Für die Gemeinde Wittdün wird derzeit ein Ortskernentwicklungskonzept erstellt. Damit verbunden ist eine ortsbezogene Einwohnerbefragung, die inzwischen mit sehr guter Beteiligung der Wittdüner Einwohnerinnen und Einwohner durchgeführt und ausgewertet wurde. Am Mittwoch, 27. September 2023, 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr, findet in der Kapelle in Wittdün nunmehr ein Informations- und Beteiligungsworkshop statt, zu der alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich …
zum ArtikelAmrum Info
Windhose vom Nebler Strand aus gesichtet …
Vielen Dank an unseren Leser Peter Johannsen, der uns dieses Foto gerade aktuell zugeschickt hat.
zum ArtikelInformationsabende zu den energetischen Quartierskonzepten auf Föhr und Amrum …
Die Amrumer Gemeinden Nebel, Norddorf und Wittdün wie auch die Föhrer Gemeinden Borgsum, Dunsum, Oldsum, Süderende, Utersum, Witsum und Wrixum haben im Jahr 2022 beschlossen, integrierte energetische Quartierskonzepte gemäß des Förderprogrammes KfW-432 erstellen zu lassen. Seit dem 01.07.2023 ist die DSK GmbH mit der Erarbeitung der Konzepte beauftragt, die sich unter anderem mit klimafreundlicher Wärmeversorgung auseinandersetzen. Ein bedeutender Schritt in …
zum ArtikelErfolgreich geshanghait …! Crazy Horst mit Neuzugang auf Amrum-Tour
Wie wird man Mitglied einer Band? Einer Band, die es schon viele Jahre gibt, und die ihren ganz eigenen Humor hat? Wie bei allen guten Dingen kann man sich dafür nicht bewerben, es muss halt funken. Beim Kaffeetrinken mit Sänger Georg Himmelblau, Schlagzeuger Doc Olliday und dem Neuen, Felix Karweick, vor dem ersten gemeinsamen Konzert ist klar: Hier kommt zusammen, …
zum ArtikelDie Gefahr für das Wattenmeer ist jetzt erst einmal vorbei …
Lob und Anerkennung für die Küstenwache und die grenzüberschreitende Unterstützung Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) lobt die Niederländische Küstenwache für ihr offensichtlich umsichtiges – und letztlich erfolgreiches – fachliches Handeln bei der Brandhavarie des Kfz-Transporters FREMANTLE HIGHWAY vor West-Friesland Deutsche Nordseeküste. „Nicht dauerhaft beruhigt aber immerhin zufrieden blickt die Schutzgemeinschaft auf den nun in Eemshaven vorläufig beendeten Bergungseinsatz bei der …
zum ArtikelGelungene Premiere der Sommerschule der „Jungen Volkshochschule“ auf Amrum …
Sechs Amrumer Meister ihres Faches bieten Amrumer Jugendlichen und Gästekindern interessante Einblicke in Arbeit und Hobby auf der Insel Die Idee zu der Sommerschule der „Jungen Volkshochschule“ entstand schon vor einigen Jahren. Neben den schon bestehenden organisierten Ferienangeboten sollte es für Jugendliche eine weitere Möglichkeit geben, etwas Interessantes und Neues zu erfahren und zu tun. Gesagt – getan! Es wurden …
zum ArtikelAgentur für Arbeit vor Ort – nur für Arbeitslosmeldungen – auf den Inseln Amrum und Föhr …
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Niebüll stehen den Menschen auf Amrum und Föhr wie jedes Jahr persönlich zur Verfügung, um sich vor Ort arbeitslos zu melden. An sieben Terminen kann man zwischen 9:00 und 14:00 Uhr im Sozialzentrum, Feldstr. 36 in Wyk auf Föhr vorsprechen. 21.09.23 05.10.23 19.10.23 09.11.23 23.11.23 14.12.23 11.01.24 Amrumer Einwohnerinnen und Einwohner können sich …
zum ArtikelUrlaubskatalog Amrum 2024 – Rückgabefrist …
Die Arbeiten an der Erstellung der kommenden Ausgabe des Amrumer Urlaubkataloges 2024 laufen auf Hochtouren. Die AmrumTouristik möchte auf diesem Wege freundlich daran erinnern, dass die Rückgabefrist für die Anzeigenaufträge am Freitag, den 21.07.23 abgelaufen ist. Die Inserentinnen und Inserenten werden gebeten, noch nicht abgegebene Erhebungs- bzw. Auftragsbögen möglichst zeitnah in einer der Touristinformationen auf Amrum einzureichen oder per Mail …
zum ArtikelHeidi Braun geht in ihre vierte Amtszeit …
Amtsvorsteherin Heidi Braun wurde in der konstituierenden Sitzung des Föhr-Amrumer Amtsausschusses einstimmig in ihre vierte Amtszeit gewählt. Auch nach 15 Jahren im Dienst ist die Wrixumer Bürgermeisterin noch lange nicht amtsmüde, dankte für die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre und wünscht sich diese auch für die Zukunft. Den gleichen Wunsch äußerte Witsums Bürgermeister Cornelius Daniels, der als dienstältestes Mitglied des …
zum ArtikelSommerfest bringt Akteure zusammen …
Der Vorsitzende Christian Stemmer begrüßte die rund 40 Gäste und freute sich, dass so viele – auch von den umliegenden Inseln und Halligen – der Einladung der AktivRegion Uthlande ins Erlebniszentrum Naturgewalten in List auf Sylt gefolgt sind, um gemeinsam die Erfolge zu feiern. Anlass der Veranstaltung war der Abschluss der bisherigen und der Beginn der neuen EU-Förderperiode von 2023 …
zum Artikel