Sommerfest und 100 Jahre Kirchturm wurden in Nebel gefeiert (Artikel vom 20.08.2008)
Bei strahlend blauem Himmel begann das diesjährige Sommerfest der Kirchengemeinde Amrum. Der Festgottesdienst mit Pastorin Friederike Heinecke läutete den Tag zur Feier des 100-jährigen Bestehen des Kirchturms der St. Clemens Kirche ein. Die Predigt an diesem Sonntag wurde eröffnet mit der freudigen Nachricht. “Krabbelschiff” ist der Name des Kunstwerks von Peter Saak, das der Gemeinde gestiftet wurde.
Dieses Schiff steht nicht nur für den Zusammenhalt der Gemeinde, es unterstreicht den Namen der Stiftung “üüs skap”, die für den Erhalt der beiden Kirchengebäude und der Musik steht. “Wir alle sind in einem Schiff, das sich Gemeinde nennt, das manchmal durch stürmische, manchmal durch wunderschöne Meere zieht … wenn wir nicht anfangen vorzusorgen, können wir bald noch mehr abbauen”, so Pastorin Heinecke in ihrer Predigt.
Anschließend erfreuten sich die zahlreichen Besucher über die Klänge des Posaunenchors. Dieser begleitete die Gemeinde zum St. Clemens-Hüs, wo die Feier mit weiteren Stücken des Posaunenchors eröffnet wurde. Viele Besucher waren gekommen, um sich mit einer Bratwurst oder Kaffee und Kuchen zu stärken. Für kleine und große Besucher gab es auch einige Aktivitäten, die viel Geschicklichkeit, Konzentration und Körpereinsatz verlangten.
Die Besucher konnten an Flohmarktständen bummeln, T-Shirts von “üüs skap” kaufen, die neue CD von einer musikalischen Abendfeier erstehen, sich fantasievoll schminken lassen und noch so einiges mehr. Eine Tombola mit vielen Preisen war ein Anreiz seine Geldbörse zum guten Zweck zu zücken. Der Hauptpreis wurde von Frau von Essen getöpfert und fand Begeisterung bei seiner Gewinnerin.
Der Zauberer “AchiMedes” kam zu Besuch und verzauberte mit seinen Künsten nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen kamen aus dem Staunen nicht heraus. Der Gesangverein unter der Leitung von Iris Stümke trug neben einem flotten Gospel auch in friesisch gesungene Lieder vor.
Eine ganz besondere Überraschung war der musikalische Vortrag von Josef Peters in Begleitung am Klavier von Christian Halberstadt über den “Erlkönig” von Johann Wolfgang Goethe. Nach dem Ausklang durch den Posaunenchor durften sich die Besucher noch auf das musikalische Highlight des Tages freuen. Am Abend fand ein Benefizkonzert für “üüs skap” in der St. Clemens Kirche satt. Viele Musiker hatten sich unter der Leitung von Freimut Stümke zusammengeschlossen, um den Zuhörern einen unvergesslichen musikalischen Abend zu schenken. Rund 35 Helferinnen und Helfer machten diesen Tag zu einem gelungenen Ereignis und es möglich , dass soviel Angebot und Aktivitäten an diesem Tag Gelder für den guten Zweck einbrachten. Der Zusammenhalt und das Miteinander an diesem Sommerfest bestätigte: “üüs skap”, ein Schiff, das sich Gemeinde nennt.
Verantwortlich für diesen Artikel: Kinka Tadsen