Zur Aufstellung der Kandidaturlisten für die Kommunalwahl am 26. Mai 2013 versammelte sich die SPD-Amrum am zweiten Märzwochenende im Steenodder Likedeeler.
Unter den zahlreich Erschienenen konnte der Vorsitzende Carl Hermann Klüßendorf Mitglieder, Freundinnen und Freunde der SPD-Amrum begrüßen. Zu denen gehörte auch Karl-Heinz Kanzler, Gründungsmitglied und langjähriger Förderer des Ortsvereins.
Unerwartet gab es auch Gäste aus anderen Parteien, die von der Versammlung freundlich begrüßt wurden. Darunter Kapitän August Jakobs, CDU-Mitglied und Alt-Bürgermeister von Nebel und Georg Quedens, Insel-Chronist und Mitglied des Norddorfer Bürgerblocks.
Das Motto der Zusammenkunft und gleichzeitig das erste Ziel der SPD-Amrum:
„Eine Insel – eine Gemeinde Amrum“ das war das Thema einer lebhaften Debatte mit zustimmenden Beiträgen der SPD-Anhänger. Dabei kamen auch die Gäste zu Wort.
So auch August Jakobs in seinem wohlbegründeten Plädoyer für den Zusammenschluss der drei Inselgemeinden mit Hinweis auf seine eigenen, jahrelangen Bemühungen und die dringende Notwendigkeit, endlich zu handeln
Widerspruch kam von Georg Quedens, der versuchte, die Vorzüge kleiner Gemeinden herauszustellen und meinte: „Die Leute wollen das nicht anders“.
Große Zustimmung fand auch ein weiteres Handlungsfeld der SPD-Amrum mit der Forderung, mehr bezahlbaren Mietwohnraum für Amrumer mit kleinerem Einkommen zu schaffen, ein Problem, wofür es konkrete Lösungsvorschläge gibt.
Erfreut konnte Klüßendorf ein neu aufgenommenes Parteimitglied begrüßen, dem sich spontan drei weitere anschlossen.
Die nachfolgenden Abstimmungen zur Aufstellung der Kandidaturen – nur für zwei der drei Gemeinden – ergaben deutliche Veränderungen, teilweise mit einem höheren Anteil von weiblichen Bewerbern.
Für Nebel wird die Liste angeführt von Arfst Bohn, Lothar Herberger und Klaus Jessen.
In Wittdün treten auf den ersten drei Plätzen Christian Klüßendorf, Silke Wulfert und Manuela Streu an.
Carl Hermann Klüßendorf