Politik

Informations- und Beteiligungsworkshop zum Ortskernentwicklungskonzept der Gemeinde Wittdün …

Für die Gemeinde Wittdün wird derzeit ein Ortskernentwicklungskonzept erstellt. Damit verbunden ist eine ortsbezogene Einwohnerbefragung, die inzwischen mit sehr guter Beteiligung der Wittdüner Einwohnerinnen und Einwohner durchgeführt und ausgewertet wurde. Am Mittwoch, 27. September 2023, 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr, findet in der Kapelle in Wittdün nunmehr ein Informations- und Beteiligungsworkshop statt, zu der alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich …

zum Artikel

Mitwirken an Wittdüns Zukunft….

Noch bis einschließlich morgen den 31.8.2023 haben die Wittdüner Bürger die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen und Anregungen in das Ortskernentwicklungskonzept der Gemeinde Wittdün einzubringen. Die Ergebnisse dieser anonymen Bevölkerungsbefragung werden als Grundlage für die Festlegung von Strategien, Zielen und Maßnahmen für die nächsten Jahre genutzt. Neben  dem Ausfüllen der verteilten Fragebögen ist die Beantwortung auch „online“ möglich. https://www.umfrageonline.com/s/OEKWittduen

zum Artikel

Nebeler Vermieter zunehmend beunruhigt …

In zahlreichen B-Plänen der Gemeinde Nebel sind große Teile als Reines Wohngebiet (WR) klassifiziert. In einem Reinem Wohngebiet ist eine Ferienwohnungsvermietung nicht erlaubt. Aufgrund einer vorliegenden Anzeige und auf Anordnung des Verwaltungsgerichtes hat nun die Untere Bauaufsichtsbehörde einige Gebäude aus dem Bereich des B-Plan 4 überprüft, einen Verstoß gegen geltende Verordnungen und Gesetze festgestellt und eine Nutzungsuntersagung mit der Androhung …

zum Artikel

Neues Ortsentwicklungskonzept für Wittdün …

Wie soll Wittdün in 10 Jahren aussehen? Für die Weiterentwicklung von Wittdün lässt die Gemeinde ein neues Ortskernentwicklungskonzept erstellen und hat dafür nun jeweils einen Muster-Fragebogen an alle Haushalte der Gemeinde verteilt, um alle wichtigen Themen, Wünsche und Bedarfe der Wittdüner Einwohnerschaft in das Konzept mit einfließen zu lassen. Beteiligen dürfen sich übrigens alle Personen im jeweiligen Haushalt – auch Kinder. …

zum Artikel

Cornelius Bendixen als Vorsitzender des Zweckverbandes Sicherheit und Soziales wiedergewählt …

In der ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode wurde Cornelius Bendixen als Vorsitzender des Zweckverbandes Sicherheit und Soziales wiedergewählt. Als seine Vertreterin fungiert zukünftig Julia Kruggel. Im Zweckverband Sicherheit und Soziales haben sich die drei Amrumer Inselgemeinden zusammengeschlossen, um die Finanzierung und Koordination übergemeindlicher Aufgaben wie Feuerwehr, Kindergarten, Sozialstation, Gemeindeschwesternstation, Psychologenstelle und das Jugendzentrum sicher zu stellen. Die drei Inselgemeinden beteiligen …

zum Artikel

Tour de Amrum mit Minister Claus Ruhe Madsen …

Der Schleswig-Holsteinische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Claus Ruhe Madsen, stattete der Insel Amrum einen Kurzbesuch ab. Er wurde von seinem persönlichen Referenten Clemens Weis begleitet. In einer 3-stündigen Fahrradtour radelte der Minister von Wittdün nach Norddorf und diskutierte mit den Bürgermeistern der drei Inselgemeinden sowie dem Amrumer Touristik Chef Frank Timpe und dem Amtsdirektor des Amtes …

zum Artikel

Neue Stellplatzsatzung in Norddorf …

Die Anzahl der Urlauber, die ihren PKW mit auf die Insel bringen, nimmt kontinuierlich zu. Ein Grund ist sicherlich, dass der Preisunterschied zwischen einem Parkplatz in Dagebüll und einem Fährticket der WDR relativ gering ist. Für einen 14-tägigen Aufenthalt auf dem Inselparkplatz betragen die Gebühren 91,50 €, ein Fährticket für einen PKW je nach Fahrzeuggröße etwa 120,00 € – 130,00 …

zum Artikel

Elke Dethlefsen als Vorsitzende des Verwaltungsrates der Amrum Touristik AöR wiedergewählt …

Auf der letzten Sitzung des Verwaltungsrates der Amrum Touristik wurde Elke Dethlefsen als Vorsitzende wieder gewählt. Als Stellvertreter fungiert weiterhin Gunnar Hesse. Amrums Touristik Chef Frank Timpe gab einen Überblick über den Verlauf der bisherigen Saison. Im ersten Halbjahr (Januar – Juni) besuchten 76.616 Gäste die Insel Amrum, was 5,9 % weniger waren als im vergangenen Jahr und 6,2 % …

zum Artikel

Staatssekretärin Julia Carstens im Rahmen ihrer Sommertour auf Amrum …

Im Rahmen ihrer Sommertour 2023 besuchte die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Julia Carstens, auch die Insel Amrum. Begleitet wurde sie von Dr. Birte Pusback aus dem Tourismusreferat des Wirtschaftsministeriums.  Bei herrlichem Sommerwetter startete sie ihren Amrum Besuch am Strandübergang in Norddorf. Christoph Decker stellte den Walerlebnis Spielplatz vor und erklärte die Planungen einer möglichen …

zum Artikel

Vermietung von Ferienwohnungen in der Gemeinde Nebel teilweise untersagt …

Die Überraschung war groß, als einige Nebeler Bürger Ende Juni Post von der Unteren Bauaufsichtsbehörde bekamen: Ihnen wurde mitgeteilt, dass die von ihnen durchgeführte Vermietung von Ferienwohnungen in ihrem Gebäude nicht zulässig ist und dass die weitere Nutzung als Ferienwohnung untersagt wird.  Die Angeschriebenen wurden um eine Stellungnahme gebeten. Anfang Juli erfolgte dann eine Nutzungsuntersagung mit der Androhung eines erheblichen …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com