Grauer November zeigte sich freundlich …

Am vorletzten Novemberwochenende konnte man auf Amrum noch reichlich Sonne tanken. Viele Urlauber genossen einen Spaziergang, bei sehr angenehmen zweistelligen Plus-Temperaturen, entlang des unendlich scheinenden Kniepsandes oder wählten den Wanderweg am Wattenmeer.
Die Meteorologen sagen für diese Woche eine Veränderung der Großwetterlage voraus. Von Skandinavien erreichen kühlere Luftmassen Deutschland, auch stürmische Böen sind möglich. Zweistellige Temperaturen wird es dann wohl nur noch in Verbindung mit Sonnenschein geben.
Aber – am Freitag kann es hin und wieder einen Schauer geben, der als Schnee-, Schneeregen oder Graupelschauer bis in tiefere Lagen herab niederfallen kann. Lassen wir uns Überraschen!

Über Gerd Arnold

Gerd Arnold, 1957 in Nebel auf Amrum geboren. Ein „echter“ Amrumer mit der friesischen Sprache (öömrang) aufgewachsen. Bis 1972 die Schule in Nebel besucht, danach Elektroinstallateur in Wittdün gelernt. 1976/77 in Wuppertal den Realschulabschluss nachgeholt. Ab Oktober 1977 als Berufssoldat bei der Bundesluftwaffe und seit November 2010 Pensionär. Nach vielen Jahren der verzweifelten Suche nach passenden „bezahlbaren“ Wohnraum auf Amrum endlich fündig geworden, seit Februar 2022 wieder ständig auf Amrum. 2019 ins Team der Amrum News integriert, aber das soll neben dem Angeln nicht die einzige Aktivität auf der Insel bleiben.

schon gelesen?

Eine Spende für die Musik …

Mit einem Arm neuer Notenbücher kamen Logenmeister Peter Wulfert und zwei seiner Brüder der Johannis-Loge …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com