Die Kugel muss rollen – Boßeln auf Amrum …


… mit Anlauf und Kraft

„Herzlich willkommen“, begrüßte Präsidentin Carmen Klein Rotarier und Nichtrotarier aus ganz Deutschland. „Boßeln auf Amrum“ stand am vergangenen Wochenende zum 17. Mal auf dem Programm der Amrumer Rotarierinnen und Rotarier. Die Präsidentin eröffnete den Willkommensabend im Restaurant Lass. Bei „Appetit Häppchen“ wurde die Zusammensetzung der zwölf Boßel-Gruppen in lockerer Atmosphäre schon mal diskutiert. Auch im Jahr 2025 standen die Pflege des friesischen Volkssports und der Spendenzweck im Mittelpunkt des Ereignisses. Erneut setzt sich Rotary-Amrum für die Amrumer Jugendarbeit ein. 

Am Jugendzentrum startete auch der Wettbewerb, der Kurs führte durch den Wald zur Nebeler Vogelkoje und erreichte entlang der Dünen den Zieleinlauf in Norddorf. Die Sonne hob die Laune und trockene Wegstrecken machten es den Boßlerinnen und Boßlern leicht. 

Getränke und Kartoffelsuppe

„Dabei sein ist alles“, blieb das bewährte Motto von „Boßeln auf Amrum“. Trotzdem wurden erfolgreiche Würfe lautstark bejubelt. Anfängerinnen und Anfänger überzeugten mit Eleganz, Fortgeschrittene suchten ihr Glück mit kraftvollen Anläufen und harten Würfen. Heiko Müller, der die Zusammensetzung der Gruppen verantwortete, hatte jung- und altgediente Boßelfans aller Generationen geschickt aufgeteilt. Manche Boßelkugel kam ungeplant vom Weg ab und die Heide bremste manchen guten Lauf, gewagte Würfe prallten von Bäumen ab, kosteten Punkte. Zur Verfeinerung der Techniken blieb das Fachsimpeln in den Pausen bei heißen Getränken und Kartoffelsuppe. 

Die Sieger …

Die Siegerehrung im Rahmen eines festlichen Abends im Norddorfer Hotel Seeblick sorgte für keine besonderen Überraschungen. Ein Preisträger des Vorjahres stand erneut an der Spitze der Siegergruppe: Günther Kroiss aus Wittdün gewann gemeinsam mit Camille Quedens, Johannes Müller und Lutz Görgens den Pokal. Die großen Gewinne bei der Tombola: Die Teilnahme an „Boßeln auf Amrum 2026“ging an Wolfgang Hermeling, ein Wellness-Wochenende im Upstalsboom auf Föhr bleibt auf Amrum bei Maike und Christian Lass genauso wie das Kunstwerk der Malerin Kerstin Voß, über das sich Familie Bruns freuen kann. 

Mit einem nächtlichen Geburtstagsständchen an den Münsteraner Rotarier Prof. Otmar Schober, der der Insel und Rotary seit Jahrzehnten die Treue hält, endete das „Boßeln auf Amrum“ am späten Abend mit der Verabredung: „Wir treffen uns im nächsten Jahr“. Denn: „Dabeisein ist alles.“ 

Henning Kiene für Amrum-News

 

Über Amrum Info

schon gelesen?

2024 – das Jahr in der Amrumer Natur

  Der Winter 2023/24 blieb, wie schon die vorherigen Winter, größtenteils ohne Eis und Schnee. …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com