Mit dem Einsetzen des Starkregens gestern Mittag, der über eine Stunde nur so vom Himmel prasselte, begannen auch die Probleme für viele Regenwasserabläufe auf Amrum.

An der Baustelle der neuen Turnhalle der Öömrang Skuul zum Beispiel schossen große Wassermassen über die versiegelten Flächen des bestehenden Schulhofs und Teilen der Baustelle und fluteten den behindertengerechten Niedergang zur Turnhalle in wenigen Minuten. Die Bauleitung alarmierte die Feuerwehr, die mit zwei Gruppen anrückte und mit mehreren Tauchpumpen den großen Niedergang lenzten. „Glücklicherweise hielten die überfluteten Türen den Wasserdruck weitestgehend stand, sodass nur eine begrenzte Menge in die eigentliche Turnhalle eindrang“, konnte Ortswehrführerin Claudia Motzke aus Süddorf nach dem rund einstündigen Einsatz vermelden. Parallel sorgte das dort tätige Tiefbauunternehmen mit aufgeschütteten Wällen für eine Umleitung des unkontrolliert fließenden Regenwassers.

Aber auch anderorts bildeten sich tiefe Pfützen und regelrecht Aquaplaning auf der Landesstraße. In großen Mengen wurden die Blätter, die aufgrund der bisherigen Trockenheit bereits von den Bäumen gefallen waren, in die Wasserabläufe gespült und verstopften diese. Zudem konnten die trockenen Flächen nicht annähernd die Regenwassermengen versickern lassen.
Mit der zweiten Gewitterstaffel, die dann in der Nacht über die Insel zog und für einen zeitweiligen Ausfall des Satellitenempfangs während der Fußballübertragung sorgte, kamen erneut gewaltige Regenmengen Zusammen. Für die Feuerwehr hieß es dann erneut ausrücken.