Kultur

Tanzen bis die Socken qualmen …

6 Uhr, erste Fähre, ein langer Tag lag vor den Mädchen der Amrumer Jugendtrachtengruppe. Mit ihren Trachtentanzleiterinnen Martina Schmidt-Bendixen und Birte Laxy machten sie sich auf den Weg zum Kinder- und Jugendtanzseminar nach Niebüll. Organisiert und finanziert vom Nordfriesischen Verein, begrüßte Geschäftsführerin Elke Kirchner die Tanz- und Trachtengruppen von Laboe, Sylt, Stapelholm, Föhr und Amrum. Mit mehr als 60 Kindern, Jugendlichen …

zum Artikel

Großer Erfolg für Amrums herausragende Kunstausstellung …

Über neun Wochen hatten die Amrumer:innen und alle Gäste Gelegenheit, die Kunstausstellung “Vergessene Moderne. Hans Jaenisch auf Amrum” zu besuchen. Erstmals fand auf der Insel eine hochkarätige Ausstellung eines bedeutenden Malers der deutschen Nachkriegsmoderne des 20. Jahrhunderts statt. Über 100 eindrucksvolle Werke aus dem Nachlass des Künstlers im Ahlener Fritz-Winter-Haus wurden in zwei Ausstellungsräumen in Wittdün und Süddorf gezeigt. Begleitet …

zum Artikel

Felix Gabel zu Gast im Seeblick – Das 37. Schleswig-Holstein Gourmet Festival …

Zum 37. Schleswig-Holstein Gourmet Festival ist in diesem Jahr der Sterne Koch Felix Gabel aus dem Kai3 auf Sylt zu Gast im Seeblick. Zusammen verwöhnen Felix Gabel und Gunnar Hesse die Amrumer Gäste mit Geschmackserlebnissen, die Erinnerungen an unbeschwerte Sommerabende wecken. Nicole Hesse sorgt zusammen mit dem gesamten Team für eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Ein Austausch der besonderen Art kommt immer …

zum Artikel

Mehr als nur Tanzschritte …

Ein großer Raum, dämmeriges Licht, Tanzmusik, viele Paare auf dem Parkett, gemütliche Sitzecken, kreative Deko – es ist Tangofestival auf Amrum. Zum dritten Mal hat die Tangogruppe Amrum unter der Leitung von Mechthild Wrede dieses Festival auf die Beine gestellt. „Alle packen hier mit an und bringen sich mit ein. Ob bei der Vorbereitung mit Dekoration, Möbel tragen, Kaffee, Kuchen …

zum Artikel

Auch Kindern gefällt die moderne Kunst in Wittdün …

Die letzten Tage vor den Amrumer Herbstferien nutzten die Bütjen Jongen („Draußenkinder“) des Inselkindergartens und zwei Klassen der Öömrang Skuul für einen Besuch der Ausstellung „Vergessene Moderne: Hans Jaenisch auf Amrum“ in Wittdün. Bei bestem Herbstwetter hatten sich die Dritte und die Fünfte Klasse mit ihren Lehrerinnen Miriam Traulsen und Annelie Hansen zu Fuß auf den Weg von Süddorf zur …

zum Artikel

Bagpiper Reed – Traditionel+New Scottisch Folkmusic live in der Blauen Maus …

…war der Tagestipp der AmrumTouristik für den 10.10. ab 21 Uhr Amrum News trifft den Künstler des Abends – Jörg Bernkopf- bereits vor dem Konzert beim gemeinsamen Essen mit der Mauscrew in der Kaminecke der Kneipe an. Hier ist er schon fast zu Hause, der Multiinstrumentalist und freischaffender Maler und Bildhauer, der zwar in Hannover geboren wurde, aber seit 1995 …

zum Artikel

Und jeder darf mitsingen …

Alle waren herzlich willkommen zu einem Abend an dem es hieß „Amrum singt”. Mit viel Engagement hatte sich ein Team vom Gesangvereins Klaar Kimang für diesen Abend eingesetzt. Nach einem ersten “Amrum singt” im April mit Anja Bublitz und Sven Zimmermann haben sie die Begeisterung mitgenommen und konnten die Amrum Touristik, die diesen Abend organisierte, anstecken. Schon am Eingang war …

zum Artikel

Saxophon Workshop  …

Siebzehn Menschen, eine Leidenschaft – das Saxophon. Schon zum elften Mal kam Musiker Jonny Möller mit seinem Workshopkollegen Anselm Simon nach Amrum, um hier für zwei Tage der Leidenschaft Musik nachzugehen. „Auch wenn jeder für sich und allein sein Instrument spielt, macht doch erst das Zusammenspiel aus Sopran, Alt, Tenor und Bariton ein Orchester aus”, erklärt Jonny. Die Teilnehmer sind alles engagierte Hobbymusiker und …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Grandiose Stimmung bei den 6. Seehund-Muschel-Tagen in Wittdün

Am vergangenen Wochenende (15.09.-17.09.) wurden in Wittdün an der Strandbar Seehund bereits zum 6. Mal die Seehund-Muschel-Tage gefeiert. Bei strahlendem Sommerwetter, das so manch eine*r den ganzen Sommer vermisst hatte, lud das Team der Strandbar zum Verweilen und Schlemmen ein. Bereits am Freitag wurden die ersten Säcke mit Muscheln geöffnet und es gab frische Miesmuscheln in Weißwein-Sud oder gebratene Miesmuscheln. …

zum Artikel

Likedeeler zeigt ausgewählte Werke aus Panschos Nachlass …

Wer in diesem Herbst im Likedeeler in Steenodde einkehrt, kann ausgewählten Werken des im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlers Panscho, mit bürgerlichem Namen Otfried Schwarz (1942 – 2022), noch einmal ganz besonders nahe kommen. Bei Sonja Oppermann speisen, mit dem Blick auf Panschos Kunst an der Wand und auf der Bank im Rücken, das hätte auch „Otti“ gefallen, war er doch …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com