In der kommenden Woche erwarten wir 2 große Kulturhighlights. Den Anfang macht am Montag, 22.8. um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus einer der populärsten deutschen Kabarettisten und Träger des Kleinkunstpreises 2021: „Florian Schroeder ist ein gefragter Meinungsbildner der jungen Generation und gern gesehener Gast in Talkshows. Seine Marke: die genaue Beobachtung der politischen und gesellschaftlichen Situation. Er ist immer aktuell, analysiert, bewertet und hinterfragt…“, und zwar immer gestochen scharf und gnadenlos konsequent!
Sein neues Programm lautet „Neustart“ und setzt sich mit den aktuellen Krisen auseinander: „die Welt ist oft genug untergegangen … Florian Schröder drückt den Reset-Knopf. An diesem Abend formatieren wir die Festplatte neu – jenseits von Weltuntergang und Erlösungsversprechen…“ Schröder ist außerdem bekennender Amrum-Fan, weshalb wir uns noch mehr auf seinen Abend freuen. Karten kosten 30,- EUR und sind erhältlich im Vorverkauf in den Büros der AmrumTouristik und an der Abendkasse ab 19.00 Uhr. Die Rückfahrt über die Insel ist, wie gewohnt, sichergestellt.

Am Donnerstag, 25.8., erwarten wir dann eine große musikalische und Personality-Premiere. Fernseh-Kommissar Axel Prahl gibt sich die Ehre auf unserer Open Air Bühne im Süddorfer Gewerbegebiet, an der Bushaltestelle Leuchtturm. „Mit Axel Prahl betritt kein singender Schauspieler, sondern ein wunderbarer Musiker und Sänger die deutschen … Bühnen mit Songs, die aus der eigenen Feder und dem eigenen Leben entsprungen sind.“
Begleitet wird Prahl vom „Inselorchester“: „seine keineswegs nebenbei gefeierte Band ist eine … handverlesene Truppe von neun Musikern“ mit klangvollen Namen in der deutschen Rock-, Jazz- und Klassikszene. Wir finden also mindestens 10 Gründe, uns das Top-Highlight des Amrumer Kultursommers nicht entgehen zu lassen. Axel Prahl und das Inselorchester präsentieren das neue Album „MEHR“ ab ca. 19.30 Uhr. Karten für das Spektakel kosten 39,- EUR und sind erhältlich ebenfalls im Vorverkauf in den AmrumTouristik-Büros und an der Abendkasse ab 18.45 Uhr.

Am kommenden Samstag erwarten wir dann tagsüber ein letztes Sommerfest auf der Hüttmannwiese in Norddorf zum Jubiläum “130 Jahre Hotel Hüttmann” und abends einen Kulturleckerbissen im Norddorfer Gemeindehaus mit Improvisationen und Variationen zu bekannten deutschen Romanen auf Klavier und Gitarre…doch davon berichte ich das nächste Mal.
Ich sende sommerliche Grüße von der Trauminsel
Ihr Michael Hoff