Ab kommenden Montag, 1. Februar, können die Biikeplätze auf Amrum, mit Ausnahme von Wittdün mit Brennmaterialien beliefert werden.
Dabei darf es sich nur um saubere Zweige, Buschwerk und unbehandeltes Holz handeln. Die Anlieferungszeiten sind täglich (außer sonntags) von 8 bis 18 Uhr. Die letzte Annahme ist am Biike-Tag (21. Februar) um 12 Uhr.
Da in diesem Jahr der Wittdüner Biike-Platz nicht wie gewohnt auf dem Betriebsgelände des Wasser- und Schifffahrtsamtes eingerichtet werden kann – hier lagern Baumaterialien für die Hafensanierung – mussten die Wittdüner bis vor kurzem um ihr Biike-Feuer bangen. Wie der stellvertretende Bürgermeister Heiko Müller mitteilte, wurde nun eine Ausweichfläche gefunden.
Auch diese wird vom WSA zur Verfügung gestellt und befindet sich auf der Fläche, westlich des Hafen-Betriebsgeländes und dem Wanderweg nach Steenodde. Die Zufahrt findet über den Wanderweg statt. Angeliefert werden darf nach Aussage von Wolfgang Stöck, dem Leiter des Außenbezirks des WSA Tönning, ab Montag den, 8. Februar. Angeliefert werden kann täglich (außer sonntags) von 8 bis 18 Uhr. Die letzte Annahme ist am Biike-Tag (21. Februar) um 12 Uhr.
„In diesem Jahr bitten wir aufgrund der bedingten Tragfähigkeit des Bodens lediglich mit PKW und Anhänger den Sammelplatz anzufahren“, erklärt Müller. Größere Mengen Brennmaterial können auf die Biikehaufen der Gemeinde Nebel verbracht werden. Müller weiter: „Wir haben in diesem Jahr eine absolute Ausnahmesituation und bitten um Verständnis.“
Verantwortlich für den Artikel: Thomas Oelers