Advent, Advent, ein Lichtlein brennt    …


Toller Empfang am Fähranleger …

Die zweite Kerze durfte angezündet werden. Die Adventszeit ist für viele eine ganz besondere Zeit. Plätzchen backen, Weihnachtslieder hören, Glühwein trinken und die Weihnachtsbeleuchtung anbringen.

Wir haben uns einmal treiben lassen und ein paar weihnachtliche Eindrücke eingefangen. Einige mögen „lichterfroh ihren Garten und das Haus dekorieren, andere eher schlicht und einfach. In den Inseldörfern sind auch einige Straßenzüge mit Tannenbäumen oder leuchtenden Sternen geschmückt.
Am Fähranleger werden die Ankommenden mit einem riesengroßen friesischen Tannenbaum begrüßt, der auch in vielen Fenstern zu sehen ist. Während es gerade die ruhige Zeit auf Amrum ist, kommen bzw. kamen jedoch viele Insulaner auf den angebotenen Weihnachtsmärkten zusammen. Die meisten Veranstaltungen sind nur an einem Tag (gewesen), wie der weihnachtliche Flohmarkt an der Satteldüne, der Weihnachtsbasar an der Öömrang-Skuul und dem Café Auszeit, der Tannenbaumverkauf der Edeka Märkte und der Weihnachtsbasar der Pflegestation im St.Clemens Hüs.
Worauf sich Besucher noch freuen können, ist der Weihnachtszauber des Seeblick Genuss und Spa Resorts in Norddorf, der immer an den Wochenenden seine Türen öffnet. Zu einem gemütlichen Adventskaffee, mit weihnachtlicher Musik und Geschichten, lädt die St.Clemens Kirche am Donnerstag, den 12.12. von 15-17 Uhr ein. Am 23.12 findet die inzwischen schon traditionelle Lichterfahrt der Landjugend Amrum statt und stimmt die Kinder auf die Weihnachtsnacht ein, denn in der Dämmerung wird der lichter-und farbenfrohe Treckerzug über die Inseldörfer fahren und an einigen Bushaltestellen anhalten, man gemunkelt dass auch das Christkind und der Weihnachtsmann an Bord sein werden und ein paar Kleinigkeiten für die Kinder dabei haben.
Weitere Angebote sind im Amrum aktuell nachzulesen. 

Über Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

schon gelesen?

Biike Plätze eröffnet...

Amrumer Biike-Plätze ab morgen geöffnet …

Die Biikeplätze in den Amrumer Gemeinden sind ab Samstag, 25. Januar für die Anlieferung von …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com