
Nach dem 2:3 folgte einige Minuten vor dem Abpfiff der 3:3-Ausgleich. Schon während des Spiels glänzte Amrums Torwart Christian Engels mit starken Paraden und schnellen Reaktionen auf der Linie. Aber das, was dann im Elfmeterschießen wenige Zeit später passierte, war Champions-League-reif. Die Spieler beider Teams warteten in der Mitte des Spielfeldes und hofften darauf, dass der jeweilige Schütze ihrer Mannschaft trifft bzw. der Torwart pariert. Der erste Schütze der Amrumer war Jan Oppermann. Er scheiterte vom Punkt aus, sodass TSV-Keeper Engels schon ein wenig unter Zugzwang stand. Dieser ahnte die richtige Ecke und hielt den ersten Gäste-Elfer. Zweiter Schütze für den TSV war Tobias Lemcke. Er verwandelte souverän in die linke untere Ecke und brachte die Amrumer in Führung. Beim nächsten Strafstoß der Gastmannschaft war auch Christian Engels machtlos. 1:1 stand es nun. Daniel Waldhaus trat als dritter TSV-Schütze an und traf zum 2:1. Der nächste Spieler von Oldenswort/Witzwort machte sich von der Mittellinie aus auf den Weg zum Elfmeterpunkt. Im Tor baute sich Amrums Torhüter derweil auf und schien dem Schützen förmlich Angst zu machen. Dann folgte Engels zweiter Streich. Der zweite gehaltene Elfer bedeutete, dass Mathias Claußen die Vorentscheidung herbeiführen konnte. Sicher und gekonnt schob er den Ball ins Tor. Der nächste Schütze der Gastmannschaft ging mit der Gewissheit in Richtung Elfmeterpunkt, treffen zu müssen, um sein Team im Spiel zu halten. Diesen Druck nutzte Amrums Torwart aus und verunsicherte seinen Kontrahenten noch zusätzlich. Zuschauer und Spieler hielten den Atem an, als der Schütze Anlauf nahm. Den Bruchteil einer Sekunde später waren die TSV-Kicker auf dem Weg zu ihrem Matchwinner im Tor und ließen ihn hochleben. Am Ende gewannen die Amrumer mit 6:4 nach Elfmeterschießen und stehen nun im Viertelfinale des Kreispokals. Mit einem Christian Engels in dieser Verfassung ist den Insulanern trotz des eher durchwachsenen Spiels zuvor fast alles zuzutrauen.