Mit neuem Elan sieht die Leiterin der Amrumer Amtsbücherei Frauke Jensen in die Zukunft. Die Technik hat Einzug gehalten zwischen den Bücherregalen. Das, was in den meisten Bibliotheken schon eine Selbstverständlichkeit ist, hilft nun auch auf Amrum bei der Bücherarchivierung. Ein Computer mit der optimalen Software war schon länger der Wunsch, um die kleine Amtsbücherei attraktiver zu gestalten, alte Bücher auszusortieren …
zum ArtikelHart im Nehmen im Wettkampf um die Ringe…(to)
Für die reitbegeisterten Kinder und Jugendlichen war es sicherlich nicht das erste Mal, dass sie hoch zu Ross schlechtes Wetter abgefasst haben, doch am vergangenen Wochenende hat es während des Ringreitens in Norddorf nichts anderes getan, als zu regnen. Nachdem sich die Verantwortlichen des Amrumer Reitvereins aufgrund eines Lichtblicks am Himmel entschieden hatten, die Teilnehmerinnen reiten zu lassen, zogen die …
zum ArtikelAuf Sendung…(kt)
Lange hat es gedauert, viele Diskussionen und Konzepte wanderten über die Jahre in die Schublade, aber Dank des immer währenden Einsatzes vieler aktiver Menschen ist es jetzt soweit, “Friisk Funk” geht auf Sendung. Peter Willers vom Offenen Kanal und Volkert F. Faltings von der Ferring Stiftung haben viel in dieses Projekt investiert und freuten sich über die fertige Antennenplattform des …
zum ArtikelEin gutes Tröpfchen…(kt)
Gute Stimmung, auserlesene Weine und erstklassige Musik erwarteten die Besucher des diesjährigen Weinfestes der Amrumer Edeka-Kaufleute Müller, Marcussen und Bendixen an der Wittdüner Wandelbahn. Wegen einer durchwachsenen Wettervorhersage war ein großes Festzelt aufgebaut worden, in dem viele Besucher Platz fanden und dreißig verschiedene Weine angeboten werden konnten. Für die fachmännische Beratung und optimale Präsenz ihrer Weine waren die fünf Winzer …
zum ArtikelDen Gesellenbrief in der Tasche…(kt)
Für zehn Auszubildende aus dem Romantik Hotel Hüttmann, Hotel Restaurant Seeblick, Restaurant Strandvogt und Hotel Restaurant Weisse Düne ging es zur Nachbarinsel Sylt zur Freisprechung. In den Berufen Hotelfachfrauen und -männer, Restaurantfachfrauen und -männer als auch Köchinnen und Köche konnten die Lehrlinge ihre Gesellenbriefe entgegennehmen. In den drei Jahren Ausbildung besuchten die Lehrlinge die Berufsschule auf Sylt jährlich zweimal für …
zum ArtikelHoffi informiert
Liebe Leser, nun ist die Zeit gekommen, auf ein “Event” zu sprechen zu kommen, welches nicht in erster Linie kutureller Natur ist, sondern mit “allen Sinnen” genossen werden kann und muss. Am 11. September 2010 bietet sich auf Amrum die ideale Gelegenheit, die sportliche Fitness in der Auseinandersetzung mit der Inselnatur zu testen, die frische, aerosolhaltige Seeluft zu genießen und …
zum ArtikelNiederlagen bei der Heimpremiere…(do)
Am vergangenen Sonntag standen sowohl die D-Jugend als auch die C-Jugend des TSV Amrum im Mühlenstadion auf dem Platz. Für die Trainer der beiden Jugendmannschaften, Joachim Stock (D) und Holger Lewerentz (C), war es die Heimpremiere. Die C-Jugend empfing die dritte Mannschaft der JSG Mitte NF und wollte das erste Spiel der neuen Saison positiv gestalten. Während der ersten zehn …
zum ArtikelÖömrang Skuul unterstützt Afrika…(do)
“Auf das Ergebnis können wir wirklich stolz sein”, da waren sich die Organisatoren der Aktion “Öömrang Skuul saamelt för Afrika”, Anna Grütte sowie Maike und Jörn Tadsen, einig. Mit der Übergabe der Spendengelder in Höhe von 3700 € endete die inselweite Aktion, die während der Projektwoche zum Thema Afrika Ende März gestartet wurde. Amrumer sowie Urlauber geizten nicht und füllten …
zum ArtikelKonstruktion der „Uthlande“ überzeugt die Reederei…(to)
Schon bei der Überführungsfahrt des neuen Flaggschiffs „Uthlande“ im Juni, von Hamburg ins Wattenmeer, zeigte sich der Geschäftsführer der Wyker Dampfschiffs-Reederei (WDR), Axel Meynköhn, begeistert von dem von der Werft umgesetzten Schiffskonzept. „Bei einer im Vergleich zum bisher bei der Reederei eingesetzten Schiffstyp höheren Ladungskapazität, überzeugt der Neubau unter anderem mit einem erfreulich geringen Tiefgang. Selbst bei der Testfahrt, bei …
zum ArtikelSonne, Regen und karibische Klänge – ein Rückblick auf die Dorffeste…(kt)
Einen großen Anklang fanden auch in diesem Jahr die Strassenfeste auf der Insel Amrum. Den Anfang machte Norddorf bei strahlendem Sonnenschein. “Frank und seine Freunde” aktivierten und motivierten Mädchen und Jungen bei ihrer Kinder-Mitmach-Show. Gab es für die Erwachsenen viele Stände zum Bummeln und Speisen aller Art, amüsierten sich die Kleinen bei Spiel und Spaß auf der Hüttmann Wiese. Bis …
zum Artikel