Schutz der Eiderentenküken in der Kniepbucht – Wassersport und Naturschutz Hand in Hand …

Die Amrumer Kitesurfer verzichten freiwillig…

Auch wenn Amrum teils gute Bedingungen für den Wassersport bietet, bitten die Naturschutzvereine auf Amrum, die Kniepbucht und den Kniephaken im Süden in der Brutzeit aktuell nicht zu nutzen. Hintergrund ist die Bedeutung der Bucht als Rückzugsgebiet für Brut- und Rastvögel und aktuell im speziellen für die Aufzucht der Eiderentenküken.  Die Enten schließen sich zusammen und bilden sogenannten Kindergärten in denen wandern sie weite Strecken aus den Brutgebieten in den Dünen zu den Nahrungsflächen u.a. in der Kniepbucht.

Das Kitesurfen kann zu Beunruhigung und Störungen der Eiderenten, aber auch der anderen brütenden und rastenden Vögel führen. Neben dem kräftezehrenden Auffliegen der Vögel, können häufigere Störungen durch Wassersportler und andere wie Spaziergänger und Hunde zur Aufgabe der Brutplätze bzw. zum Verlust der Küken führen.

Eiderenten-„Kindergarten“

Daher verzichten in der Zeit von Mai bis Ende Juli die Amrumer Kitesurfer auf die Befahrung der Kniepbucht zum Schutz der Vogelwelt. So bitten wir auch die Gäste, auf den Wassersport in der Kniepbucht zu verzichten, sowie Hunde an der Leine zu führen und das Brut- und Rastgebiet, welches mit Pfählen und Bojen markiert ist, auch bei Niedrigwasser nicht zu betreten.

Die Naturschutzvereine bedanken sich für die Kooperation und den freiwilligen Verzicht.

Über Hanna Zimmermann

Hanna Zimmermann ist seit Juli 2021 auf Amrum als Naturschutzkoordinatorin bei der AmrumTouristik AöR tätig. Im Ruhrgebiet geboren, zog sie es für ein Freiwilliges ökologisches Jahr an die Küste St.Peter-Ordings. Nach dem Masterstudium der Landschaftsökologie sowie mehreren Auslandsaufenthalten arbeitete sie als Landschafts- und Umweltplanerin. Der Wunsch praktischen Naturschutz zu gestalten und die Möglichkeit auf Amrum für Naturschutz und in der Landschaftspflege zu arbeiten zog sie erneut in den hohen Norden. Im Team der AmrumNews schreibt sie vor allem über die laufenden Projekte und Aktionen im Naturschutz auf der Insel.

schon gelesen?

“Tag der Ozeane auf Amrum” am 23. Mai: Inselweiter Aktionstag lockt mit zahlreichen kostenlosen Angeboten …

Am kommenden Freitag ist auf Amrum nicht nur viel los, sondern vor allem viel Meer! …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com