Silvester 2020 / Neujahr 2021 gab es sie nicht – die Hulken. Da war „Corona“. Gott sei Dank war das die Ausnahme in der jüngeren Geschichte der Insel Amrum. Auch diesmal hätte man eigentlich damit rechnen können, dass das „hulkin“ ausfallen könnte, denn die Wettervorhersage war alles andere als gut. Sturm und Regen führten anderenorts zu Absagen von Outdoor-Veranstaltungen. So …
zum ArtikelKultur
Herzlich Willkommen neue Kirchenmusikerin auf Amrum …
Mit einem Strahlen im Gesicht kamen die Vertreter des Kirchengemeinderates und Pastorin Martje Brandt den Mittelgang der St.Clemens Kirche entlang, denn in ihrer Mitte hatten sie die Hauptperson des Nachmittages, Kirchenmusikerin Katharina Rau. Es war ihr Einführungsgottesdienst und viele Insulaner waren gekommen. Zum Einzug spielte der Posaunenchor unter der Leitung von Jan Martinen und der Unterstützung einger Föhrer Posaunenspielerinnen, die …
zum ArtikelEin friesischer Nachmittag mit tollen Geschichten …
Bis auf den letzten Platz war der Kurgartensaal in Wyk besetzt, als die „Feer Ladies”, der Chor der Föhrer Landfrauen, den diesjährigen friesischen Schreibwettbewerb „Ferteel iinjsen” stimmungsvoll mit friesischen Liedern einläuteten. Moderatorin des Nachmittags war Elin Hinrichsen, die alle herzlich begrüßte, sich bei allen aktiven und bei allen Besuchen für das zahlreiche Erscheinen bedankte. Knapp 50 Geschichten wurden auch in diesem Jahr wieder …
zum Artikel30 Jahre Amrumer Shantychor …
Der „Beste Shantychor der Insel Amrum“ feiert Geburtstag! Seit 30 Jahren gibt es ihn nun. Hervorgegangen aus einem Volkshochschulkurs im Wintersemester 1994/95 erfreut er seit nunmehr 3 Jahrzehnten seine Fans. Aktuell sind es rund zwei Dutzend Chormitglieder, die im Jubiläumsjahr 2024 ihre Auftritte auf Amrum vor einem zumeist begeisterten Publikum absolviert haben. Ob „Open Air“ an diversen Lokalitäten oder „Indoor“ …
zum ArtikelDie St. Clemens Kirchengemeinde feiert St. Martin …
Pastorin Martje Brandt begrüßte die Mädchen, die Jungen und die Erwachsenen herzlich in der sehr gut besuchten St. Clemens-Kirche in Nebel und erzählte von dem Mann um den es – am 11.11. – ging, die Geschichte vom heiligen Sankt Martin. Es folgte das Sankt Martinslied, gesungen von der Kirchengemeinde und von der Orgel begleitet. Der Posaunenchor, schon unter der Leitung …
zum ArtikelSternekoch Nicholas Hahn begeistert mit vegan-vegetarischem Menü beim 38. Gourmetfestival im Hotel Seeblick …
Pimientos de Padron | Mais | Annattosamen. Kurz und knapp. So steht der erste Gang des diesjährigen 38. Gourmetfestivals im Hotel Seeblick in der Menükarte beschrieben. Während Mais jedem Gast bekannt ist, müssen über die Pimientos schon einige nachdenken und bei Annattosamen zückt wohl jeder das Handy und googelt. Zur Aufklärung: Die Pimientos sind kleine grüne Paprika aus Spanien, die …
zum ArtikelRiesen-Aquarell mit aufmüpfigem Hofstaat …
Neuigkeiten aus dem Alten Pastorat in Nebel: Das Riesen-Aquarell der Amrumer Künstlerin Anna Susanne Jahn (Amrum News 28.12.2019) hat nun einen passenden Rahmen gefunden und ist wieder in der Galerie zu besichtigen. Inzwischen hat der lebensgroße Holunder, den die Künstlerin im Rahmen einer Ausstellung in Schöningen bei Braunschweig binnen fünf Wochen auf feinstes Bütten zauberte, sogar einen beeindruckenden Hofstaat um …
zum Artikel“Der Horizont als große Bühne” – zur aktuellen Ausstellung von Nick Jungclaus im Likedeeler …
Ein pfirsichfarbener Streif am Horizont, der langsam über Rosé- und Fliedertöne in Gletscher- und Weißgrau-Nuancen übergeht. Darunter das Meer. Türkisgrün hebt es sich von den Rosavarianten ab. Davor der Strand. Taubenblau und Anthrazit verschwindet er langsam in der Dunkelheit des nahenden Abends. “Amore” heißt das Werk von Nick Jungclaus, das derzeit im Restaurant LIKEDEELER ausgestellt ist. Und es kommt gut …
zum ArtikelZweiter, fantastischer Poetry Slam auf Amrum …
Viele Besucher im Publikum des zweiten Amrumer Poetry Slam sahen am Freitag, den 4.10.24 zum ersten Mal einen Poetry Slam in ihrem Leben. Tosender Applaus begleitete die vier Wort Künstler Johanna Wack, Selina Seemann, Jann Wattjes und Felix Treder auf die Bühne des Gemeindehauses Norddorf. Mit Texten zu den Themen unserer Zeit vom Klimawandel über Rechtsextremismus hin zu alltäglichen Missgeschicken, …
zum ArtikelTango – mehr als nur ein Tanz …
Einmal die Woche heißt Klaus-Peter Grezschke seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen zu einem Anfänger-Schnupperkurs im Tango Argentino im Kurpark am Haus des Gastes. Über die Sommermonate findet dieser ganz besondere Kurs statt, der nicht nur als Paar besucht werden kann. „Wir sind eine offene Gruppe, es können natürlich auch Einzelpersonen kommen, entweder man findet dann hier einen Partner oder beginnt die ersten …
zum Artikel