Hoffis Veranstaltungstipps


Seegent nei juar!

Hoffentlich haben Sie die Silvesternacht gut überstanden. Die Windböen über 100 km/h kamen erst am Neujahrsmorgen, Hulken wurden auch gesichtet. Das Neujahrswetter ist nun allerdings eher zum ausgiebigen Schlafen und Sofa-Sitzen geeignet…

Bevor sich die Insel nun wieder leert und Amrum wieder in den Winterschlaf fällt, habe ich für Sie noch ein besonderes kulturelles Bonbon anzubieten: Am Donnerstag, 2.1.2025, erwarten wir ab 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus ein nordisch geprägtes Neujahrs-Konzert der Folk- und Popband „Godewind“. Mit ihrem neuen Album „Wind vun achtern“ bringen die plattdütschen MusikerInnen eine frische Brise zum Jahresbeginn auf unsere Trauminsel. Mit jeder Menge Charme und Humor und ihrem musikalischen Können begeistert das verjüngte Ensemble um Anja Bublitz, Gerrit Hoss, Kai Lindner und Heiko Reese das Publikum. Natürlich erhoffen wir uns auch ein paar echte Godewind-Klassiker, denn: „wat mutt dat mutt“ seggt „Fridolin“ und trinkt mit uns vielleicht musikalisch einen „Pharisäer“…lassen wir uns überraschen. Der musikalische Muntermacher zum neuen Jahr kostet 30,- EUR, Karten sind erhältlich in den Tourist-Informationen und an der Abendkasse ab 19.00 Uhr. Nach dem Konzert fährt der kostenlose Shuttle die Besucher zurück über die Insel.

Godewind freut sich auf Amrum im Winter

Aber auch weitere Veranstaltungen lassen die Winterferien auf Amrum langsam ausklingen. Kai Quedens, Künstler und Insel-Original lädt gleich zu 2 Bildervorträgen ein: „Auf Amrum aufgewachsen“ heißt sein sehr persönlicher Vortrag, „erzählt von einem echten Friesenjung“ heute bereits um 17.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus. Am Freitag, 3.1., folgt dann um 17.00 Uhr im Norddorfer Tagungsraum im Kinogebäude „Inseln der Seefahrer“, ein Vortrag mit spannenden Walfänger- und Seefahrergeschichten von Amrum und Umgebung. Karten erhalten Sie jeweils beim Einlass, Sie können für den 3.1. auch in den Tourist-Informationen Karten im Vorverkauf bekommen.

Nach dem Wochenende fallen wir dann wieder in den Winterschlaf, um rund um das Biike-Brennen rund um den 21.2.25 wieder aktiv zu werden. Bis dahin wünsche ich Ihnen einen schönen Angang in das neue Jahr 2025!

Herzlichst Ihr Michael Hoff

Über Michael Hoff

Seit 1986 in die Trauminsel verliebt, hat sich Michael Hoff, Jahrgang 1965, von Hamburg aus nach Amrum begeben, um dort im Tourismus zu arbeiten. Er lebt heute mit Frau und zwei Kindern, die hier geboren sind, in Wittdün. Bei der AmrumTouristik sind Veranstaltungen sein Spezialgebiet. Michael Hoff hat mit “Hoffis Veranstaltungstipps” eine eigene Rubrik, in der er subjektiv die anstehenden Veranstaltungen ankündigt.

schon gelesen?

Kolumne – Was ist ein „Alterspubertier“?

„Alterspubertier“ – neulich gehört,  schnell gegoogelt und gelesen: Was früher als „Midlife Crisis“ bezeichnet wurde, …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com