Hoffi informiert

Kaum ist der lange und außergewöhnlich harte Winter vorbei, steht das Osterfest vor der Tür. Natürlich haben wir wieder ein paar besondere Ostereier für unsere Gäste im Angebot. Das kulturelle Osterei ist dieses Jahr besonders “dick” und wird ausnahmsweise schon am Karfreitag angeboten. Der Deutsche Ärzte Chor und das Deutsche Ärzte Orchester bieten zur Sterbestunde Christi um 15.00 Uhr im …

zum Artikel

Druckfrisch gestrandet…(kt)

Kaum wurde es angekündigt, war er auch schon da: Der “Kleine Amrumer” 2010. In diesem Jahr mit 8 Seiten mehr ist er voll bis auf die letzte Seite, mit Geschichten aus dem Amrumer Alltag, Wissenswertes über die Natur, Informationen über Künstler und Köche, die Küstenschutzstiftung und noch vieles mehr. Die Redakteure von Amrum News haben wieder so manche Seite mit …

zum Artikel

Frühjahrsputz…(kr)

Wie jedes Jahr vor Ostern war am Samstag, den 27. März 2010 wieder in allen Orten die Strandreinigung an der Tagesordnung. Dabei werden der Kniepsand und die Ortschaften von dem in den Wintermonaten angeschwemmten Unrat und Müll befreit, um sauber in die Frühlingssaison zu starten. Das Wetter weckte zwar mit bedecktem Himmel, Nebel und gerade mal 7°C keine Frühlingsgefühle, aber …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Jugendwart Wolfgang Stöck freute sich über Beförderung…(to)

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Amrum hatte neben den üblichen Tagesordnungspunkten, wie zum Beispiel die turnusmäßigen Wahlen, die verlesenen Protokolle, dem Jahresbericht sowie dem Kassenbericht, einen weiteren Tagesordnungspunkt. Dieser eingeschobene TOP galt der Beförderung von Jugendwart Wolfgang Stöck. Der 1. stellvertretende Amtswehrführer Klaus-Peter Ottens freute sich, dass er Stöcks Beförderung zum Hauptlöschmeister vornehmen konnte. Er betonte, dass hiermit dem hohen, …

zum Artikel

In Druck…(pl)

Eine kleine Ausbildungsreise startete Chris Johannsen von der AmrumTouristik mit zwei seiner Auszubildenden. Kirsten Bechler (2. Ausbildungsjahr) und Jörg Lund (1. Ausbildungsjahr) hatten die Gelegenheit, die Drucklegung des “Kleinen Amrumers” mitzuerleben. Seit 2007 wird der “Kleine Amrumer” sowie die meisten Publikationen der AmrumTouristik beim Westermann-Verlag in Braunschweig gedruckt. Westermann – kennt man doch… Klar – ein Großteil unserer Schulbücher wir …

zum Artikel

Bestandsaufnahme…(to)

Im Zuge des Projektes der Infrastrukturentwicklung auf Amrum, wurde erst jüngst der derzeitige “Status quo” der gesamtinsularen Kraftanstrengung, die touristischen Einrichtungen der Touristikbetriebe zu modernisieren beziehungsweise zu erneuern festgestellt (wir berichteten). Mit diesen in den letzten drei Jahren herausgearbeiteten Leitobjekten und der vollzogenen Kräftebündelung auf Amrum, soll das Urlaubsparadies in dem hart umkämpften Urlaubsmarkt für die Zukunft wettbewerbsfähig positioniert werden. …

zum Artikel

Der Geschmack der weiten Welt im friesischen Ambiente…(kr)

Es gibt eine neue kulinarische Entdeckung auf Amrum: Im ehemaligen Restaurant-Hotel „Steenodde“ hat das Restaurant „Weltenbummler“ eröffnet. Die neu gestaltete Lokalität gehört zum „Inselhotel Kapitän Tadsen“, welches das Hotel „Steenodde“ sowie die Appartementhäuser „Residenz Deichgraf“ beherbergt. Das friesische Ambiente des Restaurants hat durch kleine Renovierungsarbeiten und Veränderungen in der Dekoration einen ganz neuen, modernen Charakter erhalten. Der Charme der blau-weißen …

zum Artikel

Amrumer Kindergarten “Flenerk Jongen” in Sachen Frühling unterwegs…(kt)

Nach Monaten in Schneeanzügen und Handschuhen, dicken Winterstiefeln und frostigen Nasen ist nun die Frühlingszeit auf dem Vormarsch. Wochenlange weiße Landschaft hat den Hunger auf Farben geweckt. Kleine grüne Flecken sind in der Natur schon zu sehen und so manches zartes Pflänzchen erkämpft sich den Weg an die Frühlingsluft. Der Amrumer Kindergarten Flenerk Jongen hat den Blümchen ein bisschen geholfen …

zum Artikel

Amrumer Kindergarten "Flenerk Jongen" in Sachen Frühling unterwegs…(kt)

Nach Monaten in Schneeanzügen und Handschuhen, dicken Winterstiefeln und frostigen Nasen ist nun die Frühlingszeit auf dem Vormarsch. Wochenlange weiße Landschaft hat den Hunger auf Farben geweckt. Kleine grüne Flecken sind in der Natur schon zu sehen und so manches zartes Pflänzchen erkämpft sich den Weg an die Frühlingsluft. Der Amrumer Kindergarten Flenerk Jongen hat den Blümchen ein bisschen geholfen …

zum Artikel

Die Ärmel hochgekrempelt…(to)

Vor Ostern soll die Insel mit den ersten wärmeren Frühlingstagen in einem sauberen und freundlichen Antlitz in die neue Saison starten. Schon in der vergangenen Woche, wobei keiner mehr an Nachtfrost denken möchte, begannen die Neubepflanzungen der vielen Beete in privaten Gärten, als auch in den Rabatten entlang der öffentlichen Wege und auf den Verkehrsinseln. Die Mitwirkenden der Initiative „Wittdün …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com