Helden von Frank Schätzing – ein echtes Schwergewicht …


So … wie versprochen die Auflösung von Türchen 10. Warum habe ich Ihnen das 15 Jahre alte Hörspiel „Tod und Teufel“ von Frank Schätzing empfohlen? Ganz einfach – das Hörspiel und auch das Buch, welches Ich Ihnen heute empfehlen werde, sind nicht nur beide vom gleichen Autor, sonder stehen auch in direkter Verbindung. „Helden” ist sozusagen die Fortsetzung von „Tod und Teufel“. Natürlich kann man „Helden“ auch lesen ohne „Tod und Teufel“ zu kennen, es erleichtert aber den Einstig in dieses „schwergewichtige“ Werk. Warum schwergewichtig? Das Buch wiegt tatsächlich 1,2 Kg. Ich als „Bettleser“ der immer beim Lesen einschläft, hatte mit dem Buch so meine Probleme. Wenn mir die Augen zufallen, fällt mir immer das Buch, welches ich gerade lese, ins Gesicht. Bei 1,2 Kg – Aua … 🙂 Das aber nur nebenbei bemerkt.
Das Schwergewicht auf meiner Küchenwaage – 1208g

Viele Protagonisten von „Tod und Teufe“ schafften es also auch ins neue Buch von Frank Schätzing. Allen voran natürlich Jacop der Fuchs und Jasper der Kleriker. Aber auch viele Andere tauchen im neue Werk von Frank Schätzing wieder auf. Man braucht allerdings ein paar Seiten, um sich wieder an Wortwahl und Schreibstil von Schätzing zu gewöhnen. Jedenfalls ging mir das so. Dann zieht einen aber die Spannung der Handlung regelrecht ins Mittelalter  hinein.

Jacop wird jetzt ehrbar und macht eine Kaufmannslehre, die ihn aus Köln in die weite Handelswelt und damit auch wieder in Abenteuer und die damit verbundenen Gefahren bringt. Nebenbei muss er sich noch mit schottischen Söldnern, einer blonden Hexe und einigen andern Gestalten herumschlagen.  Auch gerät er zwischen die Fronten englischer Barone die versuchen, ihren König zu entmachten um die absolute Monarchie abzuschaffen. Sehr spannend.
Macht sich bestimmt gut unter dem Weihnachtsbaum

Allen Fans von mittelalterlichen Romanen und alle die es noch werden wollen kann ich dieses Buch sehr ans Herz legen. Auch wunderbar als Weihnachtsgeschenk geeignet.

 Viel Spaß mit Jasper, Jacop und allen anderen Protagonisten.
Gebundene Ausgabe, 1040 Seiten (1,2 Kg :-)), 36€, ISBN 978-3462000979

Über Peter Lückel

Peter Lückel wurde 1961 in Duisburg geboren und ist in Mülheim an der Ruhr und Essen-Kettwig aufgewachsen. Seine Affinität zum Wasser hat ihn schon immer an das Meer gezogen. 1983 konnte er dem Sog nicht mehr widerstehen und ist sozusagen nach Amrum ausgewandert. Heute arbeitet er als freier Grafiker auf der Insel, ist verheiratet und hat 2 Kinder. Im Jahr 2000 hat er Amrum-News mit gegründet und ist dort Chefredakteur.

schon gelesen?

Der Weihnachtsspaziergang …

Meine beste Freundin war katholisch. Zu ihr kam am frühen Nachmittag das Christkind. Für mich …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com