Zur Konfirmation auf Amrum kamen alle Mädchen in Friesentracht …


Konfis 25 und Pastorin Brandt kurz vor dem Einzug in die St. Clemens-Kirche

Konfirmation zu feiern war auf Amrum in diesem Jahr sehr beliebt.

Bei herrlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag in der vollbesetzten St. Clemens-Kirche in Nebel elf Konfirmandinnen und Konfirmanden konfirmiert. Alle sechs Mädchen erschienen in der klassischen Amrumer Friesentracht.

An zwei Sonntagen im März hatten sich die Konfis bereits mit einem selbst vorbereiteten Gottesdienst vorgestellt (wir berichteten). Durch diese „Prüfung“ und den Konfirmationsunterricht waren die jungen Menschen gut auf den Tag der Konfirmation vorbereitet und beim Gottesdienst konnten sie sich zum christlichen Glauben bekennen.

Konfis legen ihr Glaubenbekenntnis ab

Nach dem Einzug der Konfirmandinnen und Konfirmanden, setzten sie sich gespannt, vielleicht auch ein bisschen angespannt in die ersten Reihen. Der Festgottesdienst, zu dem Pastorin Martje Brandt begrüßte, begann dann mit einem der bekanntesten Kirchenlieder „Großer Gott, wir loben Dich“. Schon hier wurde mehrmals „Heilig“ gesungen – das Thema, das den Konfirmationsgottesdienst durchzog. Es fand sich in der Lesung zur „Gemeinschaft der Heiligen“, die Hans-Peter Traulsen (Vorsitzender des Kirchengemeinderats) vortrug und erreichte alle im Herzen, als Chiara Strote „Holy forever“ anstimmte. Ihre mitreißende Stimme ließ so manche Träne in der Gemeinde fließen, so dass Pastorin Brandt es mit der Predigt leicht hatte: „Heilig und Konfirmation“ – das gehört zusammen!

Pastorin Martje Brandt mit den Konfirmierten V.l.n.r.: Pastorin Martje Brandt, Leve Andresen, Lisa Ingwersen, Fiete Dwornik, Inga Lankers, Luca Jacobs, Anne Brendel, Philipp Isemann, Leefke Hölck, Jonne Jessen, Emma Bäder und Greta Halun. ©Kinka Tadsen

Die meisten der Konfis haben als Kleinkind die Taufe empfangen und mit der Konfirmation wird die Taufe bekräftigt. Einige waren bis zur Konfirmation aber noch nicht getauft. So wurde auch an diesen Samstag getauft. In das Becken des Taufsteines goss Pastorin Martje Brandt „echtes“ Amrumer Wasser.

Getauft wurden: Emma Bäder, Fiete Dwornik, Greta Halun und Jonne Jessen. Nach ihrer Taufe durften sie Ihre Taufkerze anzünden.

Als Zeichen, dass alle Getauften ihre jeweilige Art in die Gemeinschaft mit einbringen mögen, sang Chiara Strote das Lied „True Colors“.

Dann war es soweit, der Höhepunkt des Gottesdienstes stand an. Konfirmiert wurden: Leve Andresen, Emma Bäder, Anne Brendel, Fiete Dwornik, Greta Halun, Philipp Isemann, Leefke Hölck, Lisa Ingwersen, Luca Jacobs, Jonne Jessen und Inga Lankers. Der jeweilige Konfirmationsspruch wurde von Hans-Peter Traulsen vorgelesen.

Bei der Zeit für die Eltern gaben Kati Isemann und Tobias Lankers den Konfis noch einige Worte mit auf dem Weg und erzählten aus dem „Gleichnis vom verloren Sohn“. Es ist das Gleichnis, in dem Jesus uns erzählt, dass ein Kind immer zu seinem liebenden Vater zurückkehren kann, egal, was es angestellt hat.

Zum Schluss gab auch Hans-Peter Traulsen den Konfis die besten Wünsche mit auf ihren weiteren Weg und auch er sprach wieder den „Tee!“ an, Insider wissen um was es hier geht.

Spalier der Konfis vor der Kirche

Nach dem etwas längeren Gottesdienst verließ die Gemeinde nach dem gesungenen Amen Segen zum Orgelspiel von Katharina Rau die St. Clemens-Kirche.

Die elf Konfirmierten konnten bei Sonnenschein ihren Festtag als vollwertige Mitglieder der Kirchengemeinde feiern.

 

Über Gerd Arnold

Gerd Arnold, 1957 in Nebel auf Amrum geboren. Ein „echter“ Amrumer mit der friesischen Sprache (öömrang) aufgewachsen. Bis 1972 die Schule in Nebel besucht, danach Elektroinstallateur in Wittdün gelernt. 1976/77 in Wuppertal den Realschulabschluss nachgeholt. Ab Oktober 1977 als Berufssoldat bei der Bundesluftwaffe und seit November 2010 Pensionär. Nach vielen Jahren der verzweifelten Suche nach passenden „bezahlbaren“ Wohnraum auf Amrum endlich fündig geworden, seit Februar 2022 wieder ständig auf Amrum. 2019 ins Team der Amrum News integriert, aber das soll neben dem Angeln nicht die einzige Aktivität auf der Insel bleiben.

schon gelesen?

Gästebefragung auf Amrum …

Die AmrumTouristik informiert über die Einführung einer neuen Gästebefragung, die darauf abzielt, die Erfahrungen und …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com