Nach einem langen Wahlabend sind die Entscheidungen gefallen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und die CDU haben am Sonntag die Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag klar gewonnen.
Auch auf Amrum ist die CDU bei der Bundestagswahl in allen drei Gemeinden als eindeutig stärkste Partei hervorgegangen. Auf dem zweiten Platz landete jeweils die SPD. Die Grünen belegen in Nebel und Wittdün den dritten, in Norddorf den vierten Rang. Die FDP musste auch auf Amrum deutliche Stimmenverluste hinnehmen und kommt in Norddorf auf den dritten, in Nebel auf den vierten und in Wittdün noch hinter der Linkspartei auf den fünften Platz. Auch die kleineren Parteien die Linke, AfD und die Piratenpartei konnten Zweitstimmen verbuchen. Auch das vorläufige Endergebnis der Zweitstimmenauszählung für das gesamte Amt Föhr-Amrum (Amrum und Föhr) sieht ähnlich aus. Hier gewinnt die CDU (46,6%) vor der SPD (23,5%), den Grünen (11,4%), der FDP (8,1%), der AfD (3,9%), der Linken (3,1%) und den Piraten (1,7%). Im Kampf um das Direktmandat in Nordfriesland für den Bundestag konnte sich CDU-Kandidat Ingbert Liebing (49,8%) vor seinem SPD-Kontrahenten Matthias Ilgen (32,1%) durchsetzen.

Das Interesse an der Bundestagswahl war auf Amrum spürbar groß, machten doch rund Dreiviertel der Stimmberechtigten von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Wahlbeteiligung lag mit 75,32 Prozent sogar zwei Prozentpunkte über dem Bundesschnitt mit rund 73 Prozent. Bei der Landtagswahl 2012 hatte sie dagegen nur bei 60,7 Prozent gelegen. Allein 377 der 1823 Wahlberechtigten auf Amrum gaben ihre Stimme per Briefwahl ab. Die Wahlhelfer hatten daher wieder ordentlich zu tun. Pünktlich um 18.00 Uhr wurden die Wahllokale geschlossen und anschließend die Wahlurnen geöffnet, die Stimmzettel sortiert und ausgezählt.
Eine Übersicht mit den detaillierten Wahlergebnissen der Bundestagswahl 2013 der einzelnen Wahlkreise im Kreis Nordfriesland und Dithmarschen-Nord finden Sie im Internet unter folgendem Link: http://www.nordfriesland.de/index.php?object=tx|2271.1&ModID=7&FID=2271.5705.1&NavID=2271.37&xn=1
Das nächste Mal sind die Amrumer am 25.Mai 2014 bei der Europawahl zur Stimmabgabe aufgerufen.
Andreas Buzalla