Die Reisemesse Hamburg bietet den Urlaubsorten an der Nordseeküste eine wichtige Plattform zur Kundenwerbung aus der Region (Artikel vom 13.02.2008)
Auf einer Reisemesse mit rund 1000 Ausstellern aus 80 Ländern kann den Besucher und potentiellen Gast schon das Gefühl erfassen, bald möglich in den Urlaub reisen zu wollen.
In der neu gebauten Messehalle 1 in Hamburg präsentierten sich die Urlaubsorte Deutschlands, die laut Statistik immer noch zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen Urlauber gehören.
Auch die Arbeitsgemeinschaft Nordsee, die einen Zusammenschluss der Urlaubsorte an der schleswig-holsteinischen Westküste, von Sylt bis nach Brunsbüttel umfassen, präsentierten sich.
Wie Chris Johannsen von der Amrum Touristik erklärte, seien bis zum Wochenende 78.000 Besucher gekommen, um sich informieren und inspirieren zu lassen. “Wir haben auf dieser Messe eine sehr gute Möglichkeit die Insel Amrum als einmaliges Urlaubsziel darzustellen und den nahen Reisemarkt Hamburg intensiv zu bewerben und so den hohen Anteil an norddeutschen Urlaubern auf Amrum zu erhalten und natürlich weiter aus zu bauen. Erfreulich sei, dass die Installation eines W-LAN Netzwerkes in der Halle erstmals einen direkten Zugang zum Internet bot. Diese technische Neuerung ermöglichte es, aktuell auf die Plattform des Zimmernachweises zuzugreifen und konkreten Anfragen zur Buchung den Weg zu weisen. Ein älteres Ehepaar zum Beispiel bat um Hilfe, da sie über keinen eigenen Computer verfügt. Hier konnte ich dank des Zuganges die Anfrage soweit bearbeiten, dass dieses Ehepaar in einem Quartier in Nebel fest gebucht hat und in diesem Jahr auf Amrum ihren Urlaub verbringt”, freute sich Johannsen über die dazu gewonnenen Gäste.
Die Hamburg-Messe ist eine von den Reisemessen, die von der Werbegemeinschaft Amrum, Föhr und St. Peter Ording besucht wird. Hierbei seien Reisemessen im deutschsprachigen Ausland ein wichtiger Schauplatz, um die Österreicher und Schweizer Urlaubsreisenden für den Norden zu begeistern. Die Zuwachsraten der von dort stammenden Gäste bestätigen das Interesse an einem Nordseeurlaub, so die Marketingverantwortlichen.
Verantwortlich für diesen Artikel: Thomas Oelers