Politik

Umbauarbeiten am Gebäude der Amrum Touristik Norddorf verzögern sich weiter …

Aufgrund der schlechten Bausubstanz verzögern sich die Umbauarbeiten am Gebäude der Amrum Touristik in Norddorf weiter. Nach der jetzigen Planung kann das Bürgermeisterbüro und das Frontoffice der Amrum Touristik Norddorf Anfang Juli bezogen werden, der Toilettenanbau wird frühestens in der ersten Augustwoche fertiggestellt. Es muss damit gerechnet werden, dass alle Umbauarbeiten erst im September abgeschlossen werden. Entgegen der ursprünglichen Planung …

zum Artikel

 Informationsabend zum energetischen Quartierskonzept Amrum …

Die DSK GmbH und die Amrumer Gemeinden Nebel, Norddorf und Wittdün laden gemeinsam alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über das fertiggestellte energetische Quartierskonzept der Insel ein.  Die Veranstaltung wird am Mittwoch den 11. Juni 2025 um 19 Uhr im Gemeindesaal Wittdün im Nationalpark-Haus NaTour-Düne (am Badeland) stattfinden.  Vorstellung des energetischen Quartierskonzepts Amrum  Ort: Gemeindesaal Wittdün / Nationapark-Haus …

zum Artikel

Gibt es Fördergelder für neues MVZ?

Auf der letzten Gemeinderatssitzung hat die Gemeinde Wittdün beschlossen, dass das neue MVZ-Amrum als prioritäres Projekt des Ortsentwicklungskonzeptes der Gemeinde Wittdün eingestuft wird. Hierdurch besteht die Möglichkeit, Fördergelder aus dem GAK-Fördertopf zu   beantragen. GAK steht für Gemeinschaftsaufgabe für Agrar und Küstenschutz des Landes Schleswig-Holstein und fördert unter anderem auch Ortsentwicklungskonzepte in ländlichen Räumen. Für die anstehende erste Gesellschafterversammlung des MVZ …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Neues aus der Gemeinde Nebel

Im Sommer 2023 wurde der Bebauungsplan Nr. 19 „Haus des Gastes“ öffentlich ausgelegt und Stellungnahmen für die geplanten Maßnahmen konnten im Rahmen des Beteiligungsverfahrens abgegeben werden. Nach Einarbeitung der abgegebenen Stellungnahmen wurde der B-Plan erneut ausgelegt und nun in der letzten Gemeinderatssitzung verabschiedet. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans verfolgt die Gemeinde das Ziel, die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung des …

zum Artikel

Ist die Zeit reif für eine Gesamtgemeinde Amrum … ?

Die Haushaltsplanungen für das Jahr 2025 der drei Amrumer Inselgemeinden machten deutlich, dass der Spielraum für individuelle Investitionen in den einzelnen Gemeinden immer kleiner wird. Steigende Ausgaben, höhere Abgaben und zusätzliche große Investitionen (z.B. MVZ) stehen stagnierenden Einnahmen gegenüber. In der Einwohnerfragestunde der Sitzung des Gemeinderates in Norddorf wurde vom Gemeinderatsmitglied Gunnar Hesse angeregt, eine Studie in Auftrag zu geben, …

zum Artikel

Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 auf Amrum

Auch auf Amrum hat  die CDU in allen drei Inselgemeinden die meisten Stimmen bekommen.  In den Gemeinden Nebel und Norddorf stehen die Grünen an zweiter Stelle. Die SPD  erreicht einen Stimmenanteil zwischen 16,3% und 17,7% .  Die AFD erreicht auf Amrum in Wittdün mit 12 % den höchsten Stimmenanteil , gefolgt von Nebel mit 10,8% und Norddorf mit 8,1 %. …

zum Artikel

Schweinswale in Gefahr: Naturschutzverbände fordern stärkeren Schutz des Walschutzgebiets vor Sylt und Amrum …

Hörnum/Sylt, 19.02.2025. Ein Bündnis von acht auf Sylt und für das Wattenmeer engagierten Naturschutzverbänden machte heute auf die Bedrohung des Schweinswals aufmerksam. Anlass der Veranstaltung auf Sylt, bei der auch Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt zugegen war, ist der unzureichende Schutz der Wale in der Nordsee. Selbst im Walschutzgebiet vor Sylt und Amrum reicht der Schutz noch nicht aus. Das Walschutzgebiet …

zum Artikel

Amrumer Gemeinden treffen Entscheidung für MVZ …

Vor zwei Wochen wurde der Amrumer Bevölkerung das Projekt eines kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) im Detail erläutert, damals war der Veranstaltungssaal bis auf den letzten Platz gefüllt.  In einer gemeinsamen Gemeinderatssitzung aller Amrumer Gemeinden im auch diesmal gut gefüllten Saal des Gemeindehauses in Norddorf, ging es nun darum, über die Gründung einer “MVZ Amrum gGmbH“ zur Sicherstellung der zukünftigen hausärztlichen …

zum Artikel

Gemeinsame Sitzung der Amrumer Gemeindevertretungen zur Genehmigung eines MVZ …

Nachdem in der vergangenen Woche die Amrumer Bevölkerung über das geplante kommunale Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) informiert wurde und in den letzten Tagen alle Informationen nochmals intern diskutiert worden sind, ist eine gemeinsame Sitzung aller drei Amrumer Gemeindevertretungen geplant, um über die Gründung einer “MVZ Amrum gGmbH“ zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung und den Abschluss einer Vereinbarung über das Bauvorhaben für …

zum Artikel

Großes Interesse der Amrumer am neuen kommunalen Medizinischen Versorgungszentrum …

Bis auf den letzten Platz besetzt war das Norddorfer Gemeindehaus, etwa 250 – 300 Amrumer waren der Einladung des Amtes Föhr Amrum gefolgt, um sich über den Stand der Planungen für ein kommunales Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) auf Amrum zu informieren. Seit 2021 hat Frau Dr. Claudia Derichs von der Praxis an der Mühle erfolglos versucht, einen Nachfolger für Ihre Hausarztpraxis …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com