
hinten v.l.: Philipp Joroch und Thomas Schwarz
vorne v.l.: Henrik Schwarz, Henri Engels, Johann Joroch, Wotan Krahmer, Leonard Schmale
Zweimal die Woche bietet Thomas Schwarz für den TSV Amrum Tischtennistraining für die Kids der ersten bis vierten Klasse an, wobei eines davon extra für die Kinder aus der Jugendmannschaft stattfindet. Fünf Kinder kommen jedes mal mit Feuereifer und sind unglaublich motiviert, richtig gut zu werden. Aus anfänglich lustigem Bälle durch die Halle hüpfen lassen, sind inzwischen schon richtig fitte Tischtennisspieler geworden.
Im Januar konnten drei der Jungs bei den Minimeisterschaften, schon ein wenig Wettkampfluft schnuppern (Amrum News berichtete). Und auch der aktive Spielbetrieb kann jetzt endlich richtig gestartet werden.
Leonard Schmale, Wotan Krahmer und Henrik Schwarz sind schon seit Anfang an dabei. Inzwischen dazugekommen sind Henri Engels und Johann Joroch. Die Fünf bilden ein tolles Team.

Thomas war es als Trainer von Anfang an sehr wichtig, dass die Jungs sich gegenseitig unterstützen und motivieren. Er spielte selber lange aktiv Tischtennis, unter anderem in der 1.Herren vom TSV Amrum und weiß, wie wichtig guter Teamgeist ist. Zur 1. Herren gehört auch Philipp Joroch. Durch den Einstieg seines Sohnes Johann in die Mannschaft, hat Thomas eine sehr wertvolle Unterstützung durch Philipp bekommen.
So half dieser, die Mannschaft vor kurzem offiziell für den Ligabetrieb zu melden und auch bei der Anschaffung der Trikots. Vielen Dank an den TSV Amrum, der die Erstausstattung finanziert hat: zehn Shirts, zehn Shorts, eine Sporttasche und die Beflockung der Trikots mit „TSV Amrum“.
Die Punktspiele werden im September starten. Doch auch aktuell laufen die ersten Turniere.
Letzten Samstag machte sich die 1.Jugendmannschaft auf den Weg nach Schwabstedt zum Ranglistenturnier der Jugend des Kreisverbandes Nordfriesland 11 und 15.
Hieß für alle, ganz schön früh raus und mit der ersten Fähre los. Manch einer konnte nicht ein-, oder durchschlafen, andere waren schon um 4:30 Uhr wach. Aufgeregt waren alle! Und wie!
In Schwabstedt angekommen, wurde die Mannschaft vom Jugendwart Jan Aufderbeck freudig begrüßt. Er berichtete, wie überrascht er war, dass die Insel als erstes ihre Mannschaft für das Turnier gemeldet hatte und dass er sich sehr darüber gefreut hatte.

Schon beim Einspielen konnten die Jungs die Gegner etwas beobachten und schon mal schauen, wer wie gut spielt. Viele sehr gute Teilnehmer waren gekommen, wobei man dazu sagen muss, dass die meisten sich schon aktiv im Ligabetrieb befinden und dementsprechende Erfahrungen mitgebracht hatten.
Schön zu sehen war, dass sich die Kinder wirklich sehr freuten, einzelne andere Spieler wieder zu treffen, die sie bereits bei der Minimeisterschaft in Leck kennenlernen durften.
Also startete die Vorrunde bei der Jugend 11 (Jahrgang 2015 und jünger) für Henri, Henrik, Johann und Wotan.

Leo hatte es an diesem Tag besonders schwer. Da die Jugend 13 erst am Folgetag ihr Turnier hatte, rutschte er in die Jugend 15 (Jahrgang 2011 und jünger). Das hieß für ihn, er musste sich gleich in zwei Jahrgangsstufen höher, als seine Mannschaftskollegen beweisen. Ganz großen Respekt an ihn, dass er sich davon nicht hat unterkriegen lassen und einfach trotzdem sein bestes gegeben hat. Die anderen vier Jungs, deren Spiele schon absolviert waren, kamen zum Anfeuern und unterstützen.
Auch wenn alle fünf die Endrunde nicht erreichten, war es doch ein guter Tag.
Wer wollte, konnte noch ein paar Spiele in der Trostrunde mitspielen.

Philipp sagte, es war quasi ein Training unter Wettkampfbedingungen. Und auch der Trainer war stolz auf seine Mannschaft, denn alle haben sich gut geschlagen und das wichtigste war, sie hatten Spaß! Zumal schon einige Kontrahenten der gegnerischen Mannschaften kennengelernt wurden, die man ab September bei den Punktspielen wieder treffen wird.
Erste Kontakte entstanden und so kam es, dass am 5.Juli 2025, von 11-14:30Uhr, der TSV Mildstedt mit seiner Jugendmannschaft nach Amrum zu einem Freundschaftsspiel kommen wird. Da freuen sich alle sehr darauf. Ein weiteres Freundschaftsspiel mit dem TSV Wiedingharde ist auch schon in Planung.
Zuschauer sind gerne gesehen und alle, die die Mannschaft gerne anfeuern kommen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.