Zwischen dem 27.7. und dem 29.7 haben dieses Jahr die Leuchtturmtage endlich wieder wie gewohnt stattfinden können. Nachdem die bunten Tage rund um das Amrumer Wahrzeichen 2020 mit Vorreservierungen und Anmeldungen stattfanden und nicht besonders gut angenommen wurden, fiel die Veranstaltung im letzten Jahr komplett aus. Umso erfreulicher ist es, dass sich in diesem Jahr wieder viel kleine und große Gäste über die unterschiedlichen Angebote der verschiedenen Stände und Konzerte freuten.
Besonders das Konzert von „Max, dem kleinen Dino“ führte am Mittwochnachmittag zu unzähligen kleinen Konzertbesucher*innen, die sich freuten den blauen Drachen mit dem Kinderliedermacher Thorsten Kremer auf der Bühne zu sehen. Aber auch die Singer/ Songwriterin „Seasoul“ trug mit ihrer Gitarrenmusik jeden Mittag zu der tollen Stimmung auf den Festtagen bei. Sehr beliebt war auch der Föhrer Pirat Kalle Holzschuh, der extra übergesetzt hatte, um den Kindern auf der Veranstaltung das alte Handwerk der Seilerei etwas näher zu bringen. Unzählige Springseile wurden von den Kindern selbst hergestellt und glücklich mit nach Hause genommen.
Verschiedene Essensstände mit Kuchen und Würstchen sowie unterschiedliche Handwerkskünste boten auch den erwachsenen Gästen ein buntes Programm, das zum Bummeln einlud. Die erweiterten Öffnungszeiten des Leuchtturms und das gute Wetter führten zu vielen Besucher*innen, die den Ausblick über die gesamte Insel vom Leuchtturm aus genießen konnten.
Ein besonderer Höhepunkt der Leuchtturmtage ist jedes Jahr wieder der Malwettbewerb, bei dem Kinder in 3 Altersstufen ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Dieses Jahr wurden wieder hunderte Bilder vom Leuchtturm ins Rennen geschickt. Am Freitagnachmittag war es dann soweit, bei der Siegerehrung wurden die schönsten Bildern der vielen Teilnehmer*innen mit verschiedenen Preisen prämiert. Die Entscheidung, welche Bilder die Gewinnerbilder sein sollten, war wie immer besonders schwer, aber schlussendlich wurden 4 Sieger*innen gekürt und insgesamt 9 junge Künstler*innen geehrt.
Die Veranstaltungsleitung der Amrum Touristik Michael Hoff freut sich in jedem Fall darüber, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg mit vielen Besucher*innen und die Stimmung wieder wie vor Corona war.