Ruheort – neue Bänke für den Neuen Friedhof …


In die Jahre gekommene Friedhofsbänke

Die Ruhebänke am „Neuen Friedhof“ sind in die Jahre gekommen, und so wurde vom Projektteam „Ruheort“ der St. Clemens Kirchengemeinde die Aktion „Ruheort – neue Bänke für den Neuen Friedhof“ ins Leben gerufen. Hierzu wurde mittels Plakaten und auf der Website der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Clemens auf Amrum zu einer Spendenaktion aufgerufen. Fünfzehn künstlerisch tätige Menschen, die sich mit Amrum identifizieren, haben hierzu einige ihrer Objekte zur Verfügung gestellt. Die Bänke auf einem Friedhof stehen für Ausruhen am Ruheort und sind wichtige Orte um zur Ruhe zu kommen und Gedanken und Gefühle schweifen zu lassen“. So steht es im Aufruf zu der Spendenaktion geschrieben und so haben alle gestifteten Kunstwerke im weitesten Sinne etwas mit einem Ruheort zu tun.

Die Auktionatorin Martje Brandt

Am 2. Januar wurde im Clemens-Hüs mit einer Vernissage die Ausstellung „Ruheort“ eröffnet, viele der Künstler waren auch persönlich anwesend. Im Rahmen des Events sind durch die „Auktionatorin“ Pastorin Martje Brandt bereits 5 der Kunstobjekte versteigert worden, wobei die Attraktion der Veranstaltung klar die „Ruhebank“ des Künstlers Peter Grzeschke war. Glatte 400 € brachte die aus Strandgut angefertigte Sitzgelegenheit ein. Ersteigert wurde sie von einer Amrumer Mitbürgerin, somit verbleibt das Objekt auf der Insel!

Peter Grzeschke erklärt seine Ruhebank

Über 50 Besucher fanden den Weg ins Clemens-Hüs zur Vernissage, die vom virtuosen Konzertpianisten Fabian Luchterhandt musikalisch begleitet wurde. Die Ausstellung wird bis Mitte März zu besichtigen sein. Die bislang noch nicht versteigerten von den Künstlern zur Verfügung gestellten Werke können hier nicht nur bestaunt, sondern im Rahmen einer Verlosung am Ende der Ausstellung auch erworben werden. Der Erlös kommt ausschließlich der Aktion „Neue Bänke für den Neuen Friedhof“ zu Gute.

Ausstellung und Spendenaktion Ruheort

Jeder, der an der Spendenaktion teilnimmt, kann im Rahmen der Verlosung auf eines der Kunstwerke hoffen, indem er entweder einen Geldbetrag  unter dem Stichwort „Ruheort“ auf das Konto IBAN: DE14 5206 0410 4906 4028 28 einzahlt und auf der Überweisung das Kunstwerk vermerkt, für das er sich interessiert, oder direkt vor Ort im Clemens-Hüs eine Spende abgibt und sich in den Lostopf für ein Kunstwerk hineinspendet. Selbstverständlich können auch Spenden abgegeben werden ohne an der Verlosung teilzunehmen. Auch spielt die Höhe einer möglichen Spende keine Rolle, jeder Betrag hilft und ist herzlich willkommen.

Alle Kunstobjekte werden auch im Internet vorgestellt, unter www.amrum-kirche.de sind sie zu sehen. Einfach auf der homepage nach unten zu „RUHEORT“  – Neue Bänke für den Neuen Friedhof scrollen und die hier aufgeführten Kunstobjekte einzeln anklicken.

Über Peter Totzauer

Dr. med. Peter Totzauer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, geb. 1954 in Fürth/Bay.,hat, bedingt durch den Beruf des Vaters, als Kind u.a. 4 ½ Jahre in Frankreich gelebt. Abitur 1974 in Köln, Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn. Seit 1982 ärztlich tätig, davon viele Jahre als Oberarzt in der Anästhesie und als Leitender Notarzt in Euskirchen. War 2007 für ein halbes Jahr im Rahmen einer „Auszeit“ vom Klinikalltag bei seiner Lebensgefährtin Claudia auf Amrum. Dies hat ihm so gut gefallen, dass er seit Ende 2008 seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ganz auf die Insel verlegt hat und hier seit 2010 mit in der „Praxis an der Mühle“ arbeitet. Er hat zwei erwachsene Kinder, sein Sohn ist niedergelassener Physiotherapeut in Neuss, seine Tochter ist Lehrerin an der Öömrang Skuul.

schon gelesen?

Biike Plätze eröffnet...

Amrumer Biike-Plätze ab morgen geöffnet …

Die Biikeplätze in den Amrumer Gemeinden sind ab Samstag, 25. Januar für die Anlieferung von …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com