Nun waren die Tage des wartens verstrichen und der Tag des Adventsbasars, dieses Jahr der 28.11.24, war gekommen. Dieses Jahr lag zwar kein Schnee, doch trotzdem war es schön weihnachtlich in der Öömrang Skuul. Zu erst spielte der Geigenkurs von Frau Schmanke für alle anwesenden Weihnachtslieder. Anschließend hielt der Schulleiter Jörn Tadsen eine kleinen Rede, in der er allen für …
zum ArtikelSchule
Weihnachtliche Stimmung in der Öömrang Skuul – Die Basteltage 2024 …
Auch in diesem Jahr kam, eine Woche vor dem Adventsbasar, Weihnachtliche Stimmung in der Öömrang Skuul auf. Dieses Jahr fanden die Basteltage, eine Woche vor dem Adventsbasar, am Donnerstag und Freitag (21. und 22.1.2024) statt. Wie in den letzten Jahren durften die Schülerinnen und Schüler aus vielen verschiedenen Projekten wählen. Darunter waren zum Beispiel ,,Wichtelhäuser aus Holz“, ,,Weihnachtskarten selber machen“, …
zum ArtikelStart der neuen OGS in der Öömrang Skuul …
Mit Anfang des neuen Schuljahres 2024/2025 ging das Betreuungsangebot der OGS (Offene Ganztag Schule) auch für die höheren Klassen an den Start. Im Gegensatz zu den letzten Jahren können nun auch die Kinder und Jugendlichen aus den höheren Klassen (Klassen 5-10), genau wie die Grundschüler, die Angebote der OGS nutzen. Daraus ergibt sich, dass insgesamt 61 Schüler*innen in der OGS …
zum ArtikelLasst sie flügge werden …
20 bunte Schultüten wurden von ihren stolzen Besitzern in die St.Clemens Kirche getragen, zum festlichen Gottesdienst, der ihre Einschulung einläutete. Pastorin Martje Brandt begrüßte zusammen mit 7 Konfirmand/innen die Erstklässler zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern, Groß-und Urgroßeltern, Paten, die weiteren Familienangehörigen und Freunden. Eine Kerze wurde entzündet und gemeinsam gesungen „Halte zu mir guter Gott, heut den ganzen Tag. Halt die Hände über …
zum ArtikelVon einer Pinguin-Gang und Tierrätseln …
Mit seinen drei Büchern unterm Arm und in Begleitung seiner Verlegerin Dorothea Böhland kam Schriftsteller und Archäologe Steven Lundström nach Amrum. Zusammen mit Kirsten Sothmann von der Bücherstube in Norddorf hat er eine Autorenlesung für Kinder im Gemeindehaus Norddorf veranstaltet und zwei Tage vorher der Öömrang Skuul einen Besuch abgestattet. „In dem Alter ist es nicht immer einfach mit der …
zum ArtikelDie Strandolympiade der Öömrang Skuul 2024 …
Bei zuerst eher bedecktem Wetter versammelten sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Strandparkplatz in Nebel. Nach kurzer Zeit hatten sich die Teams zusammengefunden. Da bei einer Olympiade verschiedenste Länder gegeneinander antreten, wurden die Kinder auch Klassenübergreifend von der ersten bis zur neunten Klasse in 10 verschiedene Nationen eingeteilt. Diese waren: Jamaika, Honduras, Fiji Inseln, Cookinseln, Barbados, Eswatini, Andorra, Dominika, …
zum ArtikelIhr seid wie ein gesunder Mischwald …
In schicken Kleidern und Anzügen stellten sich die diesjährigen Abschlußschüler/innen zusammen mit ihrer Lehrerin und Lehrer zum Gruppenfoto. Dann hieß es ein letztes Mal in die Öömrang Skuul, in die Aula zur offiziellen Verabschiedung. Begleitet von ihren Familien wurde auf den festlichen Tag angestoßen und Schulleiter Jörn Tadsen begrüßte alle herzlich. Pastorin Martje Brandt nahm die Abschlußschüler*innen, von denen sie …
zum ArtikelEin Koffer voll Öömrang
„Dü min tüs min Öömrang lun”…mit dem bekannten Amrumer Lied begrüßten die Kinder der Klasse G2 Karen Nehlsen, Referentin für Regional- und Minderheitensprachen beim Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (MBWFK) aus Kiel und Thomas Nonn, Schulrat des Kreises Nordfriesland. Ein offizieller Besuch, bei dem nicht nur in die Unterrichtsstunden des Friesischen an der Öömrang Skuul rein geschaut wurde, …
zum ArtikelEin erfrischender Abschlußstreich …
Sommer, Sonne, Sonnenschein und dazu passend jede Menge Wasserbomen und -eimer. Verantwortlich für den feucht-fröhlichen Empfang für alle Schüler und Lehrerkräfte waren am Montag die Abschlußschüler der Öömrnag Skuul. Fertig mit der Schule haben sie ihre Freude mit Allen teilen wollen und sich neben einem mit Altpapier vollgestopften Lehrerzimmer, kunstvoll aufgetürmte Stuhl-Tisch Gebilde, wilde Wasserschlachten mit Schülern und Lehrern geliefert. …
zum ArtikelÜüsens saarep – ein Dorf in der Schule
Eine spannende Projektwoche liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der Öömrang Skuul, in der sie ein richtiges Dorf gegründet haben. Einiges an Vorbereitung ging der Dorfentstehung voraus, doch am Montag wurde aus der Theorie Praxis. Dienstag hieß es dann „Üüsens saarep” (“unser Dorf” auf Friesisch) öffnet seine Türen. Wie in einem richtigen Dorf gab es auch richtige Geld „Üüs” (statt Euro) Scheine, die natürlich von der …
zum Artikel