Zwei neue Geräte für Seh- und Hörtests konnte der Förderverein Satteldüne Dank Mitgliedsbeiträgen und Spenden erwerben.
Die veralteten und schon vergilbten Tafeln für Sehtests wichen nun einem modernen Gerät, dessen auswechselbare Tafeln beleuchtet und so Umgebungslicht unabhängig sind. Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Kindervoruntersuchung U8 wird der Sehtest eingesetzt und hilft frühzeitig Sehschwächen und signifikante Sehunterschiede zu erkennen. Mit einem Tympanometer wird die Beweglichkeit des Trommelfells und indirekt die Funktion des Mittelohres nachgewiesen. Gerade in den ersten drei Lebensmonaten kann so frühzeitig eine gestörte Schallweiterleitung oder -störung gemessen werden. Bei einem auffälligen Befund ist die rechtzeitige Überweisung zu einem Ohrenarzt oft entscheidend für eine dann weiterführende Behandlung und damit verbundenen Entwicklung des Kinderohres.
Der weite Weg zur Nachbarinsel Föhr für die Untersuchungen von Seh- und Hörorgan ist auch für die insularen Kinder nicht mehr nötig, denn die Kinderfachklinik Satteldüne untersucht ebenfalls die heimischen Kinder. Dr.med.Christian Falkenberg, ärztlicher Direktor der Kinderfachklinik Satteldüne, weist darauf hin, das durch die Seh- und Hörtests frühzeitig Auffälligkeiten entdeckt werden können und so eine Weiterbehandlung bei entsprechenden Fachärzten schneller eingeleitet werden können.
Seit 2011 gibt es den Förderverein Satteldüne e.V., der unabhängig von der Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord für Kinder und Jugendliche agiert (Amrum News berichtete im Mai 2013). Vorsitzende Sofie Bonfert bedankt sich für die Unterstützung des Fördervereins und würde sich über noch mehr Mitglieder freuen, die mit ihrem Beitrag eine große Hilfe bei der weiteren Umsetzungen vieler Projekte sein würden. “Vielen Müttern und Vätern hier auf Amrum ist oft gar nicht bewusst wie wichtig die Kinderfachklinik Satteldüne auf Amrum ist. Die medizinischen Untersuchungen und Kinderfachärzte direkt vor Ort sind gerade hier auf der Insel von unglaublicher Bedeutung. Mit dem Förderverein Satteldüne wollen wir neben materiellen Hilfen für sozial Benachteiligte hier in der Klinik auch die pädiatrische Versorgung der Insel Amrum stärken”, erklärt Sofie Bonfert.
Weitere Projekte sind schon in Planung und wer aktuell informiert werden möchte kann dies unter www.foerderverein-sattelduene.de oder auf facebook unter foerderverein.sattelduene. Ein Anmeldeformular befindet sich direkt unter http://www.sattelduene.de/html/img/pool/FVS_flyer_mitgliedschaft_120501.pdf.