Nun waren die Tage des wartens verstrichen und der Tag des Adventsbasars, dieses Jahr der 28.11.24, war gekommen.
Dieses Jahr lag zwar kein Schnee, doch trotzdem war es schön weihnachtlich in der Öömrang Skuul. Zu erst spielte der Geigenkurs von Frau Schmanke für alle anwesenden Weihnachtslieder. Anschließend hielt der Schulleiter Jörn Tadsen eine kleinen Rede, in der er allen für die tolle Mitarbeit bei den Basteltagen dankte. Bevor alle zu den Ständen laufen konnten, gab es jedoch einen Auftritt von vielen Schülerinnen und Schülern aus den Grundschulklassen, sie sangen: ,,Lasst uns froh und munter sein“. Nachdem der Beifall geendet war, konnte der Weihnachtsbasar 2024 endlich eröffnet werden.
Direkt danach strömten die Gäste zu den Verkaufsständen von Waffeln, Kuchen und Keksen. Auch die Stände in der Grundschule konnten sich nicht über mangelnde Nachfrage beschweren. Dort wurde auch fleißig ge- und verkauft. In der Aula wurde währenddessen viel gegessen, getrunken und geredet.
Es gab viele verschiedene Stände, einige waren schon letztes Jahr dabei, manche waren neu.
Der Stand der Näherinnen und Näher, die auch dieses Jahr wieder Turnbeutel, Taschen, Schlüsselanhänger, Lavendel – und Kirschkernkissen verkauften.
Einer der Neuen Stände war der Stand, an dem man die selbstgemachten und verzierten, leuchtenden Flaschen kaufen konnte. Hier gab es viele verschiedene Designs zur Auswahl, von weihnachtlich, über Strand bis hin zum Konfettidesign.
Natürlich waren auch die Essensstände wieder vertreten, hauptsächlich durch den Keks-/schokocrossieverkauf in der G4, den Kuchenverkauf in der Aula und durch den Waffelverkauf der Abschlussklasse, die für ihre Abschlussfeier sammelten.
Auch in diesem Jahr gab es eine Zeitung, dieses Jahr unter dem Namen ,,Oomrams Skuulbleed 24 ,Aus Alt wird Neu.“ Auch in der diesjährigen Ausgabe schrieben die Reporter*innen über den geplanten Ablauf des Adventsbasars, die verschiedenen Projekte während der Basteltage und über Tipps für die Weihnachtszeit.
Zusätzlich zu der Vielzahl an Ständen gab es in der Turnhalle wieder viel Spiel und Spaß für die Kinder, zum Austoben.
Gegen Ende des Adventsbasars führte das Theaterprojekt wie jedes Jahr, ein Theaterstück auf, in diesem Jahr: ,,Fröhliche Winternacht“.
Die Öömrang Skuul bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern und wünscht allen Insulanern eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten.