Dieser Termin ist vielen Lauffreunden eine echte Herzensangelegenheit. Jedes Jahr am Pfingstsamstag findet auf der Nordseeinsel Amrum, der „Mukoviszidoselauf“ im Rahmen des großen Pfingstevents der Fachklinik Satteldüne statt. In diesem Jahr wurde mit der 15. Auflage und dem 15. Pfingstevent der Fachklinik Satteldüne sogar ein kleines Jubiläum gefeiert. Auch das Wetter tat seinen Teil dazu und bescherte den Sportlern, den Besuchern und Organisatoren ein frühsommerliches Pfingstwochenende!


Beim Mukoviszidoselauf, kurz „Mukolauf“ handelt es sich um einen Spendenlauf zu Gunsten von Mukoviszidose-Betroffenen. Die Sportveranstaltung, neben dem Insellauf „Rund um Amrum“ das zweite Laufevent auf der Insel, begeistert seit Jahren Hobbyläufer und echte Laufprofis gleichermaßen. Passend zum Jubiläum durften sich die Veranstalter mit 710 Läuferinnen und Läufern, die wieder auf drei verschiedenen Streckenlängen (kleine Runde über 4,5 km, Halbdistanz über 13,5 km oder große Runde über 26,5 Km) unterwegs waren, auch über einen absoluten Teilnehmerrekord freuen! Im Teilnehmerfeld waren auch 33 CF-Patienten, 4 davon sogar mit einem 24-Stunden Sauerstoffgerät mit dabei, die alle auch ins Ziel kamen. Bei strahlendem Sonnenschein, einigen wenigen Wölkchen und warmen Frühsommertemperaturen wurde das Feld pünktlich um 12:30 Uhr bzw. 15 Minuten später um 12:45 Uhr (4,5 Km Rundkurs) auf die Strecke geschickt.


Der Streckenverlauf führt die Teilnehmer durch die einmalig schöne und beeindruckende Amrumer Insellandschaft und beschert ihnen dabei ein Lauferlebnis, das sie sicherlich nicht so schnell vergessen werden. Ich selbst bin in diesem Jahr wieder über die 13,5 Km-Distanz gelaufen und kann nur sagen, dass die Witterungsbedingungen für Läufer nahezu perfekt waren . Es war trocken aber dennoch nicht zu warm. Und auch die Passage über den berühmt berüchtigten Amrumer Kniepsand, erwies sich in diesem Jahr als gut zu laufen und so konnten viele „Wiederholungstäter“ ihre Vorjahreszeiten sogar noch einmal unterbieten. Als Sieger über die große Runde, war der Vorjahreszweite Malte Harjes diesmal nicht zu schlagen und gewann souverän in 01:54.09 Stun den vor Roman Schultes (01:58.45) und Luis Cuadrado (02:01.45). Als schnellste Frau überquerte Frauke Stahl in 02:18.06 die Ziellinie.


Auch bei der Spendensumme wurde wieder ein herausragendes Ergebnis erzielt. Insgesamt gingen in diesem Jahr eine Spenden von rund 44.000 Euro ein. Kein Wunder das die Organisatoren und Rennleiter Uwe Köller und Thomas Tringl von der Regiogruppe Amrum des Mukovizidose e.V. aufgrund dieses tollen Ergebnisses mit der Sonne um die Wette strahlten. „Wahnsinn, Das ist das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte des Amrumer Mukolaufes“! Alleine der diesjährige “Spendenkönig” Kai Schoppenhauer lief 4.050 € für Mukoviszidose ein. Den tollen zweiten Platz belegte Doris Jung mit 3.379,44 €. Platz vor Torsten Schmitt mit 3.014,50 €, der in einem Fotofinish Vorjahressieger Tobias Ellermann (2.930 €) auf Platz vier verwies. “Für dieses Engagement, nicht nur der ersten vier, können wir noch keine richtige Worte finden”. „Wahnsinn, Das ist das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte des Amrumer Mukolaufes“! Im Anschluss an die Siegerehrung ließ es sich Uwe Köller nicht nehmen, sich persönlich bei den langjährigen Helfern, dem Orga-Team und dem Förderverein der Fachklinik Satteldüne für ihre tatkräftige Unterstützung zu bedanken. Eine besondere Aktion hatten sie die Organisatoren zum 15-jahrigen Veranstaltungsjubiläum ausgedacht, als sie während der Siegerehrung des Mukolaufs einen Tanz-Flashmob aufführten. Die Idee dazu stammt von einer jungen CF-Patientin die im vergangenen Winter in der Fachklinik Satteldüne zu Gast war. Sie hatte sich zum Lied „Millionen Farben“ der Band „Gestört aber Geil“ eine eigene Choreografie ausgedacht, die an diesem Nachmittag vom Team der Satteldüne aufgeführt und von viele Eventbesuchern fleißig mitgetanzt wurde. Eine tolle Aktion!

Nach dem Lauf lösten sich die wenigen Wolken, die den Läuferinnen und Läufer ein wenig Schatten gespendet hatten auf und die Sonne strahlte über dem Klinikgelände in Nebel-Westerheide und sorgte für ein gelungenes Pfingstevent. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Besucher gekommen. Wie in den vergangenen Jahren wurde ihnen wieder über den ganzen Tag ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Dazu zählten u.a. Gesundheitschecks, Klinikführungen oder ein Zauberer für die Kinder. Für musikalische Unterhaltung sorgten wie gewohnt DJ Olli, der Auftritt mit anschließendem Platzkonzert des Mädchen-Musikzugs Neumünster sowie das abschließende Konzert der Kieler Band „Valley“, die dem Publikum ordentlich einheizten.
Auf Wiedersehen zum Pfingstevent 2019!

Alle Informationen und Ergebnisse rund um den 15. Amrumer Mukolauf finden Sie auch im Internet unter: www.amrumer-mukolauf.de .