
Die Saison neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, Zeit für das abgelaufene Jahr einmal ein wenig Bilanz zu ziehen. Es war ein abwechslungsreiches Jahr für den Amrumer Shantychor. Seit diesem Jahr haben die Männer und Frauen in den blau-weißen Hemden eine neue Führung. Nach zweiundzwanzig Jahren im Amt hat der 1. Vorsitzende des Vereins Dieter Bachmann das Steuer bzw. in diesem Fall die Wachglocke an seinen Nachfolger Peter Totzauer weitergegeben. „Es war einfach mal an der Zeit die Verantwortung in jüngere Hände zu legen“, so Bachmann. Auch personell gab es einige Neuzugänge mit Torsten Borger, Boy Knobloch und Martin Zamel sowie die beiden Rückkehrer Michael Hoff und Andreas Franz zu verzeichnen, leider ist mit Dietmar Frerichs ein langjähriges Mitglied ausgeschieden. Aktuell gehören dem Amrumer Shantychor 24 Mitglieder an.
Auch sozial war der Chor in diesem Jahr wieder aktiv. Zusammen mit den anderen insularen Heimatgruppen wurde bei den Konzerten (Eintritt frei-Veranstaltungen) für einen sozialen Zweck gesammelt, deren Erlös natürlich wieder einem guten Zweck zu Gute kommt. Oder in diesem Jahr sogar gleich zweien. Im Frühsommer wurde vom Amrumer Shantychor den „Clemis“ der Kirchen-Kindergruppe der St. Clemens Gemeinde und dem Amrumer Jugendzentrum jeweils ein „Extra-Scheck“ Scheck in Höhe von 250,- bzw. 750,- Euro übergeben.

In der vergangenen Woche stand der Shantychor gemeinsam mit den anderen fünf Amrumer Heimatgruppen Akkordeongruppe, Trachtengruppe, Blaskapelle sowie den Gesangvereinen Norddorf und Nebel „Rüm Hart“ gemeinsam auf der Bühne des Norddorfer Gemeindehauses, wo beim „Unterhaltungsabend Spezial“ der offizielle Saisonabschluss der Amrumer Heimatabendsaison gefeiert wurde. Es war ein stimmungsvoller Abend. Stimmungsvoll waren aber im Allgemeinen auch die anderen Auftritte des Chors, die auch in diesem Jahr wieder recht zahlreich waren. So waren die Lieder rund um Seefahrt und der großen weiten Welt u.a. im Norddorfer Gemeindehaus, im Haus des Gastes (Nebel), auf der Steenodder Mole, im Nebler Kurpark auf der Wandelbahn in Wittdün zu hören. Darüber hinaus war der Shantychor auch wieder sehr erfolgreich bei der traditionellen Sonnenwendfeier auf dem Nebler Strand mit von der Partie, wo am Feuer gemeinsam mit den Zuschauern fleißig Seemanns- und Arbeitslieder, Shantys sind traditionelle Arbeitslieder, gesungen wurden.
Die Saison ist aber noch nicht ganz vorbei. Wer den Amrumer Shantychor jetzt selber einmal live erleben möchte hat am Donnerstag den 27.10. noch einmal die Gelegenheit dazu. Das Solokonzert findet im Haus des Gastes statt. Konzertbeginn ist um 20.00 Uhr. Der Eintritt mit Gastkarte frei.