Förderverein bietet ab Freitag Segeltörns mit einem der ältesten noch unter Segel fahrenden deutschen Segelschiffen an. Als eine tolle Urlaubserinnerung dürfte sich ein Segeltörn auf einem der ältesten Segelschiffe Deutschlands machen. Ab Freitag ist die “Rigmor von Glückstadt”, die von einem Förderverein in Glückstadt liebevoll wieder aufgebaut wurde und seitdem unter Segeln betrieben wird, erneut auf Amrum zu Besuch. Die …
zum ArtikelDrei Bayern auf Amrum…(ab)
„Die Springer“ rocken auf der Wandelbahn (Artikel vom 11.08.2008) Bereits zum achten mal machte die deutschsprachige Rockband „Die Springer“ aus Traunstein/Bayern auf Amrum Station. Schon seit Jahren sind sie Stammgäste auf Amrum und fester Bestandteil im insularen Veranstaltungskalender. Darüber hinaus besitzen die drei Bayern auf Amrum Kultstatus. Die Band besteht aus den drei Musikern Günter Wimmer (Gesang und Bass) sowie …
zum ArtikelSpiel, Spaß und Informationen…(to)
Das Sommerfest der Feuerwehr Wittdün war wieder eine Hochburg der Kinderspiele (Artikel vom 08.08.2008) Auch in diesem Jahr hatte die Freiwillige Feuerwehr Wittdün wieder überaus großes Glück mit dem Veranstaltungswetter. Der zuerst gemeldete Regen blieb zum Glück aus und ließ dem sehr sonnigen Wetter den Vortritt. Die Besucher des Festes konnten sich wieder einmal von der Ideenvielfalt des …
zum ArtikelNorbert Gades, 40 Jahre zu treuen Diensten…(to)
Die Mitarbeiter des Amt Föhr-Amrum bescherten ihrem Kollegen einen schönen Jubiläumstag(Artikel vom 07.08.2008) Mit dem 01. August lag es nun bereits vierzig Jahre zurück, dass Norbert Gades vom Amt Föhr-Amrum im Kreis Pinneberg seine Ausbildung in der dortigen Verwaltung begann. In der letzten Woche ließ die Amtsdirektorin und derzeitige Vorgesetzte von Norbert Gades, Renate Gehrmann während einer Feierstunde anhand …
zum ArtikelDunkle Wolken ahttp://amrumnews.etc.de/wp-content/uploads/2009/06/muehle.jpgm Firmament…(kt)
Teure Reparatur macht dem Mühlenverein das Leben schwer (Artikel vom 07.08.2008) Seit Wochen ist es auf Amrum zu sehen, der Mühle fehlen Heckscheiden an einer Flügelrute. Ein Sturm hat hier seine Spuren hinterlassen. Leider zieht sich die Reparatur hin, denn es galt nicht nur Versicherungsgespräche zu führen, auch mußten Angebote für die Reparatur eingeholt werden. Es ist nicht so einfach …
zum ArtikelEs lebe die Königin…(to)
Der Reitverein Amrum veranstaltete in Nebel seine zweiten Ringreitwettkämpfe für Kinder und Erwachsene in diesem Jahr (Artikel vom 07.08.2008) Aus der mit acht Teilnehmern relativ kleinen Runde der erwachsenen Reiterinnen und Reiter beim Ringreiten setzte sich Mona Bötel beim Ritt um die Königsringe klar durch und holte sich den Titel. Die Begeisterung für den Pferdesport bescherte den großen und kleinen …
zum ArtikelZaubern, malen, spielen… Schokoküsse(kt)
Es gab viel zu erleben bei dem diesjährigen Sommerfest des Kindergartens “Flenerk jongen”. Der Tag stand unter einem guten Stern, denn die Sonne kam rechtzeitig zum Beginn des Sommerfestes vom Amrumer Kindergarten “Flenerk jongen” heraus. Es war dieses Jahr ein besonderes Fest, denn zum ersten Mal wurden die neuen Kindergarten T-Shirts präsentiert, die von Amrumer Geschäftsleuten zum zehnjährigen Jubiläum …
zum ArtikelInnungsversammlung auf Amrum…(to)
Ehrung für ihr Jahrzehnte langes Engagement wurden Peter Paulsen und Erk Tadsen zu teil(Artikel vom 06.08.2008) Anlässlich der Innungsversammlung der Bau-Innung der Inseln Föhr und Amrum, zu denen die Amrumer Innungsmitglieder eingeladen hatten, stellte Obermeister Hark Braren die Situation im Baugewerbe dar. Danach sei auch nach dem Bekunden der Betriebsinhaber, die wirtschaftliche Lage der Innungsbetriebe zurzeit erfreulich gut. Alle Betriebe …
zum ArtikelDer Sommer pausiert…(to)
Mit stürmischen Böen und mäßigen Temperaturen bescherte ein Sturmtief den Badegästen ein Badeverbot. (Artikel vom 06.08.2008) Surfer und Kiter hatten unter anderem vor Norddorf mit der aufgewühlten Nordsee ihre wahre Freude, doch für die Badewilligen bestand seitens der DLRG ein Badeverbot. Bei Wassertemperaturen um die zwanzig Grad attestierten die Badenden, die das Verbot ignorierten, dem feuchten Nass Bestnoten. “Das war so …
zum ArtikelAmrumer Impressionen…(to)
In einem Fotobuch hielt die Aachenerin Christine Falck die schönen Momente der Insel fest.(Artikel vom (06.08.2008) Begonnen hat ihre Leidenschaft für das idyllische Fleckchen Erde im Jahre 2002 und seit dem kommt die sechsunddreißig-jährige Fotografie begeisterte Christine Falck jedes Jahr nach Amrum. Ihre bereits seit der Kindheit bestehende Faszination für die Möglichkeit, die schönen Momente des Lebens in …
zum Artikel