Mit seinem dynamischen Klavierspiel und kraftvollen Anschlägen bannte Michail Dantschenko sein Publikum im Haus des Gastes von der ersten Note an.
Zum 14. Mal besuchte der Ausnahmemusiker die Insel Amrum, der mit seinen beeindruckenden Konzerten ein fester Termin im Jahreskalender des Klassik Programms der Amrum Touristik ist. Freuen konnte sich das Publikum über Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin. Nach der Pause überzeugte Michail Dantschenko mit seiner Interpretation von Robert Schumann “CARNEVAL op.9” und erntete tosenden Beifall.
Der 1978 in Weißrussland geborene Michail Dantschenko wurde schon in Kindesjahren als Ausnahmetalent entdeckt und gefördert. Nach seiner Abschlussprüfung an der Zentralen Musikschule in Kiew wurde er an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover, unter den Studien von Prof. Vladimir Krainev, aufgenommen. Bei vielen Musikwettbewerben hat Michail Dantschenko sein Können und Talent unter Beweis stellen können und so auch den ersten Preis beim Krainev-Wettbewerb in der Ukraine gewonnen. Einen zweiten Platz beim Internationalen Klavier Wettbewerb 1998 in Monza/Italien konnte er neben vielen weiteren Auszeichnungen für sich gewinnen. Sein Konzertexamen hat er mit Auszeichnung bestanden und das Abschlusskonzertexamen hat Michail Dantschenko 2006 erfolgreich abgelegt.
Das Amrumer Publikum war begeistert von dem Pianisten, der sonst auch auf den großen Bühnen der Welt zu Hause ist. Seine mitreissende Atmosphäre an diesem Abend erreichte das Publikum mit jeder Note und wurde am Ende mit viel Applaus belohnt.
Verantwortlich für diesen Artikel: Kinka Tadsen