Über Land …

Amrumer Biike-Plätze ab morgen geöffnet …

Biike Plätze eröffnet...

Die Biikeplätze in den Amrumer Gemeinden sind ab Samstag, 25. Januar für die Anlieferung von Brennmaterial geöffnet. Es dürfen ausschließlich Zweige, Buschwerk und unbehandeltes Holz zu folgenden Zeiten abgeladen werden:  Nebel, Norddorf und Wittdün: Montag bis Samstag zwischen 8 und 17 Uhr

zum Artikel

Abrissarbeiten des Hauses des Gastes in Nebel starten…

Das Haus des Gastes in Nebel

In diesen Tagen wird die Firma Erd-Rückbau & Recycling GmbH als beauftragtes Abrissunternehmen mit vorbereitenden Arbeiten des Gebäudeabrisses beginnen (z.B. Baustelleneinrichtungen, erste Abrissarbeiten im Gebäudeinneren etc.).  Ab Mitte Februar ist damit zu rechnen, dass der aktive Abriss des Gebäudes beginnt. Die Maßnahme wird erfahrungsgemäß nicht ohne einhergehende Lärmbelästigungen in den ordnungsrechtlich zulässigen Zeiten vonstatten gehen. Daneben ist zudem ein erhöhter …

zum Artikel

Öömrang Ferian – Naturschutz auf/für Amrum …

Im vergangenen Jahr feierte der Öömrang Ferian (ÖF) sein 50-jähriges Bestehen. Anfänglich lag der Schwerpunkt des Vereins in der Förderung der friesischen Sprache, später kamen dann der Naturschutz und die Archäologie hinzu. Im Jahr 1983 wurde dem Öömrang Ferian die Betreuung und Schutzträgerschaft für das Naturschutzgebiet (NSG) Amrumer Dünen und Landschaftsschutzgebiet (LSG) Amrum übertragen, im Jahr 2008 wird der ÖF …

zum Artikel

Touristinformation im Haus des Gastes in Nebel ab Montag, 20. Januar 2025 geschlossen …

Das Haus des Gastes in Nebel

Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass aufgrund der geplanten und anstehenden Abrissarbeiten des Hauses des Gastes in Nebel die Touristinformation ab Montag, den 20. Januar, geschlossen wird. In diesem Zusammenhang ist geplant, eine alternative Informationsstelle baldmöglichst im Ortszentrum Nebels anzubieten. Einhergehend wird in den nächsten zwei Wochen ein Umzug der Buchhaltung und Kurabgabeabteilung der AmrumTouristik ins Amtsgebäude in Nebel …

zum Artikel

Amrumer Details 01 – Nebel in/im Nebel …

… eine kurze Einführung in die Ortschaften der Insel Amrum Liebe Amrumfreunde und Leserinnen und Leser von Amrum News. Im Jahr 2023 präsentierten wir an dieser Stelle mit großem Erfolg die Serie „Die schönsten Amrumer Aussichtspunkte“ und 2024 „Mystische Orte auf Amrum“. Ganz oft sind wir angesprochen worden oder haben Emails mit der Bitte erhalten doch weiter ähnliche Berichte und …

zum Artikel

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Norddorf …

In fröhlicher und kameradschaftlicher Atmosphäre fand letzten Samstagabend die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Norddorf auf Amrum im Hotel „Anka“ statt. Nach Begrüßung und Eröffnung der JHV durch den Wehrführer Tobias Lemcke und dem Bürgermeister Christoph Decker wurde eine Schweigeminute u. a. in Gedenken an das verstorbene Ehrenmitglied Peter Martinen abgehalten. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Erörterung des Kassenberichts wurde das …

zum Artikel

Infoveranstaltung über geplantes Medizinisches Versorgungszentrum …

Die medizinische Versorgung auf Amrum unterscheidet sich deutlich von der Situation auf dem Festland. Es gibt kein Krankenhaus, keine Facharztpraxen, keine Röntgenmöglichkeit und kein Labor. Zurzeit versorgen 2 Arztpraxen neben den 2400 Einwohnern in den Sommermonaten zusätzlich auch noch 10.000 Gäste, sowohl hausärztlich als auch akut- und notfallmedizinisch rund um die Uhr. Auf Amrum gibt es drei Kassenarztsitze, einen in …

zum Artikel

Bohlenweg entlang des Wriakhörnsees gesperrt …

Es ist wieder so weit, auch in diesem Jahr wird ein Abschnitt eines Bohlenweges erneuert und instand gesetzt. Aktuell wird der Bohlenweg entlang des Wriakhörnsees rückgebaut, um ihn anschließend neu zu errichten. Entsprechend ist dieser ab sofort gesperrt und darf dann aus Sicherheitsgründen nicht mehr betreten werden. Eine Besonderheit in diesem Fall ist, dass der Weg nicht nur am Ufer …

zum Artikel

Ruheort – neue Bänke für den Neuen Friedhof …

Die Ruhebänke am „Neuen Friedhof“ sind in die Jahre gekommen, und so wurde vom Projektteam „Ruheort“ der St. Clemens Kirchengemeinde die Aktion „Ruheort – neue Bänke für den Neuen Friedhof“ ins Leben gerufen. Hierzu wurde mittels Plakaten und auf der Website der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Clemens auf Amrum zu einer Spendenaktion aufgerufen. Fünfzehn künstlerisch tätige Menschen, die sich mit Amrum …

zum Artikel

Amtlicher Hinweis: Keine Raketen und Kanonenschläge auf den Inseln Föhr und Amrum …

Sehr geehrte Gäste der Inseln Föhr und Amrum, wir möchten Sie nachdrücklich darauf aufmerksam machen, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Klasse II sowie das Aufsteigenlassen von sogenannten Himmelslaternen aus zwingenden Gründen des Brandschutzes auf den Inseln strengstens untersagt ist. Welche Feuerwerkskörper dürfen nicht abgebrannt werden? Sämtliche Feuerwerkskörper der Kategorie II (Raketen, Kanonenschläge, Chinaböller, Schwermer, usw.) dürfen nicht abgebrannt werden. …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com