
Der Angelverein Amrum e.V. traf sich zu seiner 47. Jahreshauptversammlung in diesem Jahr in einem ganz neuen Ambiente. Treffpunkt der Veranstaltung war das „Restaurant Bella Ciao“ auf dem Campingplatz in Wittdün. Zum ersten Mal begrüßte der vor einem Jahr neu gewählte Vorsitzende Jens Winkler die zahlreichen Mitglieder.
Zum Gedenken an das Mitglied Klaus Friedrichs, der im Dezember 2024 verstorben ist, erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen
Schriftwartin Juliane Neudert verlas das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024, dieses wurde einstimmig genehmigt.
Es folgte der Jahresbericht 2024 durch den Vorsitzenden Jens Winkler, sowie der Bericht des Kassenwartes Andreas Seiffert.
Die Kassenführung wurde durch die Kassenrevisoren Kai Dethlefsen und Jens Petersen geprüft und keinerlei Beanstandungen festgestellt. Bei den Abstimmungen zur Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes stimmten alle für die Entlastung bei eigener Enthaltung. Als Kassenprüfer wurden Kai Dethlefsen und Kai Gerisch gewählt.
Der Angelverein Amrum hat derzeit 46 Mitglieder und 2 Fördermitglieder. Jugendliche sind leider nicht im Verein zu verzeichnen, aber stets Willkommen. Bei Interesse bitte beim Jugendwart Torsten Faßmers oder beim Vorstand melden.
2024 mussten mehrere Angeltermine ausfallen, Gründe dafür waren u.a. die Wetterbedingungen, die teilweise sehr geringe Beteiligung und vor allem die durch das Algenwachstum hervorgerufene große langanhaltende „Algenplage“. Diese Ursachen ließen einige Angeltermine nicht zu. Im vergangenem Jahr wurden von 10 ! Angelfreunden 1594 cm Fisch gefangen.
Fast der gesamte Vorstand war im vergangenen Jahr neu gewählt worden. Änderungen hatte man sich vorgenommen, was ist daraus geworden.
Eine Änderung ist bei den Terminen für 2025 zu erkennen! Das Anangeln ist bereits im März (davor Mai) und das Gemeinschaftsangeln verteilt sich auf die Monate April bis Juli (davor Mai bis September). Mit diesen Terminen soll versucht werden der „Algenplage“ zu entgehen.
Die neue vereinsinterne Angelsaison beginnt mit dem Anangeln am 30. März, es folgt das Nachtangeln am 22. August und das Abangeln am 21. September. Dazu kommen die Angeltermine in der Vogelkoje „Klantamkui“ und Sielzug „Uasenküül“ in Wittdün am 18. Juli und am 15. August.
Gemeinschaftsangeltermine für Gäste und Vereinsmitglieder sind am 27. April, 25. Mai, 15. Juni und am 6. Juli. Es wurde erneut darauf hingewiesen sich rechtzeitig, d.h. 2 bzw. 3 Tage vor den Angelterminen sich bei Jens Winkler oder Juliane Henny Neudert anzumelden.
Jens Winkler ehrte Thies Gerrets für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit und überreichte ihm die Goldene Vereinsnadel. Klaus-Peter Ottens und Christian Peters die beide nicht anwesend waren erhalten zu einem späteren Zeitpunkt die goldene Ehrung. Anja Petersen wurde für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Vereinsmeister 2024 wurde Jens Winkler (443 Punkte), 1. Vereinsvizemeister Thorsten Wollny (228 Punkte) und 2. Vereinsvizemeister Mark Motzke (148 Punkte). Ein Jugendmeister*in 2024 konnte nicht geehrt werden.
Die Sieger bei den Wanderpokalen für die entsprechenden Angelveranstaltungen hielten sich für das Angeljahr 2024 in Grenzen. So fielen das vereinsinterne Nacht- und Abangeln aus, und beim Kojenangeln wurde nichts gefangen. Auch das beliebte Gemeinschaftsangeln im August und September musste abgesagt bzw. abgebrochen werden.
Den Wanderpokal für das Anangeln 2024 erhielt Jens Winkler, ebenso den Pokal für das Brandungsangeln im Juli. Im August war Thorsten Wollny erfolgreichster Angler und nahm den Wanderpokal in Empfang.
Zum Abschluss der Gemeinschafts-Veranstaltungen des Vereins gehört es schon zur Tradition das gegrillt wird. Hier ging ein besonderer Dank des Vorsitzenden an Steffi und Lars-Peter Jensen, die für das leibliche Wohl nach dem Angeln sorgten. Auch in der diesjährigen Angelsaison werden die Beiden den Grill wieder anheizen und belegen.
Der Vorstand informierte über das Vorhaben, die Vogelkoje „Klantamkui“ neu mit Fischen zu besetzen um dadurch die Vielzahl an Rotaugen zu minimieren. Hier ist an Barschen, Karpfen und Schleien gedacht.
Dieses Vorhaben fand bei den Mitgliedern vollste Zustimmung und soll umgesetzt werden.
Zum Ende ergriff der langjährige Ex-Vorsitzende Hans-Ulrich Petersen das Wort und bedankte sich noch einmal für das Abschiedsgeschenk, „Wir haben es genossen – Danke“.
Wie gewohnt war auch die diesjährige Jahreshauptversammlung schnell wieder vorbei, Jens Winkler benötigte mit seinem Vorstand dafür gute 30 Minuten.
Im Anschluss fand das traditionelle Beisammensein mit einem Essen und Verspielen mit Partnern statt.
Nach mehrjähriger Pause gab es wieder das beliebte Verspielen. Thorsten Wollny zog die Zahlen aus dem Sack und Lars Peter Jensen rief diese dann auf.
Der Amrumer Angelverein bedankt sich bei den Spendern für das Verspielen: Heiko Müller (Amrumer Zentralmarkt, Wittdün), Hof Martinen (Süddorf), Torsten Faßmers (Amrumer Autodienst, Nebel) und Steffi & Lars-Peter Jensen (Amrumer Honig, Süddorf).