Traditionsgemäß findet am Pfingstmontag der Deutsche Mühlentag statt. Konnte in den letzten beiden Jahren dieses Fest coronabedingt nicht stattfinden, so hat dieses Jahr auch der Verein zur Erhaltung der Amrumer Windmühle wieder zu diesem traditionellen Festtag eingeladen.
Die Mühle war zur Besichtigung geöffnet, Kaffee und Kuchen, Pommes und Bratwurst und natürlich Getränke wurden angeboten. Trotz zwischenzeitlicher Wetterkapriolen herrschte ein großer Besucherandrang mit Volksfeststimmung. Fand anfänglich der Open Air – Familiengottesdienst noch bei Regen statt, schlug das Wetter mit dem Einzug und dem Platzkonzert des Mädchen Musikzugs Neumünster um, und das erwartete Fotoshooting der Trachtengruppe konnte bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen frühsommerlichen Temperaturen vor den sich drehenden Mühlenflügeln stattfinden.
Allerdings mussten dann die als Höhepunkt des Tages angepriesenen Auftritte der Amrumer Trachtengruppe im Wechsel mit dem Amrumer Shantychor mehrmals unterbrochen werden, da vom strammen Südostwind einige herangetriebene Regenschauer die wertvollen Trachten gefährdeten. Fluchtartig suchten die Tänzerinnen die Unterstände von Bier- und Imbissbuden auf, um letztendlich doch noch einige Tänze zur Livemusik der Shantyband darbieten zu können. Anschließend konnte dann der Shantychor das begeisterte und tapfer ausharrende Publikum zum Mitsingen einiger Lieder animieren. Mit dem Farewell Shanty fand die gelungene Veranstaltung schließlich einen würdigen Abschluss.