Der bereits dritte Herbststurm des noch jungen Herbstes 2017 fegt in der vergangenen Nacht bis in den Vormittag hinein über die Insel. Mit Böen bis zu 130 km pro Stunde sorgte Sturmtief “Herwart” für eine unruhige Nacht. Nach den vorangegangenen Stürmen Xavier und Sebastian waren die meisten Insulaner allerdings gut gewappnet, Gartenmöbel und Strandkörbe waren schon gesichert und “eingemottet”. Aber trotzdem ging einiges zu “Bruch” – unter anderem in Wittdün Schaukästen und Restaurantbeleuchtungen, sowie Straßenschilder, die einfach umknickt sind. Die Wittdüner Feuerwehrkameraden mussten gegen 5.00 Uhr morgens wegen eines umgestürzten Baumes ausrücken, ansonsten vermeldeten die Amrumer freiwilligen Feuerwehren keine weiteren Einsätze, ebenso gab es auf der Insel keine Personenschäden zu vermelden.
Allerdings gab es viele Ausfälle und Verzögerungen im Fährbetrieb zwischen den Inseln und dem Festland. Zwei Schiffe lagen im Wittdüner Hafen und konnten ihre Fahrt erst gegen ca. 9.00 Uhr Richtung Dagebüll aufnehmen. Zu den Halligen wurde der Fährverkehr komplett eingestellt. Derzeit fahren die Schiffe zwischen Dagebüll, Föhr und Amrum mit Verspätung, Informationen hierzu gibt es aktuell auf der Homepage der Wyker Dampfschiffreederei.
Viele Fahrgäste mussten sich in Geduld üben, besonders vier voll besetzte Busse mit Kindern und Müttern einer Kurklinik, auf dem Weg zurück nach Hause sind. Ebenso war der Busbetrieb am Morgen bis auf weiteres eingestellt, der aber bald wieder normal seinen Plan aufnehmen konnte.
Fotos: Susanne Jensen, Thomas Oelers, Peter Lückel