Den Brauchtum pflegen…(to)

Die AmrumTouristik Norddorf bietet zum Biakefest wieder ein touristisches Programm an, das die kulturelle Bedeutung verdeutlichen soll (Artikel vom 21.02.2008) Heute ist es nun wieder soweit, in den Inseldörfern werden ab zirka 18.00 Uhr die Biikehaufen entzündet. Bei heißen Getränken und Bratwurst verbringen Einheimische und Gäste den Abend an großen lodernden Haufen den Abend. Das Bewerben dieser alten Tradition, dem …

zum Artikel

“Dans op de Deel” der Wittdüner Feuerwehr…(to)

Trotz geringerer Beteiligung sorgten gute Laune und ein gelungener Sketch für einen netten Abend (Artikel vom 20.02.2008) Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres hatten die Organisatoren für das Tanzfest “Dans op de Deel” der Wittdüner Feuerwehr in diesem Jahr einen eher gedämpften Optimismus aufgelegt. Hatte sich doch schon im Vorfeld die Veranstaltungshäufung an dem Veranstaltungswochenende abgezeichnet, sodass die Besucherstärke von …

zum Artikel

"Dans op de Deel" der Wittdüner Feuerwehr…(to)

Trotz geringerer Beteiligung sorgten gute Laune und ein gelungener Sketch für einen netten Abend (Artikel vom 20.02.2008) Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres hatten die Organisatoren für das Tanzfest “Dans op de Deel” der Wittdüner Feuerwehr in diesem Jahr einen eher gedämpften Optimismus aufgelegt. Hatte sich doch schon im Vorfeld die Veranstaltungshäufung an dem Veranstaltungswochenende abgezeichnet, sodass die Besucherstärke von …

zum Artikel

Norddorfs Orgel geht auf Reisen…(ck)

Die Orgel aus dem Gemeindehaus erhält einen Platz in Kaliningrad (Artikel vom 18.02.2008) Nun geht die Orgel aus dem alten Gemeindehaus in Norddorf doch noch auf Reisen. Die in den 60igern eingebaute, schon für damalige Verhältnisse preisgünstige Kemper-Orgel bescherte den Amrumer Kirchenbesuchern in der Vergangenheit den musikalischen Rahmen für ihre Gottesdienste. Seit langem kann sie Musikfreunde klanglich kaum noch begeistern. …

zum Artikel

Letzte Chance zu tanken…(to)

Bis Montag den, 18. Februar 13.00 Uhr gibt es noch Treibstoff an der alten Tankstelle (Artikel vom 15.02.2008) Die neue Tankstelle auf Amrum wird ab dem 21. Februar 2008 die Versorgung mit Kraftstoff aufnehmen. Hierfür müssen die Zapfsäulen der bisherigen Tankstelle am alten Standort in Nebel demontiert werden und im Süddorfer Gewerbegebiet, dem neuen Standort der Amrumer Tankstelle, wieder installiert …

zum Artikel

Der zweite Bauabschnitt ist abgeschlossen…(to)

Der neu gestaltete Bohlenweg vom Waldrand am Noorderstrunwai bis zur letzten Düne vorm Strand ist barrierefrei ausgeführt worden (Artikel vom 15.02.2008) Seit Ende letzten Jahres präsentiert sich der beliebte Bohlenweg in der Verlängerung des Noorderstrunwai in Nebel, im neuen Gewand. In zwei Bauabschnitten wurde die Trasse durch die Dünen völlig neu aufgebaut. Nachdem 2006 schon ein Teilstück erneuert werden konnte, …

zum Artikel

An erster Stelle…(to)

Joachim Christiansen steht der Föhr-Amrumer Feuerwehr-Kameradschaft weiterhin vor (Artikel vom 18.02.2008) Sicherlich hätte sich Joachim Christiansen den Wahlausgang zugunsten eines jüngeren Kameraden gewünscht, doch nahm er die Wiederwahl zum ersten Vorsitzenden der Feuerwehr Kameradschaft Föhr-Amrum an. Im Vorfeld hatte er dafür plädiert, nach 10 Jahren die Geschicke in die Hände eines Jüngeren zu legen, doch gab es für die Feuerwehrangehörigen …

zum Artikel

Lust auf Urlaub…(to)

Die Reisemesse Hamburg bietet den Urlaubsorten an der Nordseeküste eine wichtige Plattform zur Kundenwerbung aus der Region (Artikel vom 13.02.2008) Auf einer Reisemesse mit rund 1000 Ausstellern aus 80 Ländern kann den Besucher und potentiellen Gast schon das Gefühl erfassen, bald möglich in den Urlaub reisen zu wollen. In der neu gebauten Messehalle 1 in Hamburg präsentierten sich die Urlaubsorte …

zum Artikel

Anschluss an die Region Aktiv…(to)

Das Amt Föhr-Amrum und die Insel- und Halligkonferenz laden ein zum Ideenworkshop “AktivRegion Uthlande” (Artikel vom 13.02.2008) Es gilt die Initiative zu ergreifen, um den Lebensraum der Inseln und Halligen, der Region Uthlande, in seiner Entwicklung voranzubringen. Hierbei gilt es einen möglichst großen Anteil an Fördermitteln sich zu eigen zu machen, um so die größtmögliche Entwicklung für den Lebensraum vor …

zum Artikel

Wittdün voranbringen…(to)

Der Wirtschaftsplan der Amrum Touristik Wittdün sieht trotz knapper Finanzmittel Investitionen vor (Artikel vom 12.02.2008) Wittdüns Kommunalpolitiker gehen davon aus, dass mit den geplanten Maßnahmen in diesem Jahr für den Eigenbetrieb der Gemeinde ein weiterer Abbau des aufgelaufenen Investitionsstaus im Bereich der touristischen Infrastruktur zu erreichen ist. Es sei auf dem Reisemarkt eine Entspannung für den Bereich Nordseeurlaub zu verspüren, …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com