
Dieses fast unscheinbare Gerät auf Rädern ist im Rettungseinsatz, bei dem jede Minute zählt, unerlässlich. “Der Basstölpel” bildet eine Leinenverbindung zwischen dem agierenden Rettungsschwimmer und der DLRG-Mannschaft am Strand, die so zu rettende Person schneller an Land bekommen kann. Wachleiter Wolfgang Tiehle war sichtlich bewegt das neue RLTG/4.0 entgegen zu nehmen und freute sich über die gute Zusammenarbeit zwischen den Strandkorbvermietern und der DLRG. Das Vorgängermodel RLTG75000 Typ Wasserratte war in die Jahre gekommen und wird nun einer Generalüberholung unterzogen, um anschließend wieder in die Rettungsflotte eingegliedert zu werden. Mit einer Mannschaft aus 8 Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer sorgt Wolfgang Tiehle für die Sicherheit am Nebeler Strand und ist nicht nur in Noteinsätzen gefragt. Auch die kleinen Einsätze mit Holzsplitter im Fuss oder ein kleiner Kratzer durch eine Muschel wird an dem DLRG Wagen versorgt. Mit dem herzlichen Gruß aus der Strand-Nachbarschaft wünschen die Strandkorbvermieter aus Nebel/Süddorf eine sonnige und unfallfreie Badesaison 2012.