Im Zweckverband für Sicherheit und Soziales haben sich die drei Amrumer Inselgemeinden zusammengeschlossen, um die Finanzierung übergemeindlicher Aufgaben wie Feuerwehr, Kindergarten, Sozialstation, Gemeindeschwesternstation, Psychologenstelle und das Jugendzentrum sicher zu stellen. Die drei Inselgemeinden beteiligen sich entsprechend ihrer Steuerkraft an den Kosten, Nebel mit 41,85%, Wittdün 30,45% und Norddorf 27,7 %.
Für das Haushaltsjahr 2021 stehen dem Gesamtbetrag der Erträge von 1.350.100 € Aufwendungen von 1.380.000 € gegenüber, wodurch sich ein Fehlbetrag von 29.900 € ergibt.
Die Umlage der drei Gemeinden zur Unterstützung der Finanzierung des Zweckverbandshaushaltes beträgt 463.100 €, gegenüber dem Planungsansatz von 2020 (925.460 €) ist das eine Halbierung der Verbandsumlage. Möglich wird dieses durch Landeszuschüsse in Höhe von 770.600 € für den Kindergarten. Daher verringert sich der Zuschuss des Zweckverbandes zum Kindergarten von 584.100 € auf 197.600 €. Mit dem am 1. Januar 2021 in Kraft tretenden Kita-Reformgesetz werden zusätzliche Landesmittel in Schleswig-Holstein in Höhe von 1 Milliarde EUR bereitgestellt, damit hat sich die Förderung des Landes pro Kind zwischen 2017 und 2022 mehr als verdoppelt.
Die zweit größte Position im Haushalt betrifft das Feuerwehrwesen. Der Teilergebnishaushalt Feuerwehr hat ein gesamtes Aufwandsvolumen von 316.100 € (Vj.: 297.800 €). Darin enthalten sind Abschreibungen von 127.800 € für die Feuerwehrfahrzeuge.
Für die Bücherei auf Amrum sind Finanzierungshilfen von mit 9.300 €, für das Jugendzentrum 22.700 EUR, die Psychologenstelle 3.120 € und für die Sozialstation 50.000 € vorgesehen.
Investitionen in Höhe von 178.000 € betreffen hauptsächlich die Feuerwehr. Die liquiden Mittel des Zweckverbandes Sicherheit und Soziales auf Amrum belaufen sich Ende 2020 insgesamt auf 520.174,94 €.
Wie der Zweckverbandsvorsitzende Cornelius Bendixen berichtete, wird die Wasserrettung neu aufgestellt. Die Rolle von DGzRS, DLRG und Feuerwehr wird neu organisiert und klarer definiert.
„Die Umbauarbeiten für das neue Senioren Wohnprojekt können nun Anfang des Jahres beginnen“ so Cornelius Bendixen „leider hat sich der Beginn durch Vertragsangelegenheiten mit dem vormaligen Träger immer wieder verzögert. Alle Formalitäten sind nun erledigt, die Kaufsumme kann fließen und der Kauf ist damit abgeschlossen.“