Der Naturerlebnisraum Vogelkoje Meeram, einer der bedeutendsten kulturhistorischen Orte der Insel Amrum, wird durch einige Maßnahmen der Gemeinde Nebel in Kooperation mit dem Öömrang Ferian aufgewertet.

Zwischen dem Wirtschaftsweg und dem Parkplatz an der Landstraße L115 wird ein neuer Rad- und Fußweg angelegt. Dieser wird das Wegenetz östlich der Landstraße mit dem Wegenetz im Wald verbinden und somit eine Querverbindung zwischen diesen Wegen schaffen. Zudem wird auch der Parkplatz selbst umgestaltet. Hierbei werden neue Informationstafeln den Besuchern den Naturerlebnisraum Vogelkoje Meeram, den Amrumer Wald, den neben dem Parkplatz liegenden Grabhügel Klööwenhuuch und die Geschichte der Landnutzung auf Amrum näherbringen. Um die Erreichbarkeit der Vogelkoje selbst zu verbessern, wird am Parkplatz auch eine Bedarfsbushaltestelle eingerichtet, so dass die Vogelkoje auch für Fußgänger besser erreichbar ist. Zudem können Fußgänger dann die Straße auf kurzem und geradem Weg überqueren. Der Nebeler Bürgermeister Bernd Dell-Missier freut sich: „Durch den neuen Weg wird das gesamte Wegenetz der Insel Amrum verbessert und eine reguläre Querverbindung geschaffen, die es bisher nicht gab. Und Besucher, die den Parkplatz oder die neue Bedarfsbushaltestelle nutzen, werden mit den neuen Informationstafeln thematisch auf den Naturerlebnisraum und die Geschichte der Insel eingestimmt.“

Die Umgestaltung des Parkplatzes und der neue Rad- und Fußweg wird von der Bingo!-Umweltlotterie Schleswig-Holstein finanziell gefördert. Die Maßnahmen werden zu Beginn der nächsten Saison abgeschlossen sein.
Finde es super, das die Vogelkoje in der nächsten Saison besser zu erreichen ist. Vor allem die Bedarfsbushaltestelle finde ich sehr wichtig. Meine Mutter ist mittlerweile nicht mehr so gut zu Fuß uns so können wir diesen schönen Platz dann doch noch besuchen. Gehörte schon immer fest zu unserem Urlaubsprogramm.
Viele Grüße aus Unterfranken.
Iris Fromm