Hoffest Martinen – Ein Tag voller Erlebnisse …

Kletterspaß für Kinder

„Ein voller Erfolg“, so beschrieb Oke Martinen am Samstag Abend das Hoffest auf dem Landwirtschaftsbetrieb seiner Familie.

Rund 1000 Gäste und Amrumer besuchten vergangenes Wochenende den Hof der Familie Martinen und ließen sich für einen Nachmittag „aufs Land“ entführen. Für gute Unterhaltung von Groß und Klein war gesorgt. So erfreuten sich die Kinder nicht nur an der extra aufgebauten Hüpfburg, sondern auch das erklimmen des großen Heuballenstapels bereitete ihnen zusehens viel Freude.

Neugierige Besucher am Kuhstall

Alle Interessierten lud Oke Martinen zu einer ausführlichen Hofführung mit vielen Geschichten und interessanten Fakten ein. Hierbei bot sich den Gästen die Möglichkeit einmal hinter die Kulissen eines naturnah arbeitenden Betriebes zu schauen der seine Ausrichtung immer mehr auf Produkte richtet, welche auf die Besonderheiten von Boden und Klima der Insel angepasst sind.

Hofführung mit Oke Martinen

Besonders spannend war für die Gäste auch zu sehen, wie Tierhaltung jenseits eines Massenhaltungsbetriebes aussehen kann. Hier ging Oke auch wieder auf alle Fragen seiner neugierigen Zuhörern ein. Er erklärte gern, wie es dazu kam, dass der Betrieb wieder zur Aufzucht eigener Kälber kam und wie sie aktiv zum Erhalt einer alten Hausschweinerasse beitragen.

Die Vorführung der hofeigenen Landwirtschaftsgeräte im täglichen Einsatz beeindruckte ebenfalls so manchen Besucher. Die Kinder waren besonders begeistert von der Möglichkeit sich selbst einmal hinter das Steuer eines Traktors setzen zu dürfen, manch einer wäre bestimmt gerne direkt los gefahren.

Quadrille des Islandreiter Vereins

Als Gastvorstellung präsentierte der Islandpferde Reitverein auf der großen Koppel neben dem Hof zu musikalischer Untermalung eine Quadrille. Die Gruppe bestehend aus sechs Reitern mit ihren Pferden hatten extra für diesen Auftritt eine ansprechende Kür entwickelt.

Im Anschluss begeisterte Birgit Martinen mit ihrem Team rund um die beiden Kutschpferde Petra und Helge mit einer amüsanten Vorführung wie man einem Pferd das Ziehen von Lasten und schlussendlich einer Kutsche lehrt. Auch die anfängliche Uneinigkeit zwischen Birgit und Petra tat

dem Wohlwollen des Publikums keinen Abbruch.

Kutschpferd Helge bei der Arbeit

Für das leibliche Wohl aller sorgte der Getränkewagen, ein Kuchenstand und der hofeigene Food-Truck. Dieser steht normalerweise in Süddorf und versorgt seine Kunden mit verschiedenen Speisen und Fleischprodukten der hofeigenen Tiere.

Ebenfalls zu Besuch war ein kleines Reporterteam des NDR, welches Aufnahmen für den nächsten Teil der Nordstory über Familie Martinen drehte.

Mutter Birgit und Sohn Oke können sich gut vorstellen, dass das Wochenende vor Pfingsten der neue Stammtermin für das Fest auf ihrem Hof werden könnte.

 

Über Hannah Pietsch

„Hannah Pietsch ist 1997 im schönen Sachsen geboren und aufgewachsen. Bereits als Kind erfreute sie sich an Tieren, Natur und Fotographie. 2019 zog es sie und ihren Hund an die Nordsee nach Amrum. Seit 2025 berichtet sie für Amrum-News.“

schon gelesen?

Umzug ist abgeschlossen …

„Jetzt ist alles an seinem Platz”, lacht Frauke Jensen. Endlich ist es soweit, die Bücher sind …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com