Amrum Info

Gästebefragung auf Amrum …

Die AmrumTouristik informiert über die Einführung einer neuen Gästebefragung, die darauf abzielt, die Erfahrungen und Meinungen der Urlaubsgäste rund um ihren Aufenthalt auf Amrum zu erfassen. Es handelt sich um eine permanente bzw. dauerhafte Befragung. Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig, anonym und nimmt nur etwa 10 Minuten in Anspruch. „Mit dieser Befragung möchten wir wertvolle Rückmeldungen unserer Gäste …

zum Artikel

Straßensperrung anlässlich des Osterfeuers am Samstag, 19. April 2025 …

Anlässlich des anstehenden Osterfeuers am Nebeler Hauptstrand wird die Strandzufahrt (Teilbereich ab Kreuzung Strunwai/Tanenwai) analog zu den Vorjahren ab ca. 17:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr bedarfsweise für den Autoverkehr gesperrt. Die Maßnahme ist aufgrund des zu erwartenden Verkehrsaufkommens notwendig, um erforderliche Rettungswege freizuhalten. Gäste der Veranstaltung werden gebeten, möglichst mit dem Fahrrad anzufahren oder auf den Bus auszuweichen (fußläufig …

zum Artikel

75 Jahre Adler-Schiffe …

Als Kurt Paulsen im Jahr 1950 mit einem kleinen Fischkutter zur ersten Ausflugsfahrt ab Nordstrand aufbrach, ahnte niemand, dass daraus eine der bekanntesten Reedereien Norddeutschlands entstehen würde. Gemeinsam mit seiner Frau Christa Paulsen baute er die Reederei über viele Jahrzehnte mit viel Herzblut und Weitblick auf. Heute – 75 Jahre später – umfasst die Flotte der Adler-Schiffe Gruppe mehr als …

zum Artikel

Saug- und Spülfahrzeug kommt wieder auf die Insel…

Die Firma Beraldi GmbH&Co.KG wird ab der 18. KW (28. April) mit ihrem Saug-  und Spülfahrzeug Spülmaßnahmen der Schmutzwasserkanalisation für die Versorgungsbetriebe ausführen. Gastronomen, die ihre  Fettabscheider entleeren/reinigen lassen müssen und sonstige Bedarfe von Saug- und Spüldienstleistungen, bitte bei den Versorgungsbetrieben unter der Telefonnummer 04682/1641 vorab anmelden. Das hilft bei der geordneten Abwicklung der auszuführenden Arbeiten. Vielen Dank!

zum Artikel

 Nordfriesisch für alle und überall – technologischer Sprung für Minderheitensprache durch KI 

Die Ferring Stiftung in Alkersum auf Föhr hat mit Hilfe von maschinellem Lernen ein eigenes Übersetzungsprogramm für das Föhrer Friesisch (Fering) entwickelt, das von ca. 3.000 Menschen auf der Nordseeinsel gesprochen wird. Die Sprachwissenschaftler Robert Kleih und Hauke Heyen von der Ferring Stiftung sind sich sicher: Die Zukunft von Minderheitensprachen liegt im digitalen Bereich.  Am 03.04.2025 wird das Online-Übersetzungstool Fering …

zum Artikel

Große Kunst auf kleinen Scheinen …

Angesichts des gerade beschlossenen Milliarden Euro Schuldenpakets kommen Erinnerungen auf an die Zeit, als alle Deutschen ‚Milliardäre‘ waren. Vor rund 100 Jahren reichte eine Milliarde Mark aber gerade, um ein Brot zu bezahlen. Nach dem 1. Weltkrieg lag die Wirtschaft am Boden, das Geld war praktisch wertlos. Deshalb entschlossen sich viele Gemeinden, ein ‚Notgeld‘ aufzulegen, um das Allernötigste kaufen oder …

zum Artikel

 Im Frühling bitte an die Ruhezeiten denken …

Schon seit Tagen duftet es nach Frühling. Endlich geht es wieder ins Freie. Im Garten steht wieder einiges an Arbeit an. Die Gartenlaube ist zu reparieren, der Rasen möchte gemäht werden, die Hecken müssten leicht in Form geschnitten werden.  Gartenarbeit macht bekanntlich glücklich, sorgt für gute Stimmung. Doch bitte vergessen Sie vor lauter Elan nicht die gesetzlich geregelten Ruhezeiten. Diese …

zum Artikel

Erfolgreiche Floorballer …

Nachdem sowohl die Floorballmannschaften  U14, alsauch die U15 auf Kreisebene vor Weihnachten ihre Meisterschaften gewonnen hatten, reisten beide Teams im März zu den Landesfinals aufs Festland. Für  die Spieler:innen der 5.und 6.Klasse ging es bereits einen Tag vor dem Turnier in die Sportschule  Trappenkamp zum Aufwärmen und Übernachten, da das Turnier in Neumünster schon sehr früh  startete. Und ausgeschlafen spielt …

zum Artikel

Räumliche Veränderung der Touristinformation in Norddorf …

Die AmrumTouristik informiert über eine kurzfristige räumliche Veränderung der Touristinformation in Norddorf. Die Touristinformation Norddorf zieht übergangsweise aufgrund der weiterhin laufenden Umbau- und Sanierungsarbeiten im Ual Saarepswai 7 ab Montag, 31. März 2025, in das Gemeindehaus Norddorf (Henershuuch 5).  Hier erreichen Sie die AmrumTouristik wie gewohnt weiterhin per Mail norddorf@amrum.de, persönlich oder telefonisch von Montag bis Freitag, 08:30 bis 12:00 Uhr (Tel. 04682-94700).   Für WDR- Buchungen und …

zum Artikel

Partner für Feuerwehr- Dienstausweise bzw. Ehrenamtskarte gesucht…

Im Lauf des letzten Jahres haben unsere aktiven Feuerwehrkameraden/innen Dienstausweise erhalten. Unterstützt durch den Landesfeuerwehrverband gibt es hier eine Verknüpfung zur Bestellung über das Feuerwehrverwaltungsprogramm FOX und das Feuerwehrversandhaus. Das heißt, es ist sichergestellt, dass auch nur „echte“ Feuerwehrleute solch einen Dienstausweis ausgestellt bekommen. Damit ist es möglich sich im Einsatzfall auszuweisen. Auf Amrum, wo Feuerwehrleute im Einsatz nach meiner …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com