
In den Berufen Hotelfachfrauen und -männer, Restaurantfachfrauen und -männer als auch Köchinnen und Köche konnten die Lehrlinge ihre Gesellenbriefe entgegennehmen. In den drei Jahren Ausbildung besuchten die Lehrlinge die Berufsschule auf Sylt jährlich zweimal für sechs Wochen und untermauerten ihr praktisch Erlerntes mit dem theoretischen Unterricht in der Schule. Während der Gesellenprüfung müssen sich die Auszubildenden in einem praktischen und einem theoretischen Teil beweisen. Viele der Lehrlinge kommen vom Festland und brechen auch nach der Ausbildung von Amrum auf die Welt zu entdecken, doch einige bleiben hier und festigen ihr Erlerntes im ersten Gesellenjahr. Wie in jedem Jahr fand die Freisprechung im Festsaal des Rathauses statt und im Anschluss gab es noch eine “Azubi-Fare-Well-Party” im Bistro Entree des Westerländer Bahnhofes, bevor es dann mit der Ms Eilun zurück nach Amrum ging, mit nicht viel Gepäck, aber den Gesellenbrief, den hatten alle in der Tasche. Herzlichen Glückwunsch!
Allen Glückwunsch !!!