
Der Mai ist kulturell bislang sehr erfolgreich verlaufen, alle Ensembles und Akteure haben zum ersten Mal auf Amrum gespielt. Auch die nächsten beiden Veranstaltungen sind Premieren auf unserer Trauminsel. Passend zum Urlaub im Amrumer Frühling haben wir folgende kulturelle Leckerbissen im Angebot:
Am Dienstag, 27.5., erwarten wir um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus eine besondere Konzertlesung mit dem Titel „Der alte Klang & das Meer“. Schauspielerin Nina Hoger („Um Himmels willen“ u.v.m.) liest und interpretiert „über die Sehnsucht nach der Ferne, dem Wunsche nach Nähe und der Freiheit … und dem Rauschen des Meeres zu lauschen“. Das Thema wird sensibel, humorvoll und hochkarätig umgesetzt in Lyrik und Prosa, begleitet von Ulla van Daelen an der Harfe. Hogers Temperament und von Daelens gekonntes Harfenspiel bieten ein wundervolles und beeindruckendes maritimes Erlebnis für das Publikum. Lassen Sie sich gerne verzaubern, Karten kosten 25,- EUR und sind erhältlich im Vorverkauf in den Büros der AmrumTouristik sowie an der Abendkasse ab 19.00 Uhr. Nach der Veranstaltung lassen wir für Sie den kostenlosen Shuttleservice zurück über die Insel fahren.

Die zweite Premiere ist nicht minder spannend und hat auch maritimen Einfluss: Synje Norland singt am Freitag Texte von Theodor Storm. „Mit zarten und zugleich kraftvollen Farben schafft die Sängerin und Songwriterin klangvolle Gemälde, die uns mit auf eine Zeitreise nehmen und Storms Lyrik in den Kontext der Jetzt-Zeit stellen. Gekonnt lässt Norland die Grenzen zwischen Originalwerk und eigener Poesie verschwimmen“ und schafft so attraktive Lieder, die Vergangenheit und Gegenwart verbinden. Begleitet wird sie von der Jazzpianistin Mara Jessen, die aus Flensburg stammt und in Dresden lebt. Jessen schafft mit ihrer einfühlsamen Darbietung eine faszinierende Kulisse zwischen Liedbegleitung und Improvisation. Wie schon die Lesung mit Harfe erwartet uns auch hier ein faszinierendes Debut auf Amrum. Start ist am Freitag, 30.5., um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus, Karten zu 20,- EUR sind erneut im Vorverkauf in den Büros der AmrumTouristik oder an der Abendkasse ab 19.00 Uhr erhältlich, nach der Veranstaltung fährt der kostenlose Shuttleservice zurück über die Insel.

In der nächsten Woche erwarten wir schon vor Pfingsten die Amrumer Leuchtturm-Tage zum 150. Geburtstag des eindrucksvollen Leuchtfeuers, mit Leuchtturm-Malwettbewerb, Live-Musik, einer Seifenblasen-Show für Kinder und vielem mehr…doch die Ankündigung folgt später…
Nun sende ich zunächst herzliche Sonnen-Grüße von der Insel,
Ihr Michael Hoff