Nun gibt es historisches Handwerk im historischen Friesenhaus „Öömrang Hüs“ in Nebel hautnah zu erleben. Vor Kurzem hatte Claudia Martinen-Hönig in Wittdün, Westerende 1, die Wollwerkstatt „Letj spinris“ eröffnet (wir berichteten). Der Öömrang Ferian i.F. wurde durch diesen Artikel Aufmerksam und sprach die Wahl-Amrumerin an, ob sie es sich vorstellen könnte im Öömrang Hüs zu spinnen. Es folgte die Zusage …
zum ArtikelGerd Arnold
Amrumer Leuchtturm bis auf weiteres geschlossen …
Auf den Ausblick in luftiger Höhe müssen Besucher vorerst verzichten und viele Heiratswillige auf einen der romantischsten Trauungsorte auf der Insel. Alle fünf Jahre ist es erforderlich, den Außenanstrich am Seefeuer Amrum zu erneuern. Durch die extreme Sonneneinstrahlung, die hohe Reflexion der Sonne im Dünensand, dem Flugsand, dem Wind und dem Salz in der Luft ist die äußere Farbschicht extremen …
zum ArtikelIm Ortsbereich Norddorf gilt wieder Tempo 30 …
Ende letzten Jahres wurde das aufgestellte Tempo 30 Zone-Schild am Ortseingang, die Aufstellung entsprach nicht der Straßenverkehrsordnung (StVO), von der zuständigen Straßenmeisterei entfernt (wir berichteten). Um die Verkehrssicherheit in der Gemeinde Norddorf wieder zu verbessern, mussten neue Tempo-30-Zone-Schilder an den Gemeindestraßen die von der Landesstraße (L 215) „Lunstruat“ abgehen, aufgestellt werden. Vor einigen Tagen hat die Gemeinde Norddorf an den …
zum ArtikelOstern auf Amrum – Eike, poleike, kem hial weder deel!
Über die Osterfeiertage und drum herum lud das Wetter zum Aufenthalt in der freien Amrumer Luft ein. Am Ostersamstag schien die Sonne vom blauen Himmel auf den Strand von Nebel, wo sich viele Besucher zum diesjährigen Osterfeuer eingefunden hatten. Der Strunwai (der einzige Zufahrtsweg) war in diesem Jahr leider nicht für den Autoverkehr gesperrt und so war dort kaum ein …
zum ArtikelAmrumer Leuchtturm ab 31. Mai 2023 für Besucherverkehr geschlossen.
Wichtige wiederkehrenden Unterhaltungsarbeiten am Seefeuer Amrum Alle fünf Jahre ist es erforderlich, den Außenanstrich am Amrumer Leuchtturm zu erneuern. Durch die extreme Sonneneinstrahlung, die hohe Reflexion der Sonne im Dünensand, der Flugsand, der Wind und das Salz in der Luft setzen dem Leuchtturm immer und immer wieder heftig zu. In der Zeit vom 31. Mai bis voraussichtlich zum 31. August …
zum ArtikelFahrwasservertiefung vor Dagebüll und Wittdün
Der Saugbagger „Hegemann II“ ist seit der vergangenen Woche wieder in der Hafenzufahrt von Dagebüll im Einsatz. Die Fähren benötigen mehr als nur eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Bei einer Grundberührung muss die Schiffssicherheit von einem Experten der Schiffsklassifikationsgesellschaft DNV/GL (Det Norske Veritas/Germanischer Lloyd) geprüft werden. Dabei wird vor allen der Unterboden untersucht. Das kann im Hafen geschehen, da …
zum ArtikelLeinen los! Die MS „Eilun“ startet in die neue Saison …
Arbeiten die der Betriebssicherheit eines Schiffes dienen heißen „Klassearbeiten“. Einmal im Jahr muss auch die MS „Eilun“ sich einer solchen Überprüfung unterziehen. Mitte März war es wieder soweit, die MS „Eilun“ lag trocken in der Husumer Dock und Reparaturwerft zur Überprüfung. Unter anderen wurde der Unterboden gereinigt und kontrolliert. Alles Klar, das Schiff erhielt die Klassifizierung und ist für die …
zum ArtikelKein Telefon und kein Internet …
Seit dem 6. März haben über 70 Kunden in Nebel weder Telefon noch Internet. Was ist die Ursache? Seit einigen Wochen werden in der Gemeinde Nebel mal wieder Leerrohre und Kabel mittels Spülbohrungen durch das Erdreich getrieben. Als das Telefon und das Internet Anfang März ausfiel hatte man als Erstes die Arbeiter der durchführenden Firma in Verdacht. Auf Anfrage hieß …
zum ArtikelJahreshauptversammlung des Angelverein Amrum …
Nach der Pandemie konnte in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung endlich wieder satzungsgemäß stattfinden. Der 1. Vorsitzende Hans-Ulrich Petersen konnte von den 53 Mitgliedern des Angelverein Amrum 16 zur 45. Jahreshauptversammlung im Torhaus in Nebel begrüßen. Besonders begrüßte der Vorsitzende Hanna Zimmermann, Projektkoordinatorin Naturschutz bei der Amrum Touristik und die Presse. Als erstes hat Uli Petersen die Anwesenden um eine Gedenkminute …
zum ArtikelÖömrang Ferian i.F. – 2022 war ein gutes Jahr …
Zur 48. Jahreshauptversammlung (JHV) des Öömrang Ferian i.F., konnte Vorsitzender Jens Quedens, zahlreiche Mitglieder und Interessierte begrüßen. Für die Pandemie bedingt ausgefallenen geplanten JHV für die Jahre 2020 und 2021 fand im November 2022 eine Versammlung für diese Jahre statt. Nun ist man wieder im turnusmäßigen Ablauf und so konnte für das Jahr 2022 Bilanz gezogen werden. Zum Bedauern des …
zum Artikel