Hoffis Veranstaltungstipps – Silvester spezial


Michael Hoff ist Veranstaltungsleiter der AmrumTouristik

Die Insel ist nun ordentlich mit Gästen gefüllt, die bei sehr windigem bis stürmischem Wetter nun den Jahresausklang und -wechsel auf ihrer Trauminsel erleben möchten. Ich möchte nun eine kleine Vorschau geben auf den Silvestertag und unser Kulturhighlight zum Jahresbeginn.

Am Silvestertag gibt es einige Möglichkeiten, um den Jahreswechsel angemessen zu begehen. Bereits den ganzen Tag über und auch zu Neujahr ist in Norddorf zwischen der Bäckerei und der Tourist-Information die Glocke angebracht, um geläutet zu werden, so kann man das alte Jahr aus- und das neue Jahr einläuten, wenn man es möchte. Das Glockengerüst steht zwar knapp neben dem Bauzaun (das Gebäude der TI wird saniert), wird aber gangbar sein. Genau dort wird um kurz vor Mitternacht der Norddorfer Bürgermeister Christoph Decker eine kurze Ansprache zum neuen Jahr halten und dann gemeinsam mit der versammelten Menge mit einem Glas Sekt, welches dort kostenlos ausgeschenkt wird, auf das neue Jahr anstoßen: Prost Neujahr, oder auf friesisch: seegent neijuar!!

Wunderkerzen sind erlaubt...
Wunderkerzen sind erlaubt…

Auch in Nebel trifft man sich rechtzeitig zum Jahreswechsel auf dem Uasterstigh vor der Kirche. Innen spielt um 23.00 Uhr Fabian Luchterhandt ein festliches Orgelkonzert, um 24.00 Uhr läuten die Kirchenglocken das neue Jahr ein, der Posaunenchor spielt und hunderte Besucher stoßen vor der Kirche mit selbst mitgebrachtem Sekt an, um knallerfrei das neue Jahr zu begrüßen…so wie jedes Jahr ist auf ganz Amrum das Knallen mit Böllern und Raketen verboten, was unsere Gäste und die vielen mitgebrachten Hunde zu schätzen wissen.

In Wittdün trifft man sich eigentlich am Fähranleger, um das (dort nicht verbotene) Feuerwerk auf Föhr mit anzuschauen. In diesem Jahr ist der Spaß wegen der Wetterprognosen unwahrscheinlich. Der Wind soll stürmisch aufbrausen auf 65 – 95 km/h die ganze Nacht hindurch – die Sylter und wohl auch die Föhrer Festmeile sind sehr windexponiert und die Veranstaltungen deshalb sehr gefährdet. Selbst das Verweilen auf dem Fähranleger droht, vom Winde verweht zu werden, auch der Glühweinstand an der Insel-Praline kurz vor dem Fähranlger wird bis spätestens 17.30 Uhr geöffnet sein, so Petrus es zulässt. Der Wind wird natürlich auch in Norddorf und Nebel stark aufbrausen, sich innerorts aber hoffentlich nicht so stark auswirken.

Wenn die Hulken unterwegs sind…

Die Amrumer Hulken, die den Abend über traditionell wieder unterwegs sein werden, werden auch mit den Wetterbedingungen zu kämpfen haben, sich aber kaum abhalten lassen, dem Brauch gemäß Amrumer Einwohner zu Hause aufzusuchen und sich erraten zu lassen…für die Beweglichkeit aller Feiernden auf der Insel sorgt bereits um 22.30 Uhr ab Wittdün und um 23.00 Uhr ab Norddorf der kostenlose Silvesterbus, es ist der Auftakt einer langen Nacht:

Schließlich wollen jungen Menschen in das neue Jahr hineinfeiern. Die Silvester-Party im 54° Nord am Nebeler Strandübergang startet um 00.30 Uhr, viele private und Hotel-Partys sind dann schon voll im Gange. Es ist seit Jahren eine schöne Gewohnheit, dass die ganze Nacht ab 00.30 Uhr bis ca. 5.30 Uhr (um 05.00 Uhr letzte Abfahrt in Norddorf) der kostenlose Silvesterbus über alle Bushaltestellen fährt, auch über die Disco (leider nicht über Steenodde mangels Wendemöglichkeit) – spendiert von AmrumTouristik und W.D.R., sie wünschen allen Gästen und Einheimischen eine schöne und sichere Silvester-Nacht.

Die genauen Abfahrtszeiten des Silvesterbusses und alle weiteren Veranstaltungen rund um Silvester entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender „Amrum aktuell“ oder den beleuchteten Touchscreens der Stelen in den Dörfen. Am Anfang des Jahres wartet dann noch ein schönes Kultur-Highlight auf uns, aber darüber berichte ich später…

Kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie Ihrer Trauminsel gewogen

Mit stürmischen Grüßen

Ihr Michael Hoff und das Team der AmrumTouristik

Über Michael Hoff

Seit 1986 in die Trauminsel verliebt, hat sich Michael Hoff, Jahrgang 1965, von Hamburg aus nach Amrum begeben, um dort im Tourismus zu arbeiten. Er lebt heute mit Frau und zwei Kindern, die hier geboren sind, in Wittdün. Bei der AmrumTouristik sind Veranstaltungen sein Spezialgebiet. Michael Hoff hat mit “Hoffis Veranstaltungstipps” eine eigene Rubrik, in der er subjektiv die anstehenden Veranstaltungen ankündigt.

schon gelesen?

Kolumne – Was ist ein „Alterspubertier“?

„Alterspubertier“ – neulich gehört,  schnell gegoogelt und gelesen: Was früher als „Midlife Crisis“ bezeichnet wurde, …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com