Auch in diesem Jahr konnte sich der Vorsitzende der Jägerschaft Amrum Hero Blome mit einem Spendenscheck auf den Weg machen.
Wie schon in den vergangenen Jahren auch, hatte der von den Jägern in der Adventszeit veranstaltete Weihnachtsmarkt einen Überschuss erbracht. Blome freute sich, dass die Jägerschaft nach 2008 erneut dem Verein zur Erhalt der Amrumer Windmühle e.V. mit einer Spende in Höhe von 1500 Euro unterstützen kann. „Es ist allen Mitgliedern der Jägerschaft bewusst, dass der Verein einen enormen Finanzbedarf hat, um die derzeitigen Schäden an dem Denkmal beheben zu lassen.
Wie der Vorsitzende Volkert Langfeld bei der Begehung der 1770 in Holland demontierten und auf Amrum wieder aufgebauten Windmühle erklärte, seien durch gewaltige Windböen im August vergangenen Jahres erst die Flügel schwer beschädigt und dann die gesamte Kappe der Windmühle angehoben worden. Die Untersuchungen durch einen Mühlenbauer aus Holland und Experten des deutschen Mühlenverbandes sowie des Denkmalschutzes, ergaben einen Investitionsbedarf von rund 190.000 Euro. Ein gewaltiger Brocken für den Verein, um eines der bedeutsamen Wahrzeichen der Insel Amrum zu erhalten.
Bei dieser Gelegenheit bedankte sich Volkert Langfeld bei allen Spendern, die sich bisher für die Instandsetzung der Mühle erkenntlich gezeigt haben und hofft, dass weitere Unterstützung dazu beitragen wird, die Windmühle wieder instand setzen zu lassen.
„Wir können dank der über 200 Einzelspenden bereits in diesem Jahr mit den ersten Maßnahmen beginnen. Insgesamt wird uns die Maßnahme aber noch länger beschäftigen“, beschreibt der Vorsitzende die Planung. Die Kappe muss zum Beispiel von der Mühle abgehoben werden, dafür wird ein großer Autokran benötigt.
Als angestrebtes Ziel wünscht sich der Verein zum Erhalt der Mühle, dass den Besuchern das Mahlen des Korns live vorgeführt werden kann. Bis 1964 wurde die Mühle noch bewirtschaftet, bevor sie durch private Initiative als Denkmal für die nachfolgenden Generationen erhalten wurde.
Infos unter http://www.amrumer-windmuehle.de/.
Der Verein ist für jede Spende zugunsten des Erhalts der Mühle dankbar.
Verantwortlich für diesen Artikel: Thomas Oelers