Das nächste große Kultur-Highlight steht vor der Tür, dazu noch eine Premiere: Olli Dittrich kommt zum ersten Mal nach Amrum und präsentiert hier seinen DITTSCHE. Am Donnerstag, 19.6., startet die Veranstaltung um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus. Der Veranstalter sagt dazu: „In der WDR-Kultserie „Dittsche – Das wirklich wahre Leben“ spielte sich Olli Dittrich als sympathischer Verlierer „Dittsche“ seit 2004 vom Tresen der Eppendorfer Grillstation in die Herzen der Nation. Stets dabei: Imbiss-Wirt Ingo („mein Ingo-Mann“), gespielt von Jon Flemming Olsen als erdendes Element sowie Schildkröte („Halt die Klappe – ich hab‘ Feierabend!“), dessen Rolle nach seinem Tod sein Sohn Jens Lindschau alias „Krötensohn Jens“ übernommen hat – dazu herrlich krude Tresen-Philosophien über das aktuelle Weltgeschehen, die Tücken des Alltags und natürlich immer wieder die kleinen, herrlich abstrusen Geschichten mit dem Nachbars-Ehepaar Kargers. Dazu versteht es Olli Dittrich als Dittsche meisterhaft, mit stets neuen „Weltideen“ und Lösungsansätzen für kleine und große Probleme Bilder im Kopf seines Publikums entstehen zu lassen und hat sich mit dieser Figur als einer der scharfsinnigsten Comedians und Gesellschafts- Beobachter des Landes etabliert. Mit viel Liebe zum Detail nimmt er die täglichen Herausforderungen des Alltags aufs Korn, um sein Publikum für einen Abend aus genau diesem herauszuholen.“

Oder kurz gesagt: „Ein Spot, ein Mikrofon und ein Mann im Bademantel – mehr braucht es nicht für einen grandiosen Abend!“ Wir dürfen gespannt sein und uns auf ein besonderes Ereignis freuen. Der Eintritt kostet 50,- EUR, Karten sind erhältlich im Vorverkauf in den Büros der AmrumTouristik und an der Abendkasse ab 19.00 Uhr. Nach der Veranstaltung fährt natürlich der kostenlose Shuttleservice zurück über die Insel.
Am Freitag, 20.6., erwarten wir dann Kinderbuchautorin Kristina Kreuzer zu einer öffentlichen Lesung um 17.00 Uhr, ebenfalls im Norddorfer Gemeindehaus. Das Buch heißt „Ferien wie blubbernder Eistee“ und beschäftigt sich mit der schönsten Zeit des Jahres: „Diese begrenzte aber bedeutende Zeit der Sommerferien ist ein spannender Wandlungsraum: Sie beschreibt eine unbeschwerte Phase, die zugleich Veränderungen bringt. Als Kind trifft man neue Menschen, sammelt Erfahrungen und entdeckt sich selbst neu.“ Die Lesung ist besonders geeignet für Kinder ab 9 Jahre, aber jüngere Kinder und kleine Geschwister haben natürlich auch etwas davon. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Lesereihe „Bücherschatz auf Amrum“ der AOK Nordseeklinik Mutter und Kind.
Am Samstag kommt dann bei unglaublich schönem Wetter das größte Kultur-Highlight der Saison auf uns zu: Die Sonnenwendfeier auf dem Nebeler Strand, doch dazu später mehr…
Mit herzlichem Gruß vom teils sommerlichen Juni auf Amrum
Ihr Michael Hoff