Die Niederlagenserie der Amrumer D-Junioren nimmt momentan einfach kein Ende. Auch das Heimspiel gegen Dörpum verloren die Insulaner.

Im heimischen Mühlenstadion waren die Kräfteverhältnisse aber nicht über die gesamte Spielzeit hinweg so ungleich verteilt, wie es das Endergebnis (0:8) vermuten ließe. Aber die Gäste waren den Gastgebern insgesamt überlegen und münzten ihre Möglichkeiten in Tore um. Zum fünften Mal in dieser Spielzeit blieben die TSV-Kicker ohne eigenen Torerfolg. Aktuell wird deutlich, dass die anderen Mannschaften in der Staffel dem nächsthöheren Jahrgang angehören und den Amrumern fast immer einen Schritt voraus sind. Aus diesem Grund sind die Frustration und die Enttäuschung der jungen Fußballer verständlich. TSV-Trainer Daniel Waldhaus versucht, aus den Niederlagen die Aspekte herauszufiltern, die positiv waren. Denn ohne Selbstvertrauen wird es für die „D“ schwer werden, alsbald wieder ein Erfolgserlebnis auf dem Rasen zu feiern. In den noch ausstehenden Spielen wollen die Nachwuchs-Kicker zeigen, dass sie das Siegen – oder wenigstens das Toreschießen – nicht verlernt haben. „An Einsatz und Siegeswillen mangelt es den Jungs nicht“, sagt ihr Coach und fügt hinzu: „Sie wollen unbedingt wieder treffen, aber der Ball will nicht rein“. Das muss er aber, damit die Niederlagenserie bald ein Ende findet.
Im Kader des TSV Amrum standen Moritz Ingwersen (TW), Mattes Laxy, Felix Fetting, Tim Ziegler, Tade Hansen, Hannes Drews, Tom Isemann, Justus Decker, Michel Hoff, Julian Banneck, Leif Peters und Jelle Quedens.
Die aktuelle Tabelle der D-Junioren:
Platz | Mannschaft | Spiele | Torverhältnis | Punkte |
1. | IF Tönning II | 6 | 19:4 | 15 |
2. | SG Friedrichstadt/Seeth-Drage | 5 | 28:4 | 12 |
3. | SG Hattstedt/Arlewatt II | 6 | 22:7 | 10 |
4. | SV Frisia 03 Risum-Lindholm | 4 | 22:8 | 7 |
5. | SV Dörpum | 5 | 9:26 | 3 |
6. | TSV Amrum | 6 | 1:52 | 0 |