Diese galt es jetzt wieder neu einzusäen, um für Wildbiene, Hummel und Co. weiteren Lebensraum zu …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps – Einladung zur Strandreinigung
Am kommenden Samstag, den 25.03.2023 findet die Strandgut Aktion der AmrumTouristik in Zusammenarbeit mit Flensburger Pilsener und den Amrumer Gemeinden statt. Alle sind eingeladen, gemeinsam Treibgut und Müll aus dem Winter an den Stränden zu sammeln. Wie in jedem Jahr zum Start des Frühlings muss der Amrumer Kniepsand zur Vorbereitung der Urlaubssaison von den Sturmfrachten befreit werden. Viele Einheimische packen …
zum ArtikelNeue H145 für DRF …
NIEBÜLL – Die DRF Luftrettung in Niebüll nutzt jetzt einen neuen Hubschrauber des Typs H145 mit Fünfblattrotor. Seit Montag sei “Christoph Europa 5” mit der neuesten Technologie im Einsatz, die es derzeit im Rettungswesen gebe, teilte die Luftrettung am Dienstag mit. Der neue Hubschrauber liege durch das fünfte Rotorblatt noch ruhiger in der Luft, was Patienten und Besatzung zugutekomme. “Wir …
zum Artikel„We are the Champions…“
Tischtennis: Die 1. Mannschaft wird Meister und steigt in die 1. Bezirksliga auf Nach dem entscheidenden Doppelgewinn von Joroch/Nöbel gegen die TUS Havetoft war die Meisterschaft fix und die Freude war groß. Der TSV Amrum steigt in die 1. Bezirksliga auf. So hoch war die Sparte Tischtennis noch nie im Tischtennisverband Schleswig-Holstein vertreten. Insbesondere eine sehr gute Rückrunde mit 17:1 …
zum ArtikelAmrumer Aussichtspunkte – 01 Leuchtturm …
Liebe Freunde und Leser von Amrum News! Die Online-Zeitung der Nordseeinsel Amrum möchte Ihnen hier eine neue Serie vorstellen. Wir werden in loser Reihenfolge die markantesten Aussichtspunkte auf der Insel zeigen und beschreiben. Erklärt wird mit Text und Bildern nicht nur der Standort der jeweiligen Punkte, auch der Weg dorthin und die dortigen Aussichten sollen dem Leser die Schönheiten Amrums …
zum ArtikelFortschreibung des „Touristischen Entwicklungskonzeptes der Insel Amrum“ …
Einladung zur Informations- und Workshopveranstaltung am Dienstag, 28.03.2023, 18:00 Uhr im Gemeindehaus in Norddorf Die AmrumTouristik AöR plant die Fortschreibung und Überarbeitung des „Touristischen Entwicklungskonzeptes (TEK)“ Amrums. Die konkreten Inhalte sollen in verschiedenen Beteiligungsverfahren in abgestimmter Form mit den kommunalpolitischen Gremien der Inselgemeinden, aber auch mit den Einwohner:innen, Akteur:innen und Initiativen auf der Insel erarbeitet werden. Dazu findet zur aktiven …
zum ArtikelMit innovativem Konzept in die geförderte Norddorfer Zukunft oder doch lieber das Funkloch …?
Ausverkauft in zwei Tagen, ja, wenn die friesische Theatergruppe „Theno” auf die schauspielerischen Bretter geht, dann ist die Gaststube vom „Strand33” an drei Tagen hintereinander voll besetzt. Am Donnerstag, Freitag und Samstag gingen die Vorhänge für das diesjährige Theaterstück „A Gemeenversamlang” auf. Kai Quedens begrüßte die Zuschauer und erzählte, das nunmehr seit 30 Jahren diese friesische Theatergruppe spielt und der damalige Bürgermeister Korl-Hinne Schult den …
zum Artikel